Ein Ort für das Fanherz, um Leidenschaft zu teilen, sich auszutauschen und zu connecten, um sich weiterzubilden oder um seine Kunst mit der Welt zu teilen - wart ihr schon mal auf einer Convention? Und wenn ja, zu welchem Thema? Was war die coolste Messe, die ihr besucht habt, was hat euch am meisten Spaß gemacht und was nervt vielleicht auch? Habt ihr dort Leute kennengelernt, die euch inspiriert haben oder sogar neue Freundschaften geschlossen? Mik und Kostas waren dieses Jahr viel auf Messen unterwegs, sowohl als Besucher als auch als Gäste und lieben es total. Egal ob Buch- oder Sportmesse, Musical oder Drag Con, Medientage oder queere Karrieremesse. Es gibt so viele coole Events - aber das, was sie besonders machen, sind vor allem die Erfahrungen, die man sammelt, und die Leute man trifft.
21 Kommentare
Ich finde, man sollte auf jeden Fall auch fähig sein, in einem Leben ohne digitale Hilfen klar zu kommen. Zum Beispiel Karten lesen können, sich überlegen, wie man ohne Strom kocht oder Licht hat. Ich war letztes Jahr in Peking und dort mussten wir uns auch orientieren ohne Internet Live Karten, Übersetzer und das hat wunderbar funktioniert.
Ich persönlich mag’s sehr gerne mal ein paar Tage ohne Digitalisierung. Das geht am besten in den Bergen, wo man kein Netz hat und keine heiße Dusche.
Sehr geehrten Damen und Herren,
Ich möchte gerne annaühm bleiben.
Ich bin ein Vater, meine beiden Kinder haben mit mir keinen Kontakt.
Ich unterstütze meine Kinder finanziell sehr stark.
Ich leide sehr stark unter dieser situation.ich benötige dringend Hilfe, es ich da machen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ja, das stimmt durchaus. Allerdings muss ich sagen, dass Bruno Dietel die politischen Themen auch sehr gut angeht und moderiert. Wäre trotzdem natürlich schön, wenn Ingmar weitermacht.
Hallo liebes Fritz-Team.
BlueMoon Sendung vom letzten Freitag den 11.04. 2025 ( Fun Freitag in Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun) leider nicht downloadbar - wird das noch gefixt? Grüße, Ronny
Dazu hatte ich eine 1/2 geschrieben. Das ist hier leider nicht zu finden, man hat nur die 2/2 freigeschaltet oder so. Oder wieder gelöscht.
Stimme dir aber zu, das hätte in meinem 1/2 auch gestanden.
Sehe ich nicht so. Höre den Blue Moon seit 25 Jahren, bin 38. Aber der Mod-Stil war damals anders, das hat Peter 1 schon richtig beschrieben. Deutschlandfunk ist nix für mich, ist mir zu geschraubt. Holger Klein, Lucy van Org etc. waren sehr kompetent und kritisch, durften das auch sein und klangen nie so, als müssten sie sich "politisch korrekt" äußern oder verhalten. Ist heute leider nicht mehr so und das ist leider wohl gewollt. Schade. Wir brauchen nicht mehr Tiktok, sondern Unangepasstheit!
Ich möchte noch mal Ganz groß Marie Boll hier loben, So eiskalt ins wasser geworfen, weil die Liebe Raya Ausgefallen ist, wen das wer liest und Marie noch mal lust dazu hat, gern ein Regulären BlueMoon mit ihr, ich fand es war für das Erste mal mega gut. Die Anspannung war zu merken aber das hatte bestimmt jeder .
und wo ich hier schon dabei bein.
Romano und Sebastian, war auch mega gut, wäre schön wen es das auch mal wieder gibt.
Grüße Aus Erfurt, an alle, die es lesen
2/2 Das heutige Fritz ist für die Generation Tiktok und K-Pop. Die Generation feministischer Frauenrap und Coming of Age Genderprobleme. Für all das gibt es Themen und edgy Moderatoren. Das ist nicht schlimm. Das soll so. Man muss nur loslassen können und akzeptieren, dass einem Deutschlandfunk inzwischen mehr zusagt und man lieber die Anrufer im Presseclub hört als im BM. Der ÖRR bietet genug Angebote für alle, würde ich mal behaupten.
1/2 Fritz ist halt "Jugendradio". Ich höre den BM seit den 90ern mit Tommy Wosch und Michi Balzer. Das war noch richtiges experimentelles junges Radio. Könnte man heutzutage so nicht mehr bringen, ohne dass sich irgendjemand angegriffen fühlt und es Ärger gibt. Damals haben sich die Moderatoren ab und an mit den Intendanten angelegt, weil sie über das Ziel hinaus geschossen sind. Aber dafür habe ich den BM geliebt.
Muss auch sagen, dass das Niveau von Blue Moon immer oberflächlicher und kiddie-lastiger wurde in den letzten Jahren. Bei einigen Mods hat man den Eindruck, sie wollen um jeden Preis cool sein, obwohl sie schon über 30 sind (jedes zweite Wort ein Anglizismus oder Denglisch usw.). Heiße Eisen werden höchstens von Claudia Kamieth oder Ingmar angepackt. Der Podcast am Sonntag ist völlig überflüssig, sorry. Gut finde ich die Kopplungen mit anderen Sendern wie früher bei LateLine.
Klar muss man neuen Moderatoren/Moderatorinnen eine Chance geben. Ich sehe aktuell allerdings das es qualitativ schlechter wird, auch nerviger. Mit den Säulen der Moderation verschwinden vermutlich auch Stammanrufer wie z.B. Frank und Bernd. Ich werde mich vermutlich auch als Hörer des Blue Moon verabschieden. Die Themen werden immer uninteressanter, einige der neuen Moderatoren/Moderatorinnen sind zudem recht nervig.
Ich kann mich nur anschließen. Nach und nach sind alle wirklich guten Morderator*innen gegangen, Holger Klein, Caro Korneli, Henrik Schröder, René Träder, jetzt auch noch Ingmar. Wer soll jetzt auch mal die provakanten oder politischen Themen angehen? Ich werde Blue Moon mit Sicherheit nicht mehr oft hören. Beste Grüße
Es ist sehr schade, dass Ingmar aufhört. Ich nehme ihm aber seine Erklärung nicht ab. Noch vor ein paar Wochen hat er gesagt, dass er den Blue Moon sehr gerne macht und auch noch ein paar Jahre machen möchte.
Ich denke, dass er dem rbb einfach zu teuer geworden ist.
Bekanntlich muss dieser ja aus Gründen viel einsparen , und Ingmar bekommt imho ein relativ hohes Honorar und wollte sich wahrscheinlich diesbezüglich nicht runterhandeln kassen. Ein echter Verlust, Hörerzahl wird m.E. sinken.
Ich vermisse die Ping-Pong-Show mit Chris und Claudia.
Ich vergleiche die Blue-Moon-Sendungen gerne mit der Eisenbahn. Ein Blue Moon, wo viele anrufen, ist eine zweigleisige Hauptbahn mit dichter Zugfolge, andere eine eingleisige Nebenbahn mit größeren Taktlücken.
Hi Nepomuk, da ist er! :)
Wann wird der Blue Moon von letztem Freitag (24.1.) mit Romano und Claudia als Podcast hochgeladen? Danke!
Kann den jetzigen Hörer sehr gut verstehen.
Mich nehmen diese ganzen Nachrichten auch emotional sehr mit , besonders seit ich auch noch selbst einer der Einzelfälle geworden bin
( Überfall mit gefährlicher Körperverletzung durch 2 Männer ) .
Leide seitdem unter einer Angststörung, Panikstörung und Depressionen.
Juhuuu, die Kommentarfunktion geht wieder :-) Du hast es bestimmt schon selbst bemerkt, die Claudi ist seit ihrem Herbsturlaub 2024 schon so einige Mal wieder on Air gewesen. Am coolsten fand ich die Sendung, in der sie die Hörer fragte: "Lieber mit Olaf Scholz nach Bali oder mit Christian Lindner in den Winterurlaub?" Und alle so: "Nach Bali!" Und sie so: "Wie, also mit dem Kanzler reisen?" Und die Antwort von einer: "Ja, der merkt das ja wahrscheinlich gar nicht, dass man gemeinsam reist." :-D
Grüß dich! Erst mal: Sorry, dass wir den Blue Moon vom 08.01 noch nicht hochladen konnten! Wir liefern ihn im Laufe der nächsten Woche nach und hoffen auf dein Verständnis. Liebe Grüße!
hallo in die hörerrunde und bei fritz,
der blue moon vom 8.1. mit raya petke, ist nicht aufgelistet. wo ist der denn? wenn fritz mal ne erklärung geben würde was los ist würde das zu mehr verständnis führen. es ging da um das kennenlernen.