Till und Moritz melden sich in dieser Folge live von der „Schund & Asche“ Tour. Fünf Meter unter der Erde arbeiten beide hart an ihrer Mind-Muscle-Connection, denn DIE ist einfach alles, aber definitiv kein Start-up. Also lasst uns an was Großem arbeiten, denn ihr wisst: Qualität zieht Qualität an!
Qualitäts-Hausaufgaben: Wir suchen eine:n Patentanwält:in, eine gute Beratung für ‘ne Vereinsgründung, eine:n Hacker:in und eine große, starke Person, die Fragen stellt.
Till war zu Gast bei „Kalk & Welk“: https://www.ardaudiothek.de/episode/kalk-und-welk/boomer-humor-erinnerungen-ans-fruehstyxradio/ard/10859455/
65 Kommentare
Schade, Till.
Ich hatte ja gehofft, dass du beim 3. Spaziergang in „Verdoppel das Glück“ 40€ gefunden hast. Ich hätte es dir wirklich gegönnt, weil es ja auch nur konsequent gewesen wäre.
Grüße
Huhu ihr 2,
höre seit ca. 6 Monaten euren Pc und fühle mich echt wohl bei Euch!
Wollte nur kurz anmerken, dass ich sehr angetan von Moritzs handwerklichem Wissen bin, jedoch eine
(...sorry, "Klugscheißer-Modus" an...) kleine Anmerkung habe.
Bitte zukünftig Estrich statt Estricht. Klingt dann absolut professionell!
Danke für eure tolle Arbeit und Gruß aus S.-H.
Tünnes
Hey, welche Folge meinst du? Denn in der aktuellen Folge "Der perfekte Italiener" Till und Moritz nicht über Tillman Kuban.
Im akutellen Podcast wird über das Aussehen & Gewicht von Tillman Kuban hergezogen. Ich weiß, dass Till extra noch sagte es is nicht Bodyshaming, aber ehrlich gesagt is es ähnlich wie: "Ich bin kein Nazi, aber...". Auch Moritzs Anmnerkung, dass er auf jedem Foto schwitzt ist nicht angebracht. Schwitzen is natürlich & Menschen die generell mehr schwitzen müssen sich wegen Menschen wie Moritz dafür schämen. Glaubt mir, macht was mit einem. Besser als das Abbild der Gesellschaft sein hieß es doch!?
Hallo Moritz!
Hier in Lübeck fand über Pfingsten zum zweiten Mal das Superkunstfestival statt (https://www.superkunstfestival.de/).
Das Superkunstfestival ist Deutschlands größtes inklusives Festival. Menschen mit und ohne Behinderungen planen und gestalten es gemeinsam.
Kinder sind explizit mit eingeplant (kostenlos!) und wir hatten wieder eine richtig gute Zeit.
Viele Grüße!
Hello, 2 Dinge sind mir kürzlich begegnet, bei denen ich an euch dachte, höre ja sehr gern euren Podcast. Zum Thema "Cooles Deutsch...": Aus seinem Herzen keine Mördergrube machen.
Und aus der Kategorie "Boomerlicious" (wobei das ja sehr nett klingt, das hier ist eher aus der Kategorie "Vote old white men out of office"): "Es geht mir um eine verständliche Sprache. Deshalb habe ich und werde ich keinen Brief aus der Senatskanzlei in Gendersprache unterschreiben." #dummabersexy?
Kommentartexte aufklappen