Till und Moritz melden sich in dieser Folge live von der „Schund & Asche“ Tour. Fünf Meter unter der Erde arbeiten beide hart an ihrer Mind-Muscle-Connection, denn DIE ist einfach alles, aber definitiv kein Start-up. Also lasst uns an was Großem arbeiten, denn ihr wisst: Qualität zieht Qualität an!
Qualitäts-Hausaufgaben: Wir suchen eine:n Patentanwält:in, eine gute Beratung für ‘ne Vereinsgründung, eine:n Hacker:in und eine große, starke Person, die Fragen stellt.
Till war zu Gast bei „Kalk & Welk“: https://www.ardaudiothek.de/episode/kalk-und-welk/boomer-humor-erinnerungen-ans-fruehstyxradio/ard/10859455/
29 Kommentare
Seit ewigen Zeiten höre ich diesen Podcast und erfreue mich sehr an ihm. Aber immer dann wenn es um Politik geht, will ich mich mit Grausen abwenden. So wie am Ende von "boomerlicious". Eine Abwendung vom demokratischen System wäre gerechtfertigt, wenn der Staat den Willen des Volkes (den ihr ganz sicher kennt) nicht umsetzt ? Sowas hört man normalerweise nur auf Querdenkerdemos oder von der AfD.
Hallo Hans, meinst du vielleicht die Folge "Goldene Gesichtskarte" vom 6.11.2020? In der ging es damals um die Oberbürgermeisterwahl von Stuttgart.
… Teile komplett eure Anmerkungen zu Lützerath …als Kontrast zu dem von Till erwähnten Kommentar im Spiegel hier dasselbe Medium aber Spiegel Wissen mit absolut guter Kolumne zu RWE - sehr hörens-, lesenswert
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/luetzerath-warum-rwe-nicht-zu-trauen-ist-kolumne-a-5e8e3254-1665-4bc3-8d84-d402901d89ee
In welcher Folge wird über die Junge Union und deren Outfits gesprochen? Der Tenor war, dass man eine linke Jugendorganisation bräuchte, in der Leute, die eben gerne "so" aussehen wollen, Platz haben.
Danke für die neue Folge und guten Start ins neue Jahr!
Das Gabelstaplern nehmt ihr aber offensichtlich zu sehr auf die leichte Schulter! Kennt ihr nicht Staplerfahrer Klaus?! https://m.youtube.com/watch?v=xzS5xdSeS10
Hallo Ihr zwei,
bin seit kurzem Fan Eures Podcasts geworden und freue mich mittlerweile auf jede Folge.
Nur eine kleine Bemerkung zur aktuellen Folge sei mir gestattet. Bitte lasst Moritz nie mehr den bayerischen Akzent imitieren.
Das war gruselig schlecht. Ist natürlich motzen auf hohem Niveau ;-).
Frohes neues Jahr wünsche ich Euch.
Christian Gintzel
Kommentartexte aufklappen