Fritz und Film - Wie ist der neue Weltuntergangsfilm "Moonfall" von Regisseur Roland Emmerich? Lohnt sich der Kinobesuch? Das erfahrt ihr hier! Film Anna Wollner hat ihn schon mal für euch vorgeguckt.
Wenn ihr euch einen coolen Spitznamen aussuchen könntet, was wäre der? Der von Hollywood-Regisseur Roland Emmerich ist auf jeden Fall "Master of Desaster".
Egal ob in "Independence Day 1& 2", "2012" oder "The Day After Tomorrow", Emmerich hat offensichtlich Spaß daran, in seinen Filmen die Welt (fast) untergehen zu lassen. Im neuen Film "Moonfall" greift er das Thema wieder auf.
Worum geht’s?
Roland Emmerich hatte schon Aliens, Maya-Kalender und die Klimakatastrophe als Auslöser für den Weltuntergang. Dieses Mal ist der Mond der Übeltäter. Er verlässt auf mysteriöse Art und Weise seine Umlaufbahn und bringt das Gleichgewicht auf der Erde komplett durcheinander.
Der einzige Mensch, der es merkt, ist ein übergewichtiger Nerd, der versucht einen aussortierten NASA-Astronauten auf seine Seite zu ziehen. Denn der soll ihm Kontakt zur NASA verschaffen, was sich allerdings als nicht so einfach herausstellt. Im Film sagt er: ,,Ich hab eine schockierende Entdeckung gemacht. Sie müssen mir umgehend Kontakt zur NASA verschaffen.", daraufhin der Astronaut: ,,Die NASA und ich haben gerade kein so überragendes Verhältnis.", woraufhin der Nerd meint: ,,Das wird sich ändern, wenn sie denen sagen, der Mond ist nicht mehr auf seiner Bahn."
Mond und Erde retten können also nur der Nerd, der diskreditierte Astronaut und seine ehemalige Kollegin. Allerdings geht das nicht hier auf der Erde, sondern nur auf dem Mond selbst.
Bilder und Action sind schon mal gegeben. Aber was macht die Story?
Anna bezeichnet die Story vorsichtig als "interessant”. Es fällt im Film nicht alles automatisch runter. Es fliegt auch viel nach oben, denn durch die veränderte Laufbahn des Mondes setzt natürlich die Schwerkraft teilweise aus.
Im letzten Drittel, der finalen Mission Richtung Mond, steckt Emmerichs Herzblut vor allem in der Inszenierung drin. Hier kommt das Desaster-Kino, das er definitiv draufhat.
Lohnt sich der Kinobesuch?
Die Geschichte ist eher dürftig. Deswegen kann Film Anna Wollner den Film "Moonfall" nur als Satire betrachten und meint, dass ihr auch stattdessen einfach jeden anderen Katastrophenfilm von Roland Emmerich gucken könnt. "Gefühlt sind sie nämlich alle gleich.", so Anna Wollner.
"Moonfall" ist seitdem 10. Februar 2022 im Kino zu sehen.
Kommentar
Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.