Blue Moon

  • Blue Moon Fritz Cover 2022 (Quelle: Fritz)
    Fritz

    Blue Moon

    Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden, montags bis freitags von 22 Uhr bis 0 Uhr.

    Wir sprechen mit Euch über aktuelle Themen und alles, was Euch auf der Seele brennt. Was Ihr dazu machen müsst? Nur die FritzHörer-Hotline wählen: (0331) 7097 110!

    Wenn Ihr aber nur hören und nicht sprechen möchtet, bekommt Ihr den Blue Moon auch als Podcast.

  • Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Film- Blue Moon - mit Anna Wollner & Selin Güngör

    And the Fritz goes to... "Sonne und Beton" oder "Tár", "Creed 3" oder "Scream 6", "Die Fabelmans" oder "Shazam". "John Wick 4" oder "Manta Manta zwoter Teil". Was habt ihr im Oscar-Monat März im Kino gesehen und wem würdet ihr euren eigenen Fritz-Award verleihen?

    Blue Moon Bene Wenck und Daniel Hirsch (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Games-Blue Moon - mit Daniel Hirsch und Benedikt Wenck

    Was hat euch zur Zockerin oder zum Zocker gemacht? Manche Menschen können es ganz genau festmachen, wann ihre Leidenschaft entfacht wurde: Vielleicht ein bestimmter Film oder ein Moment im Leben - ein lieber Mensch oder das Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Wann ist eure Liebe zu Videospielen entstanden? Seid ihr direkt voll reingegangen oder habt ihr euch langsam herangetastet? Und wie hat die Liebe die Jahre überdauert?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    OP- und Krankenhausgeschichten – mit Claudia Kamieth

    Leon hat schon früh gespürt, dass sein Inneres und sein Äußeren nicht zusammenpassen. Nach seinem Outing hat er sich für eine Geschlechtsangleichung entschieden. Sieben von neun Operationen hat er schon hinter sich. Claudia Kamieth hat mit ihm für ihren Tabulos-Podcast ausführlich über seine OPs geredet. Sie möchte das zum Anlass nehmen und allgemein über Operationen, Krankenhäuser, Ärzt:innen und Pflegepersonal reden. Alles, was euch in den Kopf kommt, können wir heute besprechen.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Klimaaktivist:innen in der Krise – mit Ingmar Stadelmann

    Was läuft schief beim Kampf für Klimaschutz? Noch vor drei Jahren brachte "Fridays for Future" Hunderttausende auf die Straße. Die Grünen fuhren einen Wahlerfolg nach dem anderen ein und das mediale Echo war größtenteils so wohlwollend, das schließlich selbst die Kanzlerin sich mit Greta treffen wollte. Davon scheint nicht viel übrig zu sein: Beim Konzert für ein klimaneutrales Berlin 2030 kamen keine 2000 Leute zusammen und der Volksentscheid ist krachend gescheitert. Woran liegt das? Was glaubt ihr, läuft aktuell schief in der Bewegung selbst aber eben auch in großen Teilen der Gesellschaft? Was kann man aus dem gescheiterten Volksentscheid in Berlin lernen? Darüber möchte Ingmar Stadelmann mit euch reden/diskutieren/streiten: ab 22 Uhr im Blue Moon!

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Musicals - mit Mik und Kostas

    Heute wollen Mik und Kostas mit euch über das Thema MUSICALS sprechen. "Hamilton", "Die Eiskönigin", "Romeo und Julia - Liebe ist alles", "Wicked", "Rocky Horror Picture Show", "Heathers", "Six" und viele, viele mehr! Wart ihr schon mal in einem Musical? Wenn ja, wann und welches gefällt euch am besten? Habt ihr einen Lieblingssong und welche Geschichte berührt euch besonders? Beide sind RIESEN-Musical-Fans und Mik hat sogar einen Kanal auf YouTube, auf dem er sich dem Thema widmet. Gerade während ihrer Zeit in London (2017/2018) haben sich die beiden viel mit Theater beschäftigt und ihre Liebe dafür intensiviert. Letztes Jahr waren sie auch auf der ersten Musical Con in London! Die beiden sind auf jeden Fall auf eure Gedanken und Erfahrungen gespannt. Wie steht ihr zu Musicals?

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Beachbody 2023 - mit Julian Heun

    Fett! Fett! Fett! Nur noch wenige Wochen bis wir alle auf Ibiza und an der Krummen Lanke unsere glänzenden Strandkörper präsentieren werden. Moderator Julian Heun will ein bisschen abnehmen, um der Schönste auf seinem Balkon zu sein. Aber wie macht er das? Fett weglassen? Kohlenhydrate weglassen? Nur Fleisch? Straight vegan? Oder sind wir nicht eigentlich alle in Ordnung, so wie wir sind? Die Diätbranche boomt, hat zu allem 1000 ganz klare Meinungen und lässt Julian Heun verwirrt zurück. Was soll man denn nun essen? Und was nervt mehr: Lächerlicher Schlankheitswahn oder übertriebene Body Positivity? Wir lassen das Internet aus und finden die Wahrheit(en) im Radio: Erzählt eure Erkenntnisse und Geschichten zum Abnehmen und Zunehmen, zu Muskeln, Fett und Körperlichkeit.

    Malte Völz Blue Moon (Quelle: Gundula Krause Photography)
    Gundula Krause Photography

    Eure Polizei-Stories! – mit Malte Völz

    Was habt ihr mal Kurioses mit der Polizei erlebt? Lustige Verkehrskontrollen, Weglaufen nach einem Freibad-Einbruch im Sommer, Verwechslungen bei Verhaftungen? Hilfe bei Unfällen oder Diebstahl? All das will Kommissar Malte Völz heute von euch wissen! Ruft dafür bitte die 110 an, und die vorherigen Ziffern lauten: 0331 70 97.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure tiefsten Erlebnisse – mit Claudia Kamieth

    In der neuen Podcast-Folge von "Tabulos" redet Claudia Kamieth mit Fabian, dessen Leben sich durch einen Raubüberfall traumatisch verändert hat. Claudia will das heute zum Anlass nehmen und von euch wissen: Welche Ereignisse werdet ihr nie vergessen, weil sie so dramatisch, traurig oder auch wunderschön waren? War es das erste Date mit eurem jetzigen Mann? War es der Tod eines Menschen? War es ein Unfall? War es eine Therapie? War es ein Umzug? War es eine Erkenntnis?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Themen-Roulette – mit Ingmar Stadelmann

    So oder so? Ying und Yang? Heute rollt wieder die Kugel! Ihr ruft an und der Zufall wählt für euch ein Thema aus. Darüber spricht Ingmar Stadelmann dann mit euch. Zehn Themen sind in der Lostrommel und spielen Schicksal.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Waffenbesitz - mit Bruno Dietel

    Vor wenigen Tagen hat ein Mann in Hamburg 7 Menschen und sich selbst in einem Gemeindehaus erschossen. Er war Sportschütze und hatte seit Dezember eine halbautomatische Waffe zuhause. Bei einer Kontrolle wirkte er unauffällig. Innenministerin Faeser hat schon lange vor, das Waffenrecht in Deutschland zu verschärfen - nach dieser Tat erst recht. Sollten Privatmenschen überhaupt Waffen haben dürfen? Seid ihr selber Sportschützen oder habt eine Waffe gekauft?

    Musiker und Fritz Moderator Romano. (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano - Verzeihen!

    Was könnt ihr nicht verzeihen oder wer hat euch mal nicht verziehen? Habt ihr eure:n Partner:in beim Fremdgehen erwischt oder wurdet ihr in flagranti ertappt? Wurdet ihr schon mal von einem Kumpel beklaut, euer Freund von der besten Freundin ausgespannt oder habt ihr selbst mal einer anderen Person wehgetan? Wie seid ihr damit umgegangen? Ruft an, Romano und Claudia freuen sich auf euch!

    Malte Völz Blue Moon (Quelle: Gundula Krause Photography)
    Gundula Krause Photography

    Betrunken handeln – mit Malte Völz

    Bei Malte Völz geht es im Blue Moon heute um Dinge, die ihr mal betrunken gemacht habt! Aus Versehen mal den Laptop gewaschen? Mit dem Taxi nach Cottbus gefahren? Dem Ex-Freund oder der Ex-Freundin geschrieben? Krasse Nachrichten verschickt? Wir haben alle schon Dinge in vino veritas getan. Was war es bei euch? Lasst uns drüber sprechen unter 0331 70 97 110.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Toxische Beziehungen – mit Claudia Kamieth

    Die neue Staffel des Fritz-Podcasts "Tabulos" ist gestartet. In der ersten Folge redet Claudia Kamieth mit Linda über ihre toxische Mutter, die sie ihr Leben lang erniedrigt, geschlagen und manipuliert hat. Claudia möchte dieses Thema heute mit euch im Blue Moon weiter auffächern. Hattet ihr ein toxisches Elternteil, sprich: waren die zum Beispiel narzistisch? Oder hattet ihr eine toxische Beziehung mit einem Mann oder einer Frau? Habt ihr toxische Freund:innen, Kolleg:innen oder sogar Chef:innen? Wurdet ihr von denen unterdrückt, kontrolliert, manipuliert, belogen - schlecht behandelt?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Ich bin dafür! – mit Ingmar Stadelmann

    Nachdem unsere "Ich bin dagegen"-Sendung so große Resonanz hatte, will Ingmar Stadelmann heute wissen, wofür ihr seid! Ich bin dafür, dass... Vollendet den Satz! Wofür seid ihr? Warum und weshalb sollten wir alle dafür sein? Mal positiv denken, ab 22 Uhr im Blue Moon.

    Jan Katona Blue Moon (Quelle: Gundula Krause Photography)
    Gundula Krause Photography

    Lebensmittelverschwendung und Containern - mit Jan Katona

    Obst, Gemüse, Backwaren - tonnenweise Lebensmittel landen täglich in Müllcontainern bei deutschen Supermärkten. Lebensmittel, die zum Großteil noch essbar wären, aber wegen abgelaufener Mindesthaltbarkeitsdaten, Druck- und Fäulnisstellen weggeworfen werden. Vieles davon wäre ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen und ohne erhöhtes gesundheitliches Risiko essbar. Manche Menschen wollen diese Lebensmittel "retten". Das nennt sich "Containern" und ist illegal. Staatsanwaltschaften und die Polizei verfolgen das Containern. Eine Strafbarkeit kommt bei der Überwindung eines physischen Hindernisses vor Containern als Hausfriedensbruch in Betracht, Containern kann aber auch als schwerer Diebstahl gewertet werden. In der Politik gibt es Vorstöße zur Entkriminalisierung des Containerns von Lebensmitteln, aber noch keine Veränderung. Was haltet ihr davon, dass es keine flächendeckende, sinnvolle oder nachhaltige Lösung gibt? Wie würdet ihr das System verändern, wenn ihr könntet?

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe – mit Julian Heun

    Hereinspaziert in Heunchens Eckkneipe zu besten Gästen und schlechten Getränken. Durch den schweren Samtvorhang kommt heute Autor Felix Römer, der mit der Jazzband "Nachtfarben" ein jazziges Lyrikalbum aufgenommen hat und ganz allgemein ein versierter Kneipenexperte ist. Felix erzählt leicht schwermütige und schwer leichtmütige Schwänke, bewirtet von Heunchen, dem Gastwirt eures Vertrauens. Der wiederum schmeißt ein paar Mark in die Jukebox und hat ein offenes Ohr für alle Themen und einen Platz in der Kneipe für all euch Gestalten der Nacht. Bringt euer Thema an die Theke. Ruft an, aber um Null Uhr ist Sperrstunde!

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Dies ist eure Sendung heute Abend! Ingmar Stadelmann freut sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön? Was geht gerade? Worüber wollt ihr sprechen? Also ran ans Telefon, denn heute lauscht das Radio den Hörern, also euch.

    Jan Katona Blue Moon (Quelle: Gundula Krause Photography)
    Gundula Krause Photography

    Raus aufs Land - mit Jan Katona

    Der Traum vom Leben auf dem Land - viele Großstädter:innen kennen ihn. Irgendwo draußen nochmal neu anfangen, die Enge der Stadt mit ihrem Lärm und ihrem Dreck hinter sich lassen, um die Freiheit in der Natur zu finden. Das bekannte Umfeld zu verlassen, ist aber auch ein großer Schritt: Findet man neuen Anschluss? Wie leicht ist es, das städtische Leben mit guter Infrastruktur, vielfältigen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, einem guten Angebot für Jobs, Aus- und Weiterbildung hinter sich zu lassen? Kann das Dorfleben nicht auch unglaublich öde sein? Und was ist, wenn man krank wird und auf sich allein gestellt ist? Zu Gast im Blue Moon ist Victoria Müller, die diesen Schritt gewagt hat. Es freuen sich aber nicht alle über diesen Trend, deswegen steht die Frage im Raum: Brandenburger:innen, warum habt ihr Angst vor Zuzug? Berliner:innen, warum wollt ihr hier unbedingt weg? Wo wollt ihr wohnen?

    Malte Völz Blue Moon (Quelle: Gundula Krause Photography)
    Gundula Krause Photography

    Promo - mit Malte Völz

    "Any promotion is good promotion" - das denkt sich Malte Völz heute auch und überlässt euch deshalb den Blue Moon! Ihr habt einen Podcast, den wir unbedingt hören müssen? Ihr habt euren ersten Song rausgebracht, der dringend im Radio gespielt werden muss? Ihr seid funny bei Insta? Ihr macht Filme?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    30 Jahre Fritz! – mit Claudia Kamieth

    Fritz wird heute 3.0! Das Update vom Update. Das zelebrieren wir heute im Blue Moon. Claudia Kamieth will von euch wissen, welche Geschichte ihr mit Fritz verbindet? Habt ihr mal tolle Konzerttickets gewonnen? Eine witzige oder berührende Story im BlueMoon gehört? Hört ihr einen Fritz-Podcast? Begleitet euch Fritz seit der Kindheit? Habt ihr mal ein tolles Interview bei Fritz gehört, dass euch was mitgegeben hat? Steht ihr seit Jahren mit Fritz auf oder fahrt damit nachts Auto? Erzählt es heute Abend und feiert mit uns den Fritz Geburtstag!

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Ich bin dagegen! – mit Ingmar Stadelmann

    Wo gegen seid ihr? Gegen Tempolimit, gegen Krieg, gegen Abtreibung, gegen Diskriminierung oder vielleicht gegen Social Media? Ihr dürft gegen alles sein! Ruft an unter (0331) 7097 110 und liefert Ingmar Stadelmann Argumente, warum ihr gegen was seid.

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Eure Ziele? - mit Mik und Kostas

    Was steht auf eurer Bucket Liste? Was sind Ziele, die ihr für die nächsten Wochen, Monate, 2023 oder generell fürs Leben habt? Und findet ihr Ziele wichtig? Setzt ihr euch regelmäßig welche oder lasst ihr das Leben einfach auf euch zukommen? Gibt es welche, die ihr schon erreicht habt und wie ist euch das gelungen? Und wie sieht’s mit Misserfolgen aus? Mik und Kostas sind auf eure Gedanken dazu gespannt!

    Blue Moon Anna Wollner und Selin Güngör (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Film-Blue Moon mit Anna Wollner und Selin Güngör

    What? So lange kein Film-Blue Moon? Zeit wird es, denn die Liste der Filme über die wir reden müssen, wird jeden Tag länger. Von Avatar über Black Panther und The Banshee of Inisherin bis zu Antman, Glass Onion, Babylon, Plane oder Knock at the Cabin. FilmAnna Wollner und Selin Güngör haben gemeinsam mit euch über die Filme eurer Wahl gesprochen; die gelobt, aber auch zerlegt

    Malte Völz Blue Moon (Quelle: Gundula Krause Photography)
    Gundula Krause Photography

    Eure Auto-Geschichten - mit Malte Völz

    Seid ihr gute Autofahrer:innen, schlechte Beifahrer:innen oder vielleicht sogar beides? Malte Völz hat mit Euch übers Auto fahren geredet. Touren durch fremde Länder, aber auch die vielen Kreuze in den Alleen. Eure MPU-Erfahrungen, lustige Polizeikontrollen oder Vordermänner/ frauen, die das Gaspedal nicht finden – alles hat Platz in der Show!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Einsam vs. allein – mit Claudia Kamieth

    Einsam vs. allein – mit Claudia Kamieth Wann habt ihr euch mal einsam gefühlt? Hattet Ihr dieses Gefühl sogar schon mal in einer Beziehung oder während ihr mit einer Gruppe von Freunden unterwegs wart? Wo verläuft die Trennlinie zwischen einsam und alleine? Verbessert oder verschlimmert Social Media das Gefühl von Einsamkeit? Wie viel Zeit verbringt Ihr in einer Beziehung gern ohne den anderen? Ruft an und redet darüber mit Claudia Kamieth.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Eure schlimmste Nacht – mit Ingmar Stadelmann

    Es fing so harmlos an. Ingmar kam von einem Meeting nach Hause und naschte leckere Wurstreste vom Küchentisch. Keine vier Stunden später kniete er vor der Kloschüssel und betete "Vater unser". Magen verdorben und eine Horror-Nacht nahm ihren Lauf. Deswegen will er heute mal wissen: Was war eure schlimmste Nacht? Egal ob dramatisch, absurd, traurig oder witzig - gesucht wird: Eure schlimmste Nacht!

    Jan Katona Blue Moon (Quelle: Gundula Krause Photography)
    Gundula Krause Photography

    Club-Kultur - mit Jan Katona

    Du willst nur einen coolen Partyabend mit deinen Freund:innen erleben, bist aber keine fünf Minuten im Club und schon wirst du angetanzt, angebaggert oder hast das Gefühl, nicht in Ruhe gelassen zu werden? Welche (negativen) Erlebnisse hattet ihr schon bei Club-Besuchen oder auf Parties? Wie entscheidend ist der Ort (Club, Bar, Hausparty), die Musikrichtung oder auch die Community und wer sorgt dafür, dass sich alle sicher fühlen? Welche Cluberfahrung habt ihr aufgrund eures Geschlechts oder eurer sexuellen Orientierung gemacht? Hat sich die Club-Kultur verändert, ist sie cool so oder kann und müsste sie generell verbessert werden? Das hat Jan Katona im Blue Moon mit euch besprochen.

    Musiker und Fritz Moderator Romano. (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Liebe macht blind - mit Romano & Daniel Claus

    Wer kennt es nicht: Ein Blick oder ein kurzer Spruch von der oder dem Angebeteten und man erstarrt zur Salzsäule, kriegt kein Wort über die Lippen oder verstellt sich unbewusst. Romano und Daniel Claus wollten von euch wissen: Welche verrückten, waghalsigen, aber auch unsinnigen Dinge habt ihr schon "aus Liebe" getan? Sowas wie Stalking, Fake-Profile, Verfolgung, Eifersucht oder Klammern? Gab es Marotten oder Gewohnheiten eures Schwarms, welche euch erst nicht gestört haben und später zu einem Problem wurden? Lagt ihr in eurer Einschätzung schon mal richtig daneben oder seid in Abhängigkeit geraten?

    Blue Moon Bene Wenck und Daniel Hirsch (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Games-Blue Moon - mit Bene Wenck und Daniel Hirsch

    Das neue Jahr ist noch nicht super alt – also wollten wir mal Inventur machen: Auf welchen Plattformen zockt ihr eigentlich gerade? Wie viele Games spielt ihr regelmäßig? Und wie viele warten noch auf euch in den diversen digitalen Bibliotheken? Was sind eure größten Software- und Hardware-Schätze? Und weil 2023 ja kein kleines Jahr für Videospiele wird: Was wollt ihr in diesem Jahr noch zu eurem Videospielkatalog hinzufügen?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Hilfe! Notruf! - mit Claudia Kamieth

    Ein Insektenstich, Husten, die Milch ist abgelaufen - Alles Gründe, weswegen Leute schon den Notruf gewählt haben. Der Rettungsdienst kommt an seine Belastungsgrenzen. Deshalb gibt es eine Kampagne der Feuerwehr und der Kassenärztlichen Vereinigung. Das Credo lautet: Die richtige Nummer im richtigen Moment. Das Ziel: Die Berliner:innen sollen sensibilisiert werden, wann die 112 und wann die 116117 zu wählen ist. Claudia Kamieth würde gern von euch wissen, wann habt ihr schon mal den Notruf gewählt?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Die Qual der Wahl – mit Ingmar Stadelmann

    Nicht nur Berlin hat gerade gewählt. Jeder steht mal vor Wahl-Entscheidungen in seinem Leben! Und das fast täglich! Ingmar will wissen: Was war eure letzte ganz persönliche Wahl, die ihr gewonnen oder verloren habt? Und ist die CDU jetzt eigentlich Wahl-Gewinner oder Wahl-Verlierer? Außerdem stellt euch Ingmar live auch noch vor eine spontane Wahl!

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Berlin hat gewählt - Wie weiter? - mit Bruno Dietel

    Die CDU hat die Wiederholungswahl in Berlin deutlich gewonnen - noch klarer als vorher erwartet. Trotzdem: Die bisherige Bürgermeisterin Franziska Giffey will weitermachen, mit nur 105 Stimmen Vorsprung vor den Grünen steht die SPD auf Platz 2. Und sie könnte es theoretisch, die Mehrheit für eine Neuauflage von Rot-Grün-Rot wäre da. Aber wollt ihr das? Ändert sich irgendwas in der Stadt? Wie habt ihr gewählt? Wolltet oder durftet ihr vielleicht nicht wählen? Und wie sollte es jetzt weitergehen? Diskutiert mit Bruno Dietel!

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    Willkommen in der schäbigen Pinte mit den besten Gästen und den schlechtesten Getränken. Heunchen, der unseriöse Gastwirt eures Vertrauens, schmeißt ein paar Mark in die Jukebox und hat ein offenes Ohr für alle Gespräche. Und einen warmen Platz in der Kneipe für all euch Gestalten der Nacht. Bringt euer Thema an die Theke oder lasst euch auf das Thema des Abends ein: Betrüger! Von spektakulären Hochstaplern bis zum schäbigem Enkeltrick. Wurdet ihr schon mal betrogen? Aber um 0 Uhr war Sperrstunde!

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    An wem wollt ihr euch rächen? Mit Malte Völz

    An wem wollt ihr euch rächen?Irgendwer hat euch in der Vergangenheit so richtig hintergangen, vielleicht sogar mal ganz übel mitgespielt? Dann ist das eure Show! Malte Völz gibt euch die Möglichkeit sich im Radio an dieser Person zu rächen! Ob Ex-Freund*in, Chef*in oder vielleicht sogar jemand aus dem eurem freundschaftlichen Umfeld? Erzählt die Story und lasst eurer Rache freien Lauf! Oder ist Rache gar nicht so schlau

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Narben und Geschichten – mit Claudia Kamieth

    Claudia Kamieth hat nur eine Narbe, noch aus der Grundschule, als Christian B. sie beim Bank-Catchen besiegen wollte. Hat er aber nicht. Es ist quasi eine Narbe des Sieges. Aber oft erzählen Narben auch eine traurige Geschichte. Vielleicht habt ihr eine von einem Autounfall. Hinter manchen Narben steckt aber auch eine lustige oder peinliche Story. Vielleicht habt ihr die Narbe am Hals von einem Strip auf einem Junggesellenabschied. Erzählt die Geschichte hinter euren Narben. Natürlich reden wir auch über Narben auf dem Herzen.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Geschwister – mit Jan Katona

    Brüderlein und Schwesterlein? Habt ihr Geschwister? Oder auch Halb- und Stiefgeschwister? Hättet ihr gerne welche gehabt? Welche Konflikte, Kämpfe oder auch Veränderungen in den Beziehungen habt ihr durchlaufen? Seid ihr immer füreinander da, oder wisst ihr gerade gar nicht, was eure Schwestern/Brüder aktuell so machen? Kann man auch ein geschwisterliches Familienverhältnis mit Freund:innen haben oder sagt ihr nur "Blut ist stärker als Wasser?" Das und noch viel mehr möchte Jan Katona heute im Blue Moon mit euch besprechen!

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wiederholungswahl – Euer Plan für Berlin? – mit Bruno Dietel

    Berlin muss nochmal ran: Bei den letzten Wahlen 2021 sind so viele Pannen passiert, dass wir am Sonntag nach eineinhalb Jahren nochmal unsere Kreuze machen müssen. Aktuelle Umfragen zeigen: Für Rot-Grün-Rot wird es eng, die CDU führt. Im Blue Moon fragen wir aber heute nicht die Parteien, sondern euch. Wie wäre euer Plan für Berlin? Was muss sich in Berlin dringend ändern? Wie bekommt die Stadt die Probleme mit dem Wohnungsmangel, mit den langsamen Behörden und die Mobilitätswende in den Griff? Diskutiert mit Bruno Dietel.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Liebeskummer - mt Claudia Kamieth

    Das Mädel, mit dem Ihr euch jetzt sechs Mal gedatet hat, ghostet euch plötzlich. Eine Freundin will eine Beziehungspause einlegen. Euer Freund hat euch für seine beste Freundin einfach so verlassen. Situationen, in denen es sich anfühlt, als würde einem das Herz rausgerissen. Liebeskummer ist einfach ein Arschloch. Claudia Kamieth wollte mit euch heute übers unglücklich verliebt sein reden. Ihr konntet von eurem schlimmsten Liebeskummer erzählen, welche Beziehungsprobleme euch gerade zu schaffen machen. Und vielleicht hatte der eine oder andere ja auch Tipps, was gegen Liebeskummer hilft?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Was stört euch am Radio? - mit Malte Völz

    Radio hören kann toll sein, eine:n aber manchmal auch verzweifeln lassen. Doch was ist es, was euch stört? Das Lachen mittelmäßiger Radiomoderator:innen um 5.30 Uhr? Die immer gleiche Musik? Oder die gedichtartigen Claims wie "mehr neue Hits und das Beste der 80er und 90er"? Die nervige Werbung? Genau darüber hat Malte Völz heute, genau, im Radio, mit euch gesprochen!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Der Umgang mit euch selbst - mit Claudia Kamieth

    Die Zahl der Jugendlichen, die wegen starken Alkoholmissbrauchs im Krankenhaus landen, ist stark gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute mit. Grund ist vor allem die Corona-Pandemie. Gleichzeitig kam vor einigen Wochen aber auch die Meldung, dass Jugendliche wieder viel mehr rauchen - vor allem E-Zigarette. Claudia Kamieth hat mit euch heute über Alk und Kippen geredet. Wie viel trinkt ihr? Habt ihr mal aufgehört? Wart ihr vielleicht sogar mal in der Klinik? Ist Euer Vater Alkoholiker gewesen oder war es eure Ex? Sollte Alkohol erst ab 18 erlaubt sein? Sollten Kippen noch teurer werden? Wie geht ihr damit um?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Themen-Roulette - mit Ingmar Stadelmann

    So oder so? Ying & Yang? Heute rollte wieder die Kugel! Ihr konntet anrufen und der Zufall hat für euch ein Thema ausgewählt. Klappen die Berliner Wahlen diesmal wirklich? Wie findet ihr Pinguine? Zehn Themen waren heute im Topf von Croupier Ingmar Stadelmann und spielten Schicksal.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Ende der Maskenpflicht - ist Corona eigentlich vorbei?! - mit Jan Katona

    Brandenburg und Berlin beenden in dieser Woche die Maskenpflicht im ÖPNV. Die Maske als allseits bekanntes Symbol für die Corona-Pandemie wird uns also im Alltag noch seltener begegnen... Die Clubs feiern wie früher, Veranstaltungen finden ohne Einschränkungen statt, Reisen sind wieder problemlos möglich. Vor Wochen hat Virologe Christian Drosten quasi das Ende der Pandemie ausgerufen, nur um später klarzustellen, dass er missverstanden wurde und sich ein Pandemie-Ende nicht ankündigen lasse. Auch wenn sich vieles anfühlt "wie früher", das Virus ist nach wie vor im Umlauf. Jan Katona fragt euch: Welche Rolle spielt Corona noch in eurem Leben? Tragt ihr weiterhin eine Maske, testet euch oder meidet Menschenansammlungen? Hat sich irgendwas in eurem Leben durch das Virus dauerhaft verändert, verhaltet ihr euch inzwischen anders oder ist Corona für euch vorbei und alles "wie früher"?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    AUA! Eure Zahnfee-Erlebnisse – mit Malte Völz

    Au Backe! Zu Zahnärzt:innen geht doch eigentlich niemand gerne, oder? Jede:r hat da seine eigenen schönen Erlebnisse oder üblen Erfahrungen. Habt ihr Zähne verloren? Wurde euch vielleicht mal ein falscher Zahn gezogen? Wie war die Situation, nach der Weisheitszahn-OP auf Schmerzmitteln zu sein? Oder geht ihr vielleicht gerne hin? All das will Malte Völz heute mit euch und einem Zahnarzt besprechen! Wenn ihr also dabei sein wollt, wie Malte mit betäubtem Mund eine Radio Sendung moderiert, dann ruft an

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen – mit Claudia Kamieth

    Ihr seid wieder am Drücker! Heißt: Worüber wir im Blue Moon reden, entscheidet ihr. Also vielleicht gibt es eine Entscheidung, die ihr vor euch herschiebt? Vielleicht wollt Ihr über die Proteste im Iran reden oder über eure neue Lieblingsserien-Entdeckung. Ruft an und quatscht mit Claudia Kamieth darüber.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Eure schlimmsten Verletzungen - mit Ingmar Stadelmann

    Solange alles gut ist und unser Körper reibungslos funktioniert, ist alles dufte und wir merken das nicht mal. Schlimm wird’s erst, wenn das große AUA kommt. Ingmar fragt heute, was waren eure schlimmsten Verletzungen? Beinbruch, blaues Auge, Zahn verloren, Finger ab, üble OPs oder noch schlimmere Geschichten? Wann hat es richtig weh getan.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Uhrmacher statt Uni - Eure Ausbildungsjobs? - mit Bruno Dietel

    Wenn alle einen Master machen, kommt bald niemand mehr zum Malern vorbei. Und wenn keiner mehr Koch wird, kommt auch das geile Restaurant um die Ecke nicht mehr weiter. Deutschland braucht dringend gute Leute im Handwerk und in Ausbildungsberufen, denn es fehlen hunderttausende Fachkräfte. Ihr habt uns erzählt, warum ihr euch für eine Ausbildung entschieden habt und in welchem Betrieb ihr euren Traumjob gefunden habt.

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Vorfahren? - Bei Anruf Aromano

    Wo kommen wir her? Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr erst spät erfahren, wer euer leiblicher Vater oder die leibliche Mutter ist? Gibt es in eurer Familiengeschichte besondere Persönlichkeiten. Seid ihr in einer anderen Kultur aufgewachsen? Habt ihr Eigenschaften oder Vorlieben von euren Vorfahren übernommen oder einen ähnlichen Beruf eingeschlagen? Habt ihr schon mal etwas Skurriles geerbt, einen Gentest gemacht oder einen Stammbaum erstellt?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Eure besten Bahn-Erlebnisse! - mit Malte Völz

    Schnell mal von A nach B - manchmal gar nicht so einfach. Vor allem, wenn es mit der Bahn passieren soll. Dabei passieren in der Bahn die wirrsten Dinge. Musstet ihr vielleicht mal in einem Zug übernachten? Habt ihr euch mal mit einem/r Schaffner:in angelegt? Oder wart ihr dabei, als Mario Barth aus der Bahn geworfen wurde?

    Clara Neubert (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Ost und West – spielt das eine Rolle? – mit Clara Neubert

    Ost und West – spielt das eine Rolle? – mit Clara Neubert Der Mauerfall ist länger her, als viele von uns auf der Welt sind. Was bedeuten Zuordnungen wie "Ost" und "West" da noch? Darüber möchte Clara Neubert mit euch sprechen. Spielt es eine Rolle in eurem Alltag, in euren Freundschaften und Beziehungen, ob jemand ost- oder west-sozialisiert ist? Gab es einen Moment, indem euch das erste Mal klar geworden ist, aus welchem Teil von Deutschland eure Eltern kommen? Geht ihr vielleicht ganz anders mit dem Thema um als eure Familien? Oder ist das alles Schnee von gestern, und wir sollten lieber nach vorne schauen?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Zehn Jahre – mit Ingmar Stadelmann

    Heute vor zehn Jahren hat Ingmar Stadelmann seinen ersten Blue Moon moderiert! Deswegen will er heute von euch wissen: Was war die wichtigste Erkenntnis der letzten zehn Jahre? Persönlich oder gesellschaftlich - wo sagt ihr: Das ist meine Erkenntnis aus den letzten zehn Jahren!

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Lützerath & Lausitz – Wie weiter mit der Kohle? – mit Bruno Dietel

    Zehntausende sind am Wochenende nach Lützerath in NRW gefahren, um gegen die Abbaggerung des Dorfes durch RWE zu protestieren. Auch bei uns im Osten wird noch Braunkohle gefördert, auch in der Lausitz sind viele Orte weggebaggert worden. Aus Klimasicht gibt es nur eine Lösung: Schluss mit der Kohleverstromung, so schnell wie möglich. Sollten wir den für 2038 verhandelten Kohleausstieg in Brandenburg auf 2030 vorziehen, so wie in NRW? Was machen wir mit den Jobs, die dranhängen? Und wie bekommen wir die Energiewende hin?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Schönheitsideale – mit Selin Kahya

    "Mein Gesicht soll aussehen wie mit Filter bei Instagram!" Habt ihr euch auch schon mal bei diesem Gedanken erwischt oder beobachtet das bei Freunden und Familie? Im Blue Moon geht’s heute um Schönheitsideale und wie sie sich durch Soziale Medien verändert haben. Habt ihr euch durch das ständige Vergleichen verändert? Irgendwie entsteht so permanente Konkurrenz. Könnt ihr überhaupt noch Stories ohne Filter hochladen? Fritzin Selly Kahya sagt ganz ehrlich: "Nicht wirklich.". Erzählt uns, wie ihr dazu steht.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Eure Internet-Fails – mit Malte Völz

    Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat sich mit ihrem Silvester-Video einen richtigen Internet-Fail geleistet. Doch damit ist sie nicht allein. Jede:r hat schon mal was Peinliches gepostet, eine private Mail aus Versehen an den:die Chef:in geschickt oder wütende Google-Rezensionen mit Klarnamen veröffentlicht. Was waren eure Internet-Fails? Malte Völz will genau diese Storys von euch hören!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wir verreisen heute – mit Claudia Kamieth

    Das neue Jahr steht an und da dürfen wir auch schon mal einen Blick Richtung Sommerurlaub werfen - denn gebucht werden sollte ja so früh wie möglich. Claudia Kamieth möchte heute von euch wissen: Wo wollt ihr in eurem Leben noch hinreisen? Welche Reisen sind schon geplant? Welche Empfehlungen habt ihr für Leute, die noch keinen Plan haben, wo die nächste Reise hingeht? Reist ihr gern alleine oder habt ihr sogar mal eine Single-Reise ausprobiert? Liebt ihr Backpacking oder habt es mal mit dem Interrail-Ticket probiert? Welche Reisen haben euch geprägt? Und bei welchen Reisen wart ihr total enttäuscht oder habt sogar ein Drama erlebt?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Abschweifen – mit Ingmar Stadelmann

    Die Welt wird immer komplizierter, das Leben anstrengender. Das ist eure Sendung heute Nacht! Ingmar Stadelmann freut sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme. Wo brennt es auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön? Worüber wollt ihr sprechen? Also ran ans Telefon, denn heute lauscht das Radio den Hörern, also euch.

    Daniel Claus Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure skurrilsten Jobs – mit Katjana Gerz und Daniel Claus

    Was waren die schönsten, schrecklichsten, langweiligsten und verrücktesten Jobs, die ihr in eurem Leben schon gemacht habt? Seinen Traumjob zu bekommen, ist nicht immer so leicht, wie man sich das erhofft. Oft muss man sehr viele andere Jobs machen, bevor man da ist, wo man gerne wäre. Katjana Gerz und Daniel Claus wollen eure skurrilsten Erlebnisse im Job hören. Vom Hundesitter, Platzwart, Escort bis zum Anwalt.

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Druck?! - mit Jule Kaden

    Wie oft habt ihr ein schlechtes Gewissen, weil ihr euren eigenen Erwartungen oder denen von anderen nicht entsprecht? Leistungsdruck in Beziehungen, in der Familie oder auf Arbeit ist real. Aber woher kommt das Bedürfnis, ständig abliefern zu müssen? Wieso definieren wir uns so stark über unsere Leistung? Ab wann wird das gefährlich? Und was können wir dagegen tun? Das wollte Jule Kaden heute Abend mit euch im Blue Moon besprechen.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Selbstoptimierung, Lifestyle- und Fitnesshype - mit Jan Katona

    Neues Jahr, neues Ich? Habt ihr eure Neujahrsvorsätze schon gebrochen oder hattet ihr gar keine? Wurdet ihr von einem Neujahresangebot zu einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio überzeugt, sind die Rabatte auf Botox-Behandlungen aktuell einfach zu gut und wie läuft's eigentlich mit der Diät? Das Thema Selbstoptimierung ist allgegenwärtig. Dabei geht es darum, immer besser auszusehen und noch besser zu performen. Insbesondere die sozialen Medien definieren ein erstrebenswertes Idealbild und üben damit Druck auf junge Menschen aus. Coole Tattoos, durchtrainierte, muskulöse Körper, ein cooler Style, Ausbesserung von Makeln durch Schönheits-OPs, eine erfolgreiche Karriere, Hustle-Mentalität, alle "können" erfolgreich sein?! Wie fühlt ihr euch bei diesen Themen? Schwitz ihr täglich im Fitnessstudio, lebt ihr einen bestimmten Lifestyle, fühlt ihr euch unter Druck gesetzt "auch", schön und erfolgreich zu sein? Habt ihr euch fürs neue Jahr was vorgenommen oder lasst ihr euch nicht mehr beeindrucken und macht einfach euer Ding? Ihr konntet eure Gedanken und Gefühle teilen.

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Podcasthilfehotline – mit Jule Kaden

    Es gibt so viele Podcasts, dass Jule Kaden gar nicht weiß, wo sie anfangen soll mit hören und wo wieder aufhören. Schwarmintelligenz ist das einzige, was uns noch retten kann, damit wir nicht mit blutenden, rotgehörten Ohren irgendwann völlig überladen in der Ecke hängen. Klar, es gibt die Bestenlisten der einzelnen Plattformen. Aber sind wir mal ganz ehrlich, die wahren Trüffel sind vielleicht gar nicht so bekannt und wollen von uns gemeinsam aus dem Podcast-Bermudadreieck geborgen werden. Genau das will Jule Kaden mit euch machen. Ruft an und erzählt davon, welche Podcasts ihr so hört - egal ob Bestenliste oder Tiefseetrüffel - eure Meinung über die Hörstücke sind gefragt. Die 0331 - 70 97 100 wird heute zur Podcasthilfehotline!

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    #Böllerverbot? - mit Bruno Dietel

    Angriffe auf Feuerwehrleute und Polizei, brennende Autos und Dachgeschosse, schwere Verletzungen an Händen, Armen und Gesicht. Dazu tonnenweise Müll auf den Straßen und Feinstaub für Tage und Wochen in der Luft. Nicht zu vergessen: der stundenlange Lärm, der in dieser Nacht nicht nur Tiere sondern auch viele Menschen ängstigt. In Umfragen spricht sich regelmäßig eine stabile Mehrheit für ein Böllerverbot aus. Ihr auch? Oder seht ihr eine Möglichkeit, den Spaß am Feuerwerk zu erhalten?

    Blue Moon Tim Schultheiss
    Ben Wolf

    Ihr seid Wahrsager:innen: Was wird 2023 passieren? - mit Tim Schultheiß

    Das neue Jahr kann nur besser werden. Oder nicht? Tim Schultheiß fragt euch da draußen, liebe Wahrsager:innen: wie wird 2023? Wie wird die Welt, und wie wird euer Leben? Klingelt durch im Blue Moon und sprecht mit uns über eure Wünsche für 2023. Lasst uns zusammen in die Glaskugel gucken!

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Tschüss 2022! Wie war euer Jahr? - mit Jan Katona

    Ein weiteres turbulentes Jahr endet. Globale Krisen, Krieg, Corona, Inflation, Fußball-WM ... aktuell schauen alle auf die großen Ereignisse zurück ... WIR schauen gemeinsam darauf, was bei euch so los war! Umzüge, neue Jobs, Beziehungen, der Festival-Sommer, lange Sommernächte an der Spree, kalte Winternächte am Späti, Freund:innen sind gekommen und gegangen - was ging bei euch ab? Wie war ganz persönlich euer Jahr 2022? Lasst uns talken über Highlights, Tiefpunkte und alles, was euch auf dem Herzen liegt oder in Erinnerung bleibt.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Entweder-Oder Vol. 2 – mit Jan Katona

    Kurz vor Jahresende schmeißen wir nochmal den Entweder-Oder-Generator für euch an - lasst uns über die wichtigen Entscheidungen des Lebens sprechen! Strandurlaub oder Städtetrip? Schokolade oder Chips? Sex mit dem/der Ex: ja oder nein? Viel Geld oder viel Freizeit? Horror oder Comedy? Tattoo oder Piercing? Ketchup oder Majo? Diese und viele weitere Fragen klären wir gemeinsam - ein für alle mal. Bringt ab 22 Uhr die Leitungen zum Glühen und ruft an unter 0331 70 97 110.

    Daniel Claus Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie würde das perfekte 2023 für euch aussehen? - mit Daniel Claus

    Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende und ein neues liegt vor uns. Wir haben es zwar nicht selbst in der Hand, Daniel Claus möchte aber zusammen mit euch träumen: Wie würde das perfekte Jahr 2023 für euch aussehen? Was müsste sich verändern, was müsste so bleiben? Teil eure Hoffnungen und Wünsche für das kommende Jahr mit Daniel Claus.

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    Hereinspaziert in Heunchens Eckkneipe - der schäbigen Pinte mit den besten Gästen und den schlechtesten Getränken. Heunchen, der unseriöse Gastwirt eures Vertrauens, schmeißt ein paar Mark in die Jukebox und hat ein offenes Ohr für alle Themen und einen Platz in der Kneipe für all euch Gestalten der Nacht.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Fritz weltweit - mit Bruno Dietel

    Auch, wenn ihr gerade bei eurer Familie seid oder vielleicht schon zurück im Fritz-Sendegelände in Berlin-Brandenburg: Mit Fritz könnt ihr ein Stück Zuhause in die ganze Welt mitnehmen. Wo hört ihr uns? Wo ist euer Lieblingsradio ein Stück Heimat? Wohin habt ihr uns mitgenommen? Wir nehmen uns zwei Stunden Zeit für #FritzWeltweit - ganz egal, ob Fritz bei euch in Australien, Österreich, Finnland, West- oder Süddeutschland läuft.

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Driving home for Christmas - mit Julian Heun

    Weihnachten steht direkt vor der Tür, ach was, schon mit einem Bein im Wohnzimmer. Die letzten zwei Stunden vor dem 24. beging euer Weihnachtself Julian Heun gemeinsam mit euch und er hat euch auf das Fest der Liebe und des Stresses vorbereitet. Wie feiert ihr? Wer braucht noch ein Geschenk? Wie gehen wir mit dem Nazionkel am Tisch um? Wie viel stimmt eigentlich von der Weihnachtsgeschichte? Und wem ist schon ein Weihnachtswunder passiert? Euer Soundtrack zum Geschenke einpacken.

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Glückskeks & Teebeutel - mit Jule Kaden

    Ein Abenteuer wartet auf dich!” - Das sagte mir mein letzter Glückskeks. Und ich muss sagen, ich freu mich drauf - auf das Abenteuer mit euch. Ich habe mir wieder meinen Yogi Yule Umhang für euch umgeworfen und geschaut, was Eure Zukunft so bringt. Wollt ihr einen Impuls fürs neue Jahr, eine Antwort auf noch eine offene Frage für dieses Jahr oder einfach so einen kleinen Kompass für das ganze neue Jahr 2023 zum Beispiel, was die Liebe angeht? Ihr konntet mit mir zusammen die Glückskekse und Teebeutel befragen. Beim letzten Mal gab's durch einen Teebeutel gesprochen sogar einen Heiratsantrag hier auf Fritz!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen – mit Claudia Kamieth

    Welche Person hat euch dieses Jahr am meisten genervt? Welche Serie begeistert euch gerade? Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke oder kauft ihr last minute? Gibt es gerade Sachen, die euch freuen? Im Blue Moon gibt es heute wieder freie Themenwahl. Ihr entscheidet, welche Themen bei Claudia Kamieth besprochen werden.

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Was für ein Jahr!? – mit Mik und Kostas

    Wie war’s für euch? Wenn ihr das Jahr auf einer Skala von eins bis zehn bewerten müsstet, welche Punktzahl würde es bekommen? Was war das coolste Erlebnis und was würdet ihr lieber nicht nochmal erleben? Gibt es etwas, das ihr 2022 zum ersten Mal gemacht oder neu gelernt habt? Was hat euch überrascht? Für Mik & Kostas war’s auf jeden Fall ein krasses Jahr und wir möchten gerne mit euch Revue passieren lassen, was am meisten Eindruck hinterlassen hat.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    "Niemals satt" mit Monchi Fromm - Abnehmen, Essstörungen und das Verhältnis zum eigenen Körper

    182 Kilo - so viel hat Monchi aka Jan Gorkow gewogen. In "Niemals satt" schreibt der Feine Sahne Fischfilet-Sänger wie er innerhalb eines Jahres über 60 Kilo abgenommen hat! Außerdem geht es um den langen Prozess, Fressattacken und darum, wie er sein Hungergefühl in den Griff bekommen hat. Erzählt Monchi und Bruno Dietel im Blue Moon vom Struggle mit eurem Körper. Seid ihr selbst adipös und versucht schon seit langem, Gewicht zu verlieren? Habt ihr ähnlich wie Monchi Ausreden entwickelt, um peinliche Situationen zu vermeiden? Oder ist es bei euch genau das Gegenteil und ihr habt eine Essstörung und wollt darüber sprechen? Ruft ab 22 Uhr unter 0331 70 97 110 im Blue Moon an!

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Übersinnliches - Bei Anruf Romano

    Heute gibt's wieder "Bei Anruf Romano" mit Claudia Kamieth und Romano. Diesmal dreht sich alles ums Übersinnliche. Die Raunächte stehen vor der Tür: Habt ihr Weihnachts- oder Neujahrsrituale? Wart ihr schon mal bei einer/m Hellseher:in oder einer/m Wahrsager:in? Beschäftigt ihr euch mit Telepathie, Pendeln, Kartenlegen, Geistern. Habt ihr schon mal Gläserrücken probiert? Gab es in eurem Leben ein unerklärliches Erlebnis. Oder haltet ihr das alles für Humbug. Was meint Ihr?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Böllern an Silvester - mit Jan Katona

    Tradition, Umweltverschmutzung, Straßenkampf? Silvester 2022 wird voraussichtlich wieder geböllert wie vor Corona. Nach aktuellem Stand sind in Berlin nur drei polizeiliche Pyrotechnik-Verbotszonen vorgesehen: im Steinmetzkiez, am Alexanderplatz und in Alt-Moabit. Die Diskussion um Böllerverbotszonen und ein generelles Verbot für privates Feuerwerksverbot gibt es jedes Jahr in ganz Deutschland und die Debatte scheint nie zu enden. Was haltet ihr vom Böllern an Silvester? Fragt Jan Katona heute. Habt ihr Bock auf eine farbenfrohe Show, kauft ihr selber Pyrotechnik und lasst es ordentlich krachen oder würdet ihr das Böllern lieber verbieten? Wie bewertet ihr die hohe Verletzungsgefahr für Menschen und Tiere, sowie die Luftbelastung zum Jahreswechsel? Macht ihr einen Unterschied zwischen privaten und öffentlichen Feuerwerken? Muss privates Feuerwerk wirklich sein und macht es einen Unterschied, ob es in der Stadt oder auf dem Land abgefeuert wird?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure Weihnachtsstimmung? – mit Claudia Kamieth

    Seid ihr in Weihnachtsstimmung? Das möchte Claudia Kamieth heute Abend von euch erfahren. Habt ihr eure Wohnung festlich geschmückt, alle Geschenke gekauft und freut euch schon auf das Fest im engsten Familienkreis? Oder habt ihr dieses Jahr beschlossen, dass es keine Geschenke gibt? Habt ihr gar kein Bock darauf die Familie zu treffen? Nervt euch der ganze Weihnachtszirkus? Wie werdet ihr Weihnachten verbringen - vielleicht sogar alleine?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Mentale Gesundheit und Traumbjob Influencer? - mit Jan Katona

    Habt ihr auch das Gefühl eurem Job manchmal nicht gerecht zu werden oder einfach mit dem Alltag nicht klarzukommen? Die Chefs stressen, der Tag will nicht vergehen, morgens kommt ihr nicht aus dem Bett? Welche Erfahrungen habt ihr mit Leistungsdruck gemacht? Wie stark setzt ihr euch mit eurer mentalen Gesundheit auseinander? Wollt ihr etwas verändern in eurem Leben, erlebt gerade harte Zeiten oder habt schon mal drastische Veränderungen vorgenommen? Ihr habt darüber mit Jan Katona und seinem Gast Johnny gesprochen. Den kennt ihr sicher von TikTok und YouTube oder auch als Stand-Up-Comedian vom Fritz Comedy Kollektiv. Auch Johnny ging einen durchwachsenen Weg. Vom BWL-Studium über Umwege in die Arbeitslosigkeit, ab in die depressive Episode. Dann über viel Arbeit zum reichweitenstarken Influencer. Wie ist er rausgekommen aus der dunklen Zeit? Welche Tipps hat er für junge Menschen in vergleichbarer Lage? Wie wird man zum Influencer und lohnt sich das überhaupt? Das wollten wir gemeinsam mit euch besprechen.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Kinder bekommen - größter Wunsch oder klares Nein? - mit Bruno Dietel

    Seit eineinhalb Jahren versucht Moderatorin Ariana Barborie, mit ihrem Freund ein Kind zu bekommen. Vergeblich: Tausende Tests, Spritzen und Hormontabletten später ist sie immer noch nicht schwanger. Ariana hat ihren bisher unerfüllten Kinderwunsch auf Instagram öffentlich gemacht. Im Blue Moon wollte Bruno Dietel mit euch über eure Nachwuchspläne sprechen. Wollt ihr überhaupt Kinder bekommen? Habt ihr die Pille abgesetzt und seid daraufhin sofort schwanger geworden? Versucht ihr es ähnlich wie Ariana schon lange und habt vielleicht sogar eine Kinderwunschtherapie begonnen? Oder wollt ihr in diese und die zukünftige Welt lieber gar keine Kinder setzen?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Das große Musik-Quiz! - mit Jan Katona

    Wir quizzen uns musikalisch ins Wochenende! Von wem ist der Song, wie lange war er in den Charts, welche verrückte Geschichte dazu ist richtig? Hip-Hop, R'n'B, Rock, Techno, Charts und vieles mehr - da ist für alle was dabei. Erst hören wir einen Song und ihr erratet, wie er heißt oder von wem er ist, und dann gibt's noch 'ne spannende Frage hinterher.

    Moderatoren Duo Hendrik Schröder und Christoph Schrag steht an einer Hauswand. Im Vordergrund ist das "Blue Moon"- und rbb Frtiz-Logo zu sehen. (Quelle: Hendrik Schröder)
    Hendrik Schröder

    Kummer oder Sorgen? - mit Christoph Schrag & Hendrik Schröder

    Schrag & Schröder - Zwei altbekannte Radiogesichter. Zwei Stunden Zeit mit euch. Im Themensack: Aufreger, Zwiespälter und Rumspekulierer! Wie: der elende Krieg, die Energiekrise, das 49-Euro-Ticket, Shoppingwahn, Fahrradparkplätze - und Brasilien wird Weltmeister? Und alles, worüber ihr reden wolltet

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Arbeiten um zu leben? – mit Claudia Kamieth

    Kurt Krömer ist morgens mit schlechter Laune aufgestanden, mit schlechter Laune zur Arbeit gegangen und dann mit schlechter Laune nach Hause gegangen. Weil er sich vor Jahren vorgenommen hat, dass er keinen Job machen will, der ihm keinen Spaß macht, hat er sich jetzt entschieden, dass er seine rbb-Sendung "Chez Krömer" nicht weiter machen will. Claudia Kamieth will das zum Anlass nehmen und von euch wissen, wie viel Spaß euch euer Job macht. Wie zufrieden seid ihr mit eurer Job-Situation? Habt ihr schon mal den Beruf oder Betrieb gewechselt, weil ihr nicht mehr gern hingegangen seid? Hat euch eure Arbeit sogar krank gemacht? Habt ihr euch selbstständig gemacht, weil ihr nur ätzende Chef:innen hattet? Oder vielleicht habt ihr auch den tollsten Job der Welt?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Abschweifen – mit Ingmar Stadelmann

    Die Welt wird immer komplizierter: Klimawandel, Corona, Krieg und dann auch noch eure persönlichen Probleme? Das ist eure Sendung heut Nacht! Ingmar Stadelmann freut sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Sorgen. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön? Worüber wollt ihr sprechen? Also ran ans Phone, denn heute lauscht das Radio den Hörern, also euch.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Stadt vs. Dorf – wo wohnt es sich besser? – mit Jan Katona

    Deutsche Großstädte (mit mehr als 100.000 Einwohner:innen) haben 2021 durch Umzüge so deutlich an Bevölkerung verloren wie zuletzt 1994. Immer mehr Menschen wollen aus der großen Stadt raus aufs ruhige Land - auch in der Region Berlin-Brandenburg. In der Stadt bekommt ihr eine gute Infrastruktur, vielfältige Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, ein gutes Angebot für Jobs, Aus- und Weiterbildung, mit den Öffis seid ihr innerhalb von Minuten quer durch die Stadt gedüst. Andererseits ist die Stadt anonym, häufig dreckig und grau. Der Wohnraum ist viel teurer und der Trubel der Stadt kann sehr ermüdend sein. Viele Menschen entscheiden sich deswegen nach ihrer Zeit in der Stadt möglichst in die ländliche Idylle zu ziehen. Denn hier warten die natürliche Umgebung und Ruhe, günstigere Grundstückspreise und grundsätzlich mehr Freiheiten. Aber damit einher geht dann meistens auch das Pendeln und eine schlechtere medizinische Versorgung. Wo wohnt ihr? Seid ihr damit zufrieden? Seid ihr ein Dorf- oder Stadtkind? Wo wollt ihr wohnen und welche Vor- und Nachteile seht ihr darin? Klingelt durch unter 0331 70 97 110 und sprecht gemeinsam mit Jan Katona darüber, wo es sich besser wohnt.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Letzte Generation - Richtige Ziele, falsche Mittel? - mit Jan Katona

    Standet ihr zuletzt im Stau oder habt einen Termin verpasst, weil die Straße vor euch blockiert war? Lag es daran, dass sich Aktivist:innen an der Straße festgeklebt hatten? Durch zivilen Ungehorsam will das Bündnis "Letzte Generation" die Bundesregierung zu Maßnahmen gegen die Klimakrise bewegen. Dazu gehört nicht nur das Festkleben an Objekten, sondern auch die "klassische Besetzung" wie beispielsweise die der PCK-Raffinerie in Schwedt. Die "Letzte Generation" ist nicht alleine.

    Vor kurzem sind Klimaaktivist:innen der Gruppe "Unfreiwillige Feuerwehr" in das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde eingedrungen, auf Insta und TikTok kursieren Videos aus dem Ausland von Straßenblockaden, die zum Teil sehr aggressiv von Zivilisten aufgelöst werden. Eine ganz neue Dimension war die Besetzung des Flughafens BER.

    Habt ihr Verständnis für das Vorgehen oder habt ihr bessere Alternativen? Welche Rolle spielt der Klimaschutz in eurem Leben und wie sehr seid ihr bereit, euch dafür einzusetzen? Wofür geht ihr auf die Straße? Klingelt durch unter 0331 70 97 110 und sprecht gemeinsam mit Jan Katona über Aktivismus und Klimaschutz.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Was ist deutsch – und wann ist man es? – mit Bruno Dietel

    Elf Millionen Menschen in Deutschland haben keinen deutschen Pass – jede:r Achte! Für diese Menschen will die Ampel die Einbürgerung erleichtern. Das wird hart diskutiert, von einer "Verramschung" der deutschen Staatsbürgerschaft ist sogar die Rede. Ab wann ist man eigentlich deutsch – und was ist das eigentlich - "deutsch sein"? Diskutiert mit Bruno Dietel.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Gewalt - mit Claudia Kamieth

    Der Blue Moon geht zwei Stunden. In dieser Zeit werden durchschnittlich 26 Frauen Gewalt in ihrer Partnerschaft erleben. Wahnsinn. Fast jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch ihren (Ex-)Partner. Ein grausames Bild, das die neue Polizeistatistik da zeichnet. Claudia Kamieth möchte das zum Anlass nehmen und mit euch über Gewalt generell reden. Wann seid ihr mal von Gewalt betroffen gewesen? Wurdet ihr in der Schule oder vor einem Club mal geschlagen? Habt ihr Gewalt in der Familie oder in der Partnerschaft erlebt? Außerdem soll es auch um psychische Gewalt gehen, die ja ebenso traumatisieren kann.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Globale Krisen - mit Ingmar Stadelmann

    Russland, China und Iran in der Krise - erleben wir 2023 unser demokratisches Wunder? Wie seht ihr die Entwicklung in diesen Ländern? Welche Sorgen und welche Hoffnungen habt ihr? Und wie wichtig ist Deutschland eigentlich in diesem globalen Kontext? Befürchtet ihr Konsequenzen für euer eigenes Leben? Hat Ingmar Stadelmann gefragt.

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Euer Konsum - mit Mik & Kostas

    Die jährliche Black Friday-Aktion ist vorbei, wir steuern in vollem Tempo auf die Weihnachtszeit zu, der Kapitalismus wird ordentlich angekurbelt: Aus diesem Anlass wollten Mik und Kostas mit euch über das Thema "Konsum" sprechen. Wie würdet ihr euer Konsumverhalten beschreiben? Seid ihr anfällig für verführerische Werbedeals, verändert Konsum euer Gefühl von Status? Und welche Rollen spielen Markenklamotten für euch? Teure Luxusartikel - cool oder eher albern? Mik und Kostas waren gespannt auf eure Gedanken!

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Black Friday & Shopping-Sucht – mit Jan Katona

    Heute schon fleißig Geld ausgegeben? Alle Weihnachtsgeschenke am Start? Rabatte, Sonderaktionen, Gewinnspiele… die Verlockungen sind groß. Black Week, Black Friday, Cyber Monday… im stationären Handel und in den Onlineshops klingelt es in der Kasse. Aber warum kaufen wir eigentlich so viele Sachen, die wir eigentlich gar nicht brauchen? Habt ihr aktuell genug Kohle und Bock sie für Geschenke rauszuhauen? Warum und wann geht ihr generell shoppen? Zur Belohnung, nur wenn ihr was braucht oder ganz impulsiv? Stapeln sich bei euch die Kartons weil ihr alles online bestellt oder geht ihr lieber in die Läden einkaufen. Wo liegt die Grenze zwischen "sich was gönnen" und Shopping-Sucht? Klingelt durch unter 0331 70 97 110 und sprecht gemeinsam mit Jan Katona über den Shopping-Wahnsinn.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abstürze und Kliniken – mit Claudia Kamieth

    Pillen, Liquid Ecstasy, Speed und Kokain - so sah der Alltag von Sido während der Pandemie aus. Im Interview mit dem Spiegel hat er erzählt, er wäre in der Corona-Zeit komplett in eine Drogensucht reingerutscht. Ein Entzug in einer Klinik mit anschließender Therapie, hat ihm geholfen. Sido gestand sogar, ohne diese Schritte, hätte er "diesen Sommer vermutlich nicht überlebt". Claudia Kamieth will das heute zum Anlass nehmen und mit euch generell über Kliniken reden: Drogenkliniken, Tageskliniken, Depressions- und Kriseninterventionskliniken, Reha-Kliniken, aber auch normale Krankenhäuser. Welche Geschichten und Erlebnisse verbindet ihr damit? Wart ihr mal in so einer Klinik? Arbeitet ihr in einer Klinik? War so eine Klinik mal eure letzte Rettung oder habt ihr da sogar mal negative Erfahrungen gemacht?

    Blue Moon Bene Wenck und Daniel Hirsch (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Games-Blue Moon – mit Daniel Hirsch und Bene Wenck

    Was war das für ein Gaming-Jahr? Wir sind in "Elden Ring" 1000 Tode gestorben, in "Stray" als Katze durch verlassene Städte geschlendert, haben in "Cult of the Lamb" eine Sekte aus Schafen gegründet oder uns in "God of War Ragnarök" mit einem bierbäuchigen Thor angelegt. Doch welches Spiel ist am Ende euer Game des Jahres? Ruft an und erzählt es Daniel Hirsch und Gamechecker Bene Wenck im Blue Moon!

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Themen-Roulette - mit Ingmar Stadelmann

    So oder so? Ying & Yang? Heute rollte wieder die Kugel! Ihr habt angerufen und der Zufall hat für euch ein Thema ausgewählt, über das Ingmar Stadelmann dann mit euch gesprochen hat. Zehn verschiedene Themen waren in der Lostrommel.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Betrogen worden? - mit Bruno Dietel

    Egal ob auf Wohnungssuche, beim Online-Shopping oder beim Autohändler: Wo seid ihr schonmal betrogen worden? Was hat euch das gekostet? Und was habt ihr daraus gelernt? Darüber hat Bruno Dietel heute Abend mit euch gesprochen.

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano - Das hat mein Leben verändert

    Heute heißt es wieder “Bei Anruf Romano“ mit Claudia Kamieth und Romano. Gab es bei euch einen Moment, ein Erlebnis oder eine Person, durch die sich euer Leben verändert hat? Vielleicht durch einen Unfall, eine Beziehung, einen Job, eine Krankheit, eine Reise oder auch durch eine Droge … Egal, was euer Leben verändert hat, ob positiv oder negativ, ruft an und sprecht mit Romano und Claudia darüber!

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    99 Hacks für ein easy Life - mit Jule Kaden

    Nachts das Smartphone in den Flugmodus machen, Bananen nicht neben Äpfel legen, Kondome nur einmal benutzen oder der kleine Smiley-Post-it am Spiegel, der euch früh angrinst und schon geht es euch auf Dauer besser. Was sind eure kleinen und großen Entdeckungen & Hacks, die euch ein schöneres, einfacheres, gemütlicheres Leben machen? Euch ruhiger schlafen lassen, zu einem besseren Mitmenschen machen oder einfach kurz mal für einen „ach, echt?“-Mindblow-Moment gesorgt haben? "Share your Lifehacks" war heute Abend angesagt.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wo kamt ihr euch mal benachteiligt vor? - mit Claudia Kamieth

    Wir sind im Jahr 2022 und queer sein sollte kein Problem mehr darstellen. Doch Medienberichte und Statistiken zeigen eine andere Realität. Egal ob auf dem Fußballplatz, beim Beten, in der Musikbranche, beim Skaten oder im Schulsport. Viele Menschen aus den LGBTQIA*-Communities fühlen sich benachteiligt und kommen an ihre Grenzen. Manuel Biallas hat darüber einen Doku-Podcast produziert. Er war in Europa unterwegs und hat Leute aus den queeren Communities gefragt, um welche Möglichkeiten, Plätze und Situationen sie noch immer kämpfen müssen. Manuel war heute bei Claudia Kamieth im Blue Moon zu Gast. Die beiden haben über den neuen Doku-Podcast namens "Wir sind hier! Queer in Europa" gesprochen. Außerdem hat Claudia das Thema mit euch besprochen. An welchen Stellen seid ihr mal benachteiligt worden?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    "Von Hartz IV zum Bürgergeld" - der richtige Schritt? - mit Ingmar Stadelmann

    Was sagt ihr zur Blockade der CDU im Bundesrat? Welche Erfahrungen habt ihr selbst gemacht mit Sozialleistungen und Sanktionen in Deutschland? Und: Ist das Bürgergeld vielleicht nur der Zwischenschritt zum bedingungslosen Grundeinkommen?

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bargeldzahlungen nur noch bis zu 10.000 Euro – mit Bruno Dietel

    ... das schlägt Innenministerin Faeser vor, um illegale Schwarzgeld-Deals zu verhindern. Mal ganz ehrlich, brauchen wir Bargeld überhaupt noch? Wann habt ihr das letzte Mal bewusst Bargeld abgehoben und was zahlt ihr noch bar? Welche Erfahrungen macht ihr mit Barzahlung in Berlin und Brandenburg und was habt ihr im Ausland erlebt? Seid ihr vielleicht sowieso schon komplett ohne Münzen unterwegs und zahlt alles per App, Mobile Pay und Karte?

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe – mit Julian Heun

    Raus aus der Woche, ran an die Theke: Hereinspaziert in Heunchens Eckkneipe! Hinterm Tresen steht der Gastwirt eures Vertrauens: Heunchen. Er mixt euch Getränke und verbringt mit euch die Zeit zwischen gestern und morgen. Hier wird sich versammelt und verstreut. Vertraut ihm eure Sorgen an, diskutiert, was bewegt: Die ganz großen Themen, das kleine Glück und das schräge Schicksal. Vielleicht kommen ja auch ein paar Überraschungsgäste, die Schutz vor der Nacht suchen. Einfach anrufen und aufm Barhocker anne Bar hocken: 03317097110. Aber um 0 Uhr ist Sperrstunde!

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Euer Umgang mit Social Media - mit Timm Lindenau

    Süße Tiervideos, Urlaubsfotos, Memes, Koch-Tutorials, Lifehacks und vieles mehr - das ist die schöne Welt hinter dem Hashtag-Dschungel auf Social Media. Die Darkside sind nicht nur Hate Speech, Mobbing, Fakenews und falsche Schönheitsideale. Immer wieder mischen sich unter den Beiträge zu geteilten Hobbys und abonnierten Seiten auch transportierte falsche Schönheitsideale, Werbung, Massendatespeicherung und vor allem: viel Hass! Wie geht es euch mit eurem Umgang mit Social Media? Wie viel Zeit verbringt ihr auf den Netzwerken? Wie erlebt ihr dort das Miteinander? Hat uns Social Media eher mehr zusammen oder auseinander gebracht? Ist es für euch Fluch oder Segen? Ein offenes Forum mit Timm Lindenau.

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Peinlich - mit Julian Heun

    Alle paar Wochen liegst du nachts wach, starrst in die Schwärze und dann beißt du in deine Decke, weil du wieder an die Geschichte auf der Klassenfahrt vor zehn Jahren gedacht hast. Und wieder zieht sich alles zusammen. War. Das. Peinlich. Es könnte dir egal sein, aber das ist es nicht. Im Blue Moon hat Julian Heun eure peinlichsten Geschichten gehört.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Einmal im Leben etwas für andere tun - mit Bruno Dietel

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in einem Interview erneut für eine soziale Pflichtzeit für alle geworben. Ein Jahr für die Gesellschaft - wäret ihr dabei oder habt ihr es sogar schon gemacht? Und in welchem Bereich würdet ihr euch engagieren, wenn es ein verpflichtendes soziales Jahr gäbe? Die Antworten auf diese Fragen diskutierte Bruno Dietel mit den Hörerinnen und Hörern von Fritz und YOUFM.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie weit darf Protest gehen? – mit Bruno Dietel

    Blockaden von Straßen und Autobahnbrücken, Kartoffelbrei gegen Gemälde - die Aktionen der "Letzten Generation" sorgen für genau das, was die Aktivist:innen wollen - Aufmerksamkeit. Ihnen geht es um den Kampf gegen die Klimawandel, ihre Aktionen haben große Auswirkungen auf den Alltag von Autofahrer:innen in Berlin. Ist der Protest der "Letzten Generation" gerechtfertigt? Wie weit darf Protest und ziviler Ungehorsam gehen? Diskutiert mit Bruno Dietel.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Die Fußball-WM in Katar

    Geld, Korruption, Menschenrechte, Fußball-Euphorie... In wenigen Wochen startet zum ersten Mal überhaupt eine Fußball-WM im Winter. Austragungsort ist der Wüstenstaat Katar. Dort werden nun riesige Stadien mit viel Energie gekühlt, während wir in Europa in einer Energiekrise stecken. Die Stimmen gegen die WM und das Regime sind laut, über die 25 Milliarden Euro, die der katarische Staatsfonds allein in Deutschland investiert hat, wird wenig gesprochen. Jan Katona wollte von euch wissen: Kann die WM aber auch eine Chance sein? Ein Begegnungsort diverser Kulturen für Weltoffenheit und Dialog?

    Blue Moon Meret Reh (Quelle: privat)
    privat

    Muss ich schön sein? – mit Meret Reh

    Welche Bilder fallen uns ein, wenn wir an schöne Menschen denken? Das gängige Schönheitsideal Anfang der 2020er Jahre würde sagen: weiß, schlank, jung, heteronormativ. Diese Menschen sehen wir in Serien, in der Werbung oder auf Social Media am meisten. Wer diesem Ideal nicht entspricht, erfährt häufig Diskriminierung oder fühlt einen enormen Druck, sich irgendwie anzupassen. Meret Reh fragt euch deshalb heute Abend im Blue Moon: Habt ihr euch schon mal "zu dick", "zu alt", "zu behaart", "zu queer" oder "zu behindert" gefühlt? Welche Rolle spielt euer Aussehen in eurem Leben? Investiert ihr in euer Äußeres - indem ihr bestimmte Produkte kauft oder euch operieren lasst? Ist die Gestaltung unserer Körper eine freudvolle Selbstdarstellung - oder einfach harte Arbeit? Ab wann können Schönheitstrends gefährlich oder sogar diskriminierend sein? Und brauchen wir neue, inklusivere Konzepte von Schönheitsnormen - oder sollten wir generell den Wert von Schönheit an sich in Frage stellen?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Habt ihr schon mal Drogen genommen? - mit Claudia Kamieth

    Koks und MDMA gehören inzwischen für viele zu einem normalen Club-Abend dazu. Ein Joint am Abend zum Runterkommen ist ebenfalls bei manchen alltäglich. Claudia Kamieth wollte von euch wissen: Habt ihr schon mal Drogen genommen? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Aus welchem Grund nehmt ihr Drogen? Habt ihr mal jemanden an den Drogen verloren? Und auch das Thema "Alkohol" kam zur Sprache. Es ist zwar legal zu trinken, dennoch treibt es viele in die Sucht.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Das war eure Sendung! Ingmar Stadelmann hat sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme gefreut. Wo brennt‘s auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön? Was regt euch auf, wo könnt ihr Hilfe gebrauchen? Erlebt ihr auch mal schöne Sachen? Worüber wollt ihr sprechen?

    Blue Moon Anna Wollner und Selin Güngör (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Film-Blue-Moon mit Anna Wollner und Selin Güngör

    Film-Blue Moon Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die perfekte Zeit, um sich Zuhause ins Sofa zu kuscheln und 'ne Serie zu bingen oder im warmen Kino zu sitzen und lauwarme Käsesauce mit Nachos zu schlürfen. Egal ob die Vollkatastrophe "Black Adam", Sönke Wortmanns "Der Nachname", die Sissi-Serie "Die Kaiserin", "Blonde" über Marilyn Monroe oder die chaotische Serie "Oh Hell" - Film Anna Wollner und Selin Güngör wollen mit euch über alles reden, was flimmert.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Entweder-Oder! - mit Jan Katona

    Na, heute schon die wichtigen Entscheidungen des Lebens besprochen? Wir haben den Entweder-Oder-Generator angeschmissen! Jogginghose oder Jeans? Pizza oder Nudeln? Ehrlichkeit oder Notlügen? Beziehung oder Freundschaft-Plus? Hund oder Katze? Ketchup oder Majo? Diese und viele weitere Fragen haben wir gemeinsam geklärt - ein für alle mal.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure ersten Male - mit Claudia Kamieth

    Erste Male bleiben im Kopf kleben! Sei es der erste Kuss, der erste Sex, das erste schlimme Online-Date, das erste Mal mit Alkohol abstürzen, das erste Mal einen Unfall haben, die erste Kündigung. Ihr habt eure ersten Male im Blue Moon erzählt.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Welche Ängste habt ihr? - mit Ingmar Stadelmann

    Ingmar spricht heut mit euch über das Thema des Herbstes: Angst! Welche Ängste habt ihr? Welche Ängste habt ihr überwunden? Welche Ängste pflegt ihr aber vielleicht auch? Wie wichtig ist es eigentlich Angst zu haben oder ist das immer ein Hindernis? In Zeiten wie diesen werden Ängste unausgesprochen schnell überdimensional. Deswegen: Lasst uns drüber sprechen!

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Unsicherheit und Selbstbewusstsein - mit Mik und Kostas

    Wir alle haben Unsicherheiten und Dinge, über die wir uns Gedanken machen und mit denen wir jeden Tag dealen müssen. Ganz egal, ob die Unsicherheiten aus vermeintlichen Schönheitsmakeln entstehen oder tiefgehendere Gründen haben. Sie sind für uns da, aber sehen sie andere auch, oder nur wir allein? Kostas zum Beispiel war früher nicht unbedingt der größte Fan seiner großen Ohren und ist König darin, seine Leistungen zu hinterfragen. Trotzdem wird ihm gerade online oft gesagt, er wirke superselbstbewusst. Genau über diese beiden Themen wollen Mik und Kostas heute mit euch sprechen: Was sind eure Unsicherheiten und wie habt ihr gelernt, damit umzugehen? Wie wirkt ihr auf andere Personen? Habt ihr Tipps für mehr Selbstbewusstsein?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Geht ihr krank arbeiten? mit Jan Katona

    Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf brummt, der Rücken tut weh … aber ohne euch geht auf Arbeit nüscht? Unsere Arbeitskultur, enormer Leistungsdruck, Selbstständigkeit, Verantwortung für einen Betrieb … es gibt sicher nachvollziehbare Gründe, warum eure Anwesenheit wichtig ist. Aber seid ihr und eure Gesundheit nicht wichtiger? Und was ist mit euren Mitmenschen?

    Geht ihr eurem Job nach, auch wenn ihr lieber im Bett bleiben solltet? Laut einer Krankenkassen-Studie ist fast jede:r zehnte Corona-Infizierte trotzdem arbeiten gegangen. Wie seht ihr das: Ohne Symptome aber mit zweitem Strich zur Arbeit? Ist das nicht auch gegenüber anderen unfair? Schleppt ihr euch mit Schmerzen und Erkältung an den Arbeitsplatz?

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Ich schaffe das! - Bei Anruf Romano

    Hey Freund:innen, heute heißt es wieder "Bei Anruf Romano" im Blue Moon. Was habt ihr geschafft, worauf ihr stolz seid? Egal ob eine Prüfung bestanden, ein Haus gebaut, das Hobby zum Beruf gemacht, ein Marathon gelaufen, ans Limit gegangen. Was würdet ihr euch gerne vornehmen, aber traut euch nicht oder seid gerade mittendrin? Mit welchen Widerständen musstet oder müsst ihr kämpfen und welche Tipps habt ihr für das Auf und Ab auf diesem Weg?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Freie Themenwahl – mit Claudia Kamieth

    Claudia Kamieth hat gerade die Serie „The Watcher“ weggebingt, wollte aber gern eure Meinung über das Ende wissen. Vielleicht habt ihr Serien- oder Filmtipps. Ihr konntet aber auch über die Entscheidung reden, die ihr gerade vor euch herschiebt oder über die aktuelle, politische Lage. Denn im Blue Moon war freie Themenwahl und ihr habt bestimmt, worüber geredet wird.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Heute tagt: Das Komitee zur Verbesserung der Welt! - mit Ingmar Stadelmann

    Wie machen wir das Leben in dieser Stadt, diesem Land, auf diesem Planeten besser? Alle Gedanken waren erlaubt! Große wie kleine Lösungsansätze willkommen! Ingmar Stadelmann hat mit euch konstruktiv auf das Jetzt geguckt, weil destruktiv gefühlt den Alltag bestimmt.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    49-Euro-Ticket - würdet ihr es kaufen? - mit Bruno Dietel

    Für 49 Euro im Monat deutschlandweit die Öffis nutzen - eigentlich ein gutes Angebot. Aber überzeugt euch das geplante deutschlandweite "Klimaticket"? Werdet ihr es kaufen? Und ist es auch ein attraktiver Deal für Regionen ohne viele Öffis, also Brandenburg? Und was müsste passieren, dass ihr euch auf jeden Fall für 49 Euro für Bus und Bahn entscheidet?

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie lange könnt ihr ohne Handy? - mit Bruno Dietel

    Bis 19 Uhr Insta-Stories gucken und durch TikTok-Reels sliden, dann ist Feierabend! In einem indischen Dorf ist jeden Abend ab 7 Offline-Zeit angesagt, damit die Leute mal wieder miteinander reden. Wie lange könnt ihr ohne euer Handy, wie lange schafft ihr ohne Empfang? Wann und für wen legt ihr euer Smartphone weg? Ihr konntet es Bruno Dietel erzählen!

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Frag doch den Teebeutel oder Glückskeks (mit Heiratsantrag) - mit Jule Kaden

    Frag doch den Teebeutel oder Glückskeks! Egal welchen Weg der Weisheit ihr gehen wollt, Yogi Jule aka Fritzin Jule Kaden befragt mit euch zusammen das Universum. Wenn ihr unbedingt wollt, gucken wir auch gemeinsam in euer Horoskop! Wer zu Weihnachten und Silvester Fritz hört, ist bestens mit Yogi Jule vertraut. Egal welche Frage ihr habt: Wie sieht eure Zukunft im Job aus? Wie stehen die Vorhersagungen für euer Liebesleben? Oder braucht ihr einen Rat zu einer kniffligen Situation im hier und jetzt. Yogi Jule, ihre Teebeutel und Glückskekse sagen es euch. Alles natürlich mit dem fritztypischen Augenzwinkern und ein bisschen Ernst! Es wird witzig, es wird deep und so einige von euch waren magisch entzückt wie wahr doch diese kleinen Sprüchchen sind. Yogi Jule freut sich auf inspirierende Schnacks mit euch, also legt die Füße hoch und ruft an: 0331-7097110! Oder schaut bei YouTube vorbei. Ach ja, vergesst die Teetasse nicht.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Was darf Humor und Satire? - mit Jan Katona

    "Das war doch nur ein Witz", "Ach komm, das war jetzt nicht böse gemeint" - darf Comedy und Satire alles? Oder muss es Grenzen geben? Satire lebt von Übertreibung, Verzerrung und Provokation. Muss es also wehtun, um als Satire zu gelten? Religion, Nationalität, das Aussehen, Sexualität - es gibt nichts, worüber man nicht einen derben Witz machen kann. Die Frage ist nur, ob man das auch sollte. Witze im Freund:innenskreis, Stand-Up auf der großen Comedy-Bühne, satirische Kommentare auf Twitter, flapsige Sprüche am Arbeitsplatz - wann und wo lacht ihr mit und wann ist für euch die Grenzen des Humors überschritten?

    Blue Moon Florian Prokop (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Was-ich-2022-noch-machen-will-Liste - mit Florian Prokop

    Das Jahr geht schon wieder dem Ende zu. In weniger als drei Monaten stoßen wir schon auf’s Neue an! Verrückt. Jetzt ist also ein guter Zeitpunkt, um noch Dinge zu erledigen, die ihr euch vorgenommen habt. Endlich in eine größere Wohnung ziehen? Sich vom doch zu nervigen Partner trennen? Das erste Mal ins Gym gehen? Endlich mal wieder Oma besuchen? Mal wieder knutschen? Egal was, erzählt’s Flo Prokop. Wir schreiben gemeinsam ne Liste mit all den Dingen, die wir dieses Jahr noch schaffen wollen. Wir sind gespannt, wie unsere Liste am Ende aussieht!

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Gendern und die Veränderung der Sprache – mit Jan Katona

    Inzwischen wird nicht mehr entspannt oder abgehangen - es wird gechillt. Angeben ist auch voll oldschool - mit coolen Sachen wird geflext. Die Sprache ist in stetiger Veränderung. Immer wieder entstehen neue Wörter, vor allem in der Jugendsprache. Alte Wörter verschwinden einfach. Oder gönnt ihr euch etwa noch ein Gabelfrühstück? Nee, ihr geht lieber Brunchen. Und was ist mit Gendern? Wir bei Fritz machen es - ihr auch? Warum sind Veränderungen und Weiterentwicklungen etwas Gutes? Oder welche alte Wörter benutzt ihr noch safe aus Prinzip? Welche Gedanken und Gefühle habt ihr zu diesem Thema? Klingelt durch im Blue Moon ab 22 Uhr unter (0331) 7097 110 und sprecht mit Jan Katona über die Veränderung der Alltagssprache.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Verletzungen - mit Claudia Kamieth

    Ein Unfall mit dem Auto. Mit dem Messer abgerutscht beim Kochen. In der Schule die Treppe runtergefallen und das Bein gebrochen. Unfälle und Verletzungen gibt es leider immer wieder. Claudia Kamieth möchte heute von wissen, was ist Euch mal passiert, dass ihr zum Arzt oder sogar ins Krankenhaus musstet? Habt ihr eine Narbe davon getragen? Hat dieser Unfall mit Euch was gemacht? Erzählt es im Blue Moon.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Diesmal habt ihr wieder das ehrwürdige Zepter der Themen im Blue Moon in die Hand genommen. Heißt: Abschweifen! Ihr ruft an und bestimmt, was besprochen wird. Ingmar Stadelmann hat mit euch über alles, was euch durch den Kopf schwirrt, belastet oder gerade glücklich macht gesprochen.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie gut kommt ihr mit Euren Eltern klar? - mit Bruno Dietel

    Täglich WhatsApp-Nachrichten hin und her schreiben oder seit Monaten Funkstille? Die Mama als beste Freundin oder auf dem Weg zum schmerzhaften Kontaktabbruch mit dem eigenen Vater? Wie läuft die Beziehung zu Euren Eltern? Darüber hat Bruno Dietel mit Euch im gesprochen.

    Blue Moon Anna Wollner und Selin Güngör (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Film-Blue Moon - mit Anna Wollner und Selin Güngör

    Was gibt es schöneres, als bei diesen Temperaturen ins Kino zu gehen? Oder zu Hause auf dem Sofa bleiben, in die Kuscheldecke wühlen und Serien gucken. Was habt ihr gesehen? Das Drama "Don‘t Worry Darling" mit Harry Styles? Oder suchtet ihr gerade "Der Herr der Ringe"? Habt ihr "Blonde" gesehen oder "Mittagsstunde"? Ruft an und schnackt mit FilmAnna Wollner und Selin Güngör über alles, was flimmert …

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe - "Wie bist du hier hergekommen?" - mit Julian Heun

    Wir sitzen gemeinsam am Tresen als Fremde und unsere Wege Kreuzen sich genau jetzt ein paar Minuten. Hinter uns liegen lange, verschlängelte Wege, stolze Triumphmärsche und zehrendes Streunern. Wie war euer Weg hier her? Darüber will Heunchen, euer Gastgeber des Vertrauens, mit euch sprechen. Das kann der Weg der letzten Tage sein, euer Umzug, eure Flucht, euer Interrail-Trip, die Kriegsgeschichte eurer Großeltern. Wir fahren mit dem Finger über den imaginären Atlas, verfolgen Spuren und widmen uns den Geschichten, wie ihr hier her gefunden habt in die Kneipe in der seltsamen Stadt an der Spree, die ja schon immer nur Zwischenhalt war von Hugenotten über die Wehrdienstverweigerer zu den Start Up Gründern. Wir sind ganz kurz alle hier, erzählen uns vom Weg, und dann trennen sich die Wege auch wieder. Ab in die Nacht.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Die Zeit zurückdrehen - mit Claudia Kamieth

    Diese Woche ist Tag der Vorfahren. Claudia Kamieth nimmt das zum Anlass und will wissen: Wenn sie euch mit der Zeitmaschine in die Vergangenheit schicken könnte, mit wem würdet ihr gern noch mal einen Tag verbringen und warum? Wäre es euer verstorbener Opa, ein Freund, der viel viel zu früh von uns gegangen ist oder vielleicht sogar eher eine Person der Zeitgeschichte?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Themen-Roulette - mit Ingmar Stadelmann

    Ingmar Stadelmann dreht heut Abend wieder das "Themenroulette"! Einfaches Prinzip: Ihr ruft an und dann entscheidet das Roulette-Rad per Zufall über welches Thema ihr sprecht. Oder zumindest womit ihr anfangt... Ende offen!

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Zeitreisen - mit Mik und Kostas

    Wenn ihr zu einem bestimmten Zeitpunkt eures Lebens zurückreisen könntet, welcher wäre es? Und würdet ihr es tun? Gibt es etwas, was ihr gern nochmal erleben würdet oder würdet ihr etwas anders machen, auch wenn das möglicherweise bedeuten könnte, dass sich alles ändert? Kennt ihr diese Situationen, bei denen man sich denkt "Shit, wenn ich das nochmal machen könnte, würde ich viel cooler reagieren!" - Genau darüber wollen Mik und Kostas heute mit euch sprechen.

    Clara Ehrmann Blue Moon (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Dunkelheit naht - mit Clara Ehrmann

    Och nö! Jetzt kommt der Herbst und dann wird es Winter. Clara Ehrmann hat euch gefragt, wie wir die schlimmen grauen Tage überstehen, an denen man leicht depri werden kann. Was macht ihr, wenn es so früh dunkel wird? Was sind eure Tipps, wie ihr es euch schön macht? Was unternehmt ihr gegen diese trostlose Herbst-Winter Stimmung? Claras Trick: Zimtschnecken!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen – mit Claudia Kamieth

    Heute Abend übernehmt ihr wieder das ehrwürdige Zepter der Themen im Blue Moon. Heißt: Ihr ruft an und bestimmt, was besprochen wird. Ihr könnt mit Claudia Kamieth über alles reden, was euch durch den Kopf schwirrt, belastet oder gerade glücklich macht.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Das würde ich nie wieder machen! – mit Ingmar Stadelmann

    Manche Dinge, ob gut oder schlecht, muss man als Erfahrung nur einmal erleben. Bei Ingmar Stadelmann war es das Horror-Riesenrad an der Ostsee. Und bei euch? Ob Betrügen, Kaufrausch, Traumreise oder Hochzeit - Wo sagt ihr: Das würde ich nie wieder machen!

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Knietief im Dispo – mit Bruno Dietel

    #klarnaschulden - unter diesem Hashtag zeigen Leute auf TikTok ihre Schulden bei Onlinehändlern. Welche Erfahrungen habt ihr mir Schulden gemacht? Wie oft wart ihr schon im Dispo, wurde eure Karte gesperrt oder habt ihr sogar schon eine Privatinsolvenz durch? Habt ihr euch von Familie oder Freunden Geld geliehen und könnt es nicht zurückzahlen? Musstet ihr Freunde schon vor der Pleite retten? Erzählt es Bruno Dietel im Blue Moon - natürlich auch anonym möglich!

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Lust und Erotik! - mit Claudia Kamieth und Romano

    Heute hieß es wieder "Bei Anruf Romano" mit Claudia Kamieth und Romano. Es ging um: Lust und Erotik! Habt ihr spezielle Vorlieben oder geheime Wünsche? Könnt ihr in eurer Beziehung offen darüber reden? Lebt ihr poly- oder monogam, seid sexsüchtig oder könnt ganz gut ohne? Wurdet ihr schon mal bei einem One-Night-Stand überrascht, positiv wie negativ? Was macht für euch guten Sex aus und was geht gar nicht?

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    Den dicken Vorhang zur Seite und rein in Heunchens Eckkneipe! Hinterm Tresen steht der Gastwirt eures Vertrauens: Julian Heun aka Heunchen. Er mixt euch Getränke und verbringt mit euch die Zeit zwischen gestern und morgen. Hier wird sich versammelt und verstreut. Ihr konntet ihm eure Sorgen anvertrauen und diskutieren, was bewegt: Die ganz großen Themen, das kleine Glück und das schräge Schicksal. Es hatten sich der Autor Paul Bokowski und der Barbesitzer Tim Günterberg angekündigt, um über Getränke und Geschreibe zu reden - mit Heunchen und mit euch.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Nachbar:innen – mit Claudia Kamieth

    Der Nachbar von Claudia über ihr ist so schwerhörig, dass morgens ab 5:30 Uhr das ganze Haus seine Schlager hören darf. Der Nachbar unter ihr raucht so stark, dass durch die kaputte Abluft alles in ihre Wohnung zieht. Dafür sind die Nachbar:innen gegenüber aber so cool, dass sie auch mal Brötchen am Wochenende mitbringen. Claudia Kamieth möchte gerne heute mit euch über Nachbar:innen reden. Welche nerven euch, welche liebt ihr, mit welchen hattet ihr sogar mal Streit? Vielleicht sind einige auch von euch genervt, weil ihr laut Sex habt oder die Techno-Mukke auf Anschlag dreht.

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure ersten Dates? – mit Jule Kaden

    Beim Daten kann man was erleben! Das Date ist filmreif schön, endet mit Knutschen aufm Hochhausdach und die Person meldet sich nie wieder? Beim ersten GV gefurzt oder das Date schlägt plötzlich mit zwei Freund:innen auf, die sich am Nachbartisch platzieren. Euch schonmal passiert? Dann her damit! Geteilte Datingfails und Unannehmlichkeiten sind nur noch 0,1 Prozent so schlimm. Aber auch Deep Talk darf heute Abend sein: Ist es euch schonmal passiert, dass der andere nicht gehen wollte? Wie seid ihr ihn losgeworden? Ist jemand zu schnell touchy geworden? Lasst uns drüber reden, was euch schon bei ersten Dates passiert ist.

    Blue Moon Konrad Spremberg (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wofür seid ihr Expert:innen? – mit Konrad Spremberg

    Ihr seid Expert:innen, klar! Der große Expertise-Blue Moon mit Konrad Spremberg: Gebt mit eurem nerdigsten Fachwissen an! Wer kann jede U-Bahnlinie aufsagen oder weiß alles über Zylinderkopfdichtungen? Wer kann alle Harry Potter Stammbäume auswendig oder erkennt hundert Duschgels am Geruch? Mit irgendwas kennt sich jede:r aus und heute fragt endlich mal einer: im Blue Moon. Gefährliches Halbwissen oder worin bist du Expert:in?

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    Raus aus der Woche, ran an die Theke: Hereinspaziert in Heunchens Eckkneipe! Hinterm Tresen stand der Gastwirt eures Vertrauens: Heunchen. Er hat euch Getränke gemixt und mit euch die Zeit zwischen gestern und morgen verbracht. Hier wurde sich versammelt und verstreut. Ihr konntet ihm eure Sorgen anvertrauen, diskutieren, was bewegt: Die ganz großen Themen, das kleine Glück und das schräge Schicksal. Aber um 0 Uhr war Sperrstunde!

    Clara Ehrmann Blue Moon (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie gleichberechtigt ist eure Beziehung? - mit Clara Ehrmann

    Wer wäscht ab, wer lädt den anderen zum Essen ein, wer kümmert sich um die Geschenke für Freund:innen? Clara Ehrman hat euch heute gefragt: Wie gleichberechtigt ist eure Beziehung? Sie hat nämlich das Gefühl, dass wir oft sehr woke reden, aber was wir dann tatsächlich leben, sieht oft anders aus. Da rutscht man oft in alte Rollenbilder. Wie funktioniert bei euch die Gleichberechtigung, wenn es Kinder in der Beziehung gibt? Oder, ich als Beispiel: Ich bestimme viel mehr als mein Freund, wie unsere Wohnung aussieht - Möbel, Deko etc. Aber warum eigentlich? Nur weil ich eine Frau bin und nach dem Klischee mehr ein Auge für das Schöne hab? Wie schafft ihr das im Alltag?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Lügen, flunkern oder einfach die Wahrheit sagen? – mit Claudia Kamieth

    Ja, mit der Wahrheit ist das so eine Sache. Vielleicht hat euch euer Partner betrogen und es lange geheim gehalten. Vielleicht hat eure Arbeitskollegin hinter eurem Rücken was getan, ohne euch in Kenntnis zu setzen. Vielleicht habt ihr erst spät erfahren, dass euer Vater gar nicht euer leiblicher Vater ist. Oder eure Freundin war spielsüchtig und hat das lange für sich behalten? Vielleicht ist auch eine Freundschaft zu Ende gegangen und ihr wisst bis heute nicht wieso. Von wem seid ihr mal belogen worden? Wer hat die Wahrheit für sich behalten, hat einfach nichts gesagt, was ja auch wie indirektes lügen ist? Das würde Claudia Kamieth heute gern von euch im Blue Moon wissen.

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Autofreie Innenstädte – eine Utopie? – mit Jan Katona

    Amsterdam, Kopenhagen und Wien haben gezeigt - mit fortschrittlichen Mobilitätskonzepten lässt sich der Autoverkehr in den Zentren deutlich reduzieren. Auch in Deutschland werden die Stimmen nach einer Verbannung aller Autos aus der Innenstadt lauter. Städte wie Berlin haben wegen ihrer Größe aber gar keine klassische Innenstadt und den kompletten Bereich innerhalb des S-Bahnrings als Zentrum zu definieren scheint absurd. Die Vorteile autofreier Zonen sind greifbar: Umweltschutz, Sicherheit, eine verbesserte Luftqualität, keine Angst beim Fahrradfahren. Aber es spricht auch einiges dagegen, denn längst nicht alle Bürger:innen sind bereit zu verzichten. Kaum etwas steht für die persönliche Freiheit wie das Auto. Einkäufe erledigen, Arzttermine, die Fahrt zur Arbeit, Schule und in den Urlaub. Was meint ihr? Alle Autos raus, Kompromisse finden oder bleibt alles am besten so, wie es gerade ist? Sprecht mit Jan Katona über eure Gedanken, Lösungen und Gefühle!

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Angst vor der Zukunft? – mit Bruno Dietel

    Stark steigende Preise, Krieg in der Ukraine, Inflation, Trockenheit und ein extrem heißer Sommer - da kann man schon mal Angst bekommen vor der Zukunft. Wie geht ihr mit der Unsicherheit und den Krisen um, die gerade alle betreffen? Zieht ihr euch zurück und gönnt euch News-Pausen? Oder sucht ihr euch Ablenkung mit Sport, Serien gucken oder Abenden mit Freund:innen?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Das Universum: Sind wir alleine? – mit Jan Katona

    Fast 14 Milliarden Jahre alt ist das Universum und in all der Zeit scheint uns niemand auf der Erde besucht zu haben. Sind wir etwa alleine im All oder existieren in den unendlichen Weiten andere Lebensformen? Was würde wohl passieren, wenn sie Kontakt mit uns aufnehmen? Science-Fiction Werke lassen uns in fernen Galaxien reisen, wissenschaftliche Dokus thematisieren den Urknall oder Schwarze Löcher. Auf dem Mond waren wir Menschen schon - nächste Station Mars? Lasst eurer Fantasie freien Lauf und sprecht mit Jan Katona über interstellare Expeditionen, Aliens und alles, was euch zu dem Thema Weltall auf dem Herzen liegt! Macht euch auf die Reise... bis in die Unendlichkeit und noch viel weiter!

    Daniel Claus Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Womit habt ihr abgeschlossen? - mit Daniel Claus

    Trennungen erleben wir nicht nur in Liebesbeziehungen. Wir schließen mit Freundschaften ab, vielleicht mit einer Drogensucht oder auch unserem langjährigen Job. Manchmal müssen wir sogar mit unseren Träumen abschließen. Diese Trennungen sind oft schwer und brauchen mehrere Anläufe oder viel Zeit. Aber oft ist genau das ein Neuanfang und etwas Positives. Womit habt ihr schon abgeschlossen oder versucht es gerade? Das habt ihr Daniel Claus heute erzählt.

    Daniel Claus Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wollt ihr Kinder bekommen? - mit Daniel Claus

    Die letzten Monate und Jahre sind für uns von Krisen geprägt. Das verändert uns und unsere Lebensplanung. Haben diese Krisen Auswirkungen auf eure Familienplanung? Was spricht für euch dagegen, Kinder zu bekommen? Oder ist unser Nachwuchs vielleicht sogar die einzige Chance, auf diese Krisen zu reagieren? Was machen diese Krisen mit eurem Kinderwunsch und wie hat er sich zuletzt vielleicht verändert? Das hat Daniel Claus heute Abend im Blue Moon mit euch besprochen.

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Überall brodelt es - mit Ingmar Stadelmann

    Was läuft schief? Bald ist das 9 Euro Ticket wieder weg. Habt ihr es genutzt und war das sinnvoll für euch? Dafür kommt bald die Gasumlage! Die Inflation steigt und der Krieg endet nicht. Was läuft aus eurer Sicht schief in Deutschland? Das hat euch Ingmar Stadelmann heute Nacht im Blue Moon gefragt

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Der Alkohol und ihr - mit Bruno Dietel

    Noch nie haben junge Menschen in Deutschland so wenig Alkohol getrunken wie jetzt. Sagt zumindest die Statistik der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Aber stimmt das? Wieviel trinkt ihr und wie häufig? Verzichtet ihr komplett auf Alkohol und müsst oft "nein" sagen? Habt ihr Freund:innen schon drauf angesprochen, wenn sie dauerhaft zu viel trinken? Ihr konntet es Bruno Dietel erzählen - im Radio und im YouTube-Livestream.

    Blue Moon Anna Wollner und Selin Güngör (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Film-Blue Moon – mit Selin Güngör und Anna Wollner

    Die Tage werden kürzer, die Nächte länger ... Perfekte Kinozeit! Egal ob "Thor 4", "Bullet Train", "Nope" oder "Die Känguru-Verschwörung". "House of the Dragons", "Kleo" oder "She-Hulk" - Anna und Selin haben fast alles gesehen und wollen mit euch über eure Film- und Serien-Highlights der letzten Wochen reden. Kino im Radio also.

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Das Musik-Quiz – mit Timm Lindenau

    Vorhang auf und Radio laut gedreht! Heute Abend testet Blue Moon-Quizmaster Timm Lindenau euer musikalisches Wissen. Ihr werdet heute viele Songschnipsel aus vielen verschiedenen Genres hören, allerdings ohne Text. Erkennt ihr die? Wir sind gespannt, wie viele ihr erraten könnt! Seid dabei - 22 Uhr geht's los.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    AKW – Ja oder Nee? – mit Bruno Dietel

    Gas sparen, wo es nur geht - das ist gerade die Ansage. Damit uns im Winter weder Strom noch Wärme ausgehen, sollen nun stillgelegte Kohlekraftwerke wieder ans Netz. Diskutiert wird auch über den Ausstieg aus dem Kernenergie-Ausstieg. Heißt konkret: Die noch aktiven deutschen Atomkraftwerke sollen länger laufen. Wie seht ihr das - ja oder nee zu AKW?

    Blue Moon-Moderator Ingmar Stadelmann (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    Quelle: privat | Montage: Fritz

    Krise beim RBB - mit Ingmar Stadelmann

    Let's talk about the öffentlich-rechtlicher Rundfunk! Schwere Krise beim RBB. Dieser ist durch seine Chef:innenetage in schwere See geraten. Was ist euer Eindruck? Was muss sich beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ändern? Ingmar Stadelmann spricht darüber mit dem Medien-Experten Jörg Wagner. Und euch, die die Programme mitbezahlen.

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Unpopular Opinions - mit Mik und Kostas

    Beyoncé ist überbewertet. Ananas gehört auf jeden Fall auf Pizza und bei Cornflakes zuerst die Milch in die Schüssel. Außerdem sind Animes nur was für Kinder und Musical eh langweilig! Vielleicht lässt sich aus diesen provokanten Aussagen schon rauslesen, worum es heute gehen soll. 
Mik und Kostas wollen heute mit euch über eure UNPOPULAR OPINIONS diskutieren, streiten oder vielleicht sogar Zustimmung aussprechen.
Womit eckt ihr an? Scheut euch nicht davor, hier eure Meinungen rauszuhauen, das wird bestimmt lustig!

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano – Das möchte ich nicht nochmal erleben!

    Kennt ihr Situationen aus der Vergangenheit, die euch bitter aufstoßen und nicht gut waren? Wurdet ihr mal gemobbt oder bestohlen? Habt eine Horror-Beziehung erlebt, wart in einem Fahrstuhl eingesperrt, wurdet in eine Schlägerei verwickelt oder hattet ihr mal einen Unfall? Ruft an, Romano und Claudia Kamieth freuen sich auf euch!

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Religion, Spiritualität & höhere Mächte – mit Jan Katona

    Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Naturwissenschaften, der Sportverein des Herzens - an was glaubt ihr? Welche Rolle spielt Religion in eurem Alltag und lässt sie sich überhaupt noch traditionell ausleben? Zahlt ihr noch Kirchensteuer? Geht ihr regelmäßig in die Moschee, Kirche, Synagoge oder einen Tempel? Oder nur manchmal an größeren Feiertagen für das Gemeinschaftsgefühl ... Wie beantwortet ihr euch die Fragen des Lebens: Wo kommen wir her, wo gehen wir hin, warum existieren wir, wer hat uns erschaffen und welche Rolle spielen wir als einzelnes Lebewesen überhaupt?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Was bereut ihr? – mit Claudia Kamieth

    Den Job nicht gekündigt zu haben, den Partner betrogen zu haben, das Baby nicht bekommen zu haben - die Liste der Dinge, die man bereuen kann, ist lang. Selbst im Kleinen würde man im Nachhinein vielleicht anders entscheiden. Vielleicht hätte man mit dem Klavier spielen nicht aufhören oder die Oma öfter besuchen sollen. Im BlueMoon will Claudia Kamieth heute von euch wissen: Was bereut ihr? Was hättet ihr gern anders gemacht oder entschieden?

    Daniel Claus Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Freie Themenwahl – mit Daniel Claus

    Was liegt euch gerade auf dem Herzen? Heute entscheidet ihr, über welches Thema wir sprechen und diskutieren. Geht es um die gestiegenen Preise, euren letzten Streit oder euren Job? Daniel Claus überlässt euch die freie Themenwahl.

    Blue Moon Bene Wenck und Daniel Hirsch (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Games Blue Moon - mit Daniel Hirsch und Bene Wenck

    Die Gamescom steht vor der Tür! Die größte Spielemesse der Welt und eins der wichtigsten Gaming-Events überhaupt. Doch Gaming-Events gibt es in vielen verschiedenen Arten - und es müssen nicht immer gleich hunderttausende Menschen dabei sein. Vom gemeinsamen Zocken auf der Couch über das Abhängen im Discord und koordiniertem Auf-Knöpfe-Klicken bis hin zum riesigen E-Sport-Event in der Mercedes Benz-Arena: Videospiele bringen Menschen zusammen. Was war euer bestes Gaming-Event und warum? Wann wart ihr zuletzt auf einer LAN-Party? Oder hattet ihr schonmal ein Date in einer Arcade-Halle? Ruft an und erzählt es Daniel Hirsch und FritzGamechecker Bene Wenck im Games Blue Moon!

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe – mit Julian Heun

    Hereinspaziert in Heunchens Eckkneipe, dem Wartezimmer zur Zukunft. Hinterm Tresen steht der Gastwirt eures Vertrauens: Heunchen. Er mixt euch Getränke und verbringt mit euch die Zeit zwischen gestern und morgen. Vertraut ihm eure Sorgen an, diskutiert die ganz wilden Stories. Die ganz großen Themen, das kleine Glück und das schräge Schicksal. Vielleicht kommen ja auch ein paar Überraschungsgäste, die Schutz vor der Hitze der Nacht suchen. Einfach anrufen und aufm Barhocker anne Bar hocken. Aber um Null Uhr ist Sperrstunde!

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Tierhaltung – Wildtiere in Zoo und Zirkus – mit Jan Katona

    Spektakuläre Shows, niedliche Anblicke, ein vermeintlich begeistertes Publikum, traurige Tiere in Gefangenschaft. Sollten Tiere noch in Gefangenschaft gehalten werden, um Kunststücke vorzuführen oder angeschaut zu werden? Was ist mit Artenschutz und Zuchtprogrammen in Zoos, die dafür sorgen, dass gewisse Tierarten nicht aussterben? Sollten wir Menschen das weitermachen, sollte man der Natur freien Lauf lassen oder sind viele der Tiere überhaupt erst wegen des Menschen gefährdet? Wie geht es eigentlich all den Haustieren, die während Corona zur Ablenkung gekauft wurden? Ist es in Ordnung, Tiere zu domestizieren? Was ist überhaupt eine artgerechte Haltung?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Hilfe – Der Notruf – mit Claudia Kamieth

    112! 110! Wann habt ihr mal den Notruf gewählt? Das würde Claudia Kamieth heute gern von euch wissen. Hat es im Nachbarhaus mal gebrannt, hattet ihr einen Unfall oder wurdet ausgeraubt? Ohnmacht oder Schlägerei? Aus welchem Grund habt ihr mal diese drei Zahlen ins Telefon eingegeben?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Vegan leben – nur ein Trend oder die Lösung? – mit Jan Katona

    Ein gemütlicher Grillnachmittag: Alle haben gute Laune und freuen sich auf saftiges Fleisch. Dann kommst du ums Eck und was haste dabei? Ein veganes Schnitzel. Es dauert nur wenige Sekunden und schon wird fleißig diskutiert: "Das schmeckt doch nicht! Dir fehlen doch dann die Vitamine und Nährstoffe!" Oder der Klassiker: "Vegetarisch geht ja noch, aber vegan ist zu extrem!" Zu tierischen Produkten zählen aber auch Lebensmittel wie Milch, Käse, Eier, Honig und Gelatine. Und Veganer:innen verzichten zudem auf alle Produkte, in denen tierische Bestandteile vorkommen wie Leder, Fell oder Kosmetik. Veganismus hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Neue Studien und Dokus thematisieren den positiven Effekt einer rein pflanzlichen Ernährung. Der Umsatz mit Fleischersatzprodukten in Deutschland steigt konstant. Aber leidet durch den Verzicht auch die Lebensqualität? Signalisiert der Körper nicht, was er essen möchte und was nicht? Ist vegan leben eine gute Lösung für die eigene Gesundheit und die Umwelt oder schlussendlich auch nur ein von großen Unternehmen geförderter Trend? Sprecht mit Jan Katona über eure Gedanken zum Thema Veganismus!

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Eure Vorbilder in den Medien - mit Mik & Kostas

    Gibt es eine Serie, einen Charakter oder eine:n Kindheitsheld:in, die/der euch so richtig geprägt hat? Jemanden, bei dem ihr das Gefühl habt: „Der oder die hat einen Teil dazu beigetragen, dass ich heute bin, wie ich bin?“ Oder fehlte euch genau so eine Figur? Wie wichtig ist Repräsentation in den Medien und wie hat sie sich über die letzten Jahre verändert? Besonders für die queere Community ist das eine spannende Frage, bei der einiges passiert ist. Darüber haben Mik und Kostas heute im Blue Moon mit euch gesprochen.

    Blue Moon Meret Reh (Quelle: privat)
    privat

    Arm und Reich - mit Meret Reh

    Pandemie, Krieg, Inflation: Im Schatten der aktuellen Krisen wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Aber auch schon vorher war Reichtum in Deutschland ungerecht verteilt. Meret Reh möchte deshalb heute im Blue Moon von euch wissen: Welche Bedeutung hat Geld für euch? Wird das Leben besser mit jedem Schein oder können wir auch blank ein reiches Leben führen? Was lässt sich gegen Armut tun? Verlieren Reiche das Interesse an der Gesellschaft? Wie wird die Schere zwischen Arm und Reich kleiner?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Klimawandel - was kann ich überhaupt tun? - mit Jan Katona

    Während Promis mit ihren Privatjets durch die Gegend fliegen, twittern sie über Umweltschutz und Nachhaltigkeit? An der Kasse gibt es keine Plastiktüten mehr für den Wochenendeinkauf und Autofahren ist böse? Waldbrände, Hitze, Engpässe bei Ressourcen, Naturkatastrophen, Klima-Streiks... wir sind mittendrin. Die Wirtschaft reagiert mit nachhaltigen Produkten, Solaranlagen und E-Fahrzeugen, die Politik scheint hinterherzuhinken. Aber was kann ich persönlich als einzelne Person überhaupt bewirken? Mit Flugscham? Warum bin ich verantwortlich? Werden Großkonzerne nicht genug in die Verantwortung gezogen? Sollen die Probleme auf uns Einzelne abgewälzt werden? Hat die Politik versagt? Welche Gedanken und Gefühle bewegen euch bei dem Thema? Das hat euch Jan Katona gefragt.

    Blue Moon Tim Schultheiss
    Ben Wolf

    Euer schlimmster Urlaub? – mit Tim Schultheiß

    Gefühlt sind gerade alle im Urlaub und unterwegs. Auf Reisen kann man viel erleben. Schönes und Übles. Was war euer schlimmster Urlaub, fragt Tim Schultheiss heute. Warum war der so schrecklich und wo war das? Was habt ihr unterwegs schon so erlebt? Das sind ja die Geschichten, die bleiben.

    Moderatoren Duo Hendrik Schröder und Christoph Schrag steht an einer Hauswand. Im Vordergrund ist das "Blue Moon"- und rbb Frtiz-Logo zu sehen. (Quelle: Hendrik Schröder)
    Hendrik Schröder

    Verrückte Welt – mit Hendrik Schröder und Christoph Schrag

    Waldbrände, Bahnchaos, kulturelle Aneignung, Benzinpreise, steigende Zinsen und die Frage: Können wir im Winter noch in die Sauna gehen oder wird alles abgeschaltet wegen Krise? Die Energiepreise treffen uns alle! Schrag und Schröder reden mit euch über alles, zwischen Weltpolitik und Wahnsinn.

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Facefilter und Schönheits-OPs – Was macht ihr? – mit Jule Kaden

    Alles für das perfekte Selfie und ein elfenschönes Antlitz, das einem aus dem Spiegel anguckt? Vergangenes Jahr haben sich 15 Prozent mehr Menschen in Deutschland unters Messer gelegt, um an der eigenen Schönheit zu schrauben. Die Tendenz ist steigend, vor allem bei jungen Menschen. Beeinflussen euch die makellosen Körper und Gesichter auf Insta, TikTok und Co.? Setzt euch das unter Druck? Haben Influencer:innen und Stars eine Verantwortung gegenüber Jugendlichen, weil diese ihnen nacheifern? Vielleicht habt ihr aber selbst schon einen kleinen oder großen Eingriff machen lassen, weil ihr euch vorher nicht wohl gefühlt habt. Seid ihr jetzt zufriedener oder doch nicht? Wie denkt ihr über Länder wie Norwegen, wo jetzt beispielsweise in der Werbung und auf Social Media bearbeitete Fotos markiert werden müssen. Sollte das bei Celebrity-Fotos und gemachten OPs auch so sein? Nutzt ihr Filter oder Fotobearbeitungsprogramme, wenn ihr Fotos teilt oder an Freunde versendet? Wieso finden wir uns mit Filter schöner als ohne? So viele Fragen hat Jule Kaden. Lasst uns reden!

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano - Schrei der Wildnis – Zurück zur Natur!

    Wie sieht es bei euch aus: Macht ihr lieber All-Inclusive Urlaub oder Low-Budget Camping? Seid ihr eher Shopping-Queen/-King oder Minimalist:in? Habt ihr mal überlegt, aufs Land zu ziehen oder liebt ihr die Großstadt? Wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit? Hat sich euer Lebensstil und die Vorstellung vom Leben in den letzten Jahren geändert? Ihr habt angerufen und mit Romano und Claudia Kamieth drüber gequatscht!

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Quiz-Blue Moon – mit Timm Lindenau

    ES.GEHT.WIEDER.LOS! Der Quizmaster eures Vertrauens wemmst sich noch mal kurz vor der Geisterstunde ins goldene Showsakko und prüft euer Wissen in einem epischen Musikquiz der 80er/90er und 2000er Edition! Es gilt, wie immer, so viele Songs wie möglich an kurzen Ausschnitten zu erraten und so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Hört euch sicherheitshalber noch mal durch alle Bravo Hits und Kuschelrock der letzten 30 Jahre und stellt euer Wissen unter Beweis!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen – mit Claudia Kamieth

    Liebeskummer, Lebensentscheidungen, Lufthansa-Streik, Lieblingsserie. Heute bestimmt ihr wieder worüber wir reden. Denn im Blue Moon ist heute wieder freie Themenwahl. Also ruft an unter (0331) 7097 110 und quatscht mit Claudia Kamieth worüber auch immer ihr wollt.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Vergeben, Vergessen, Verzeihen - mit Jule Kaden

    "Eines der größten Geschenke, die man sich selbst machen kann, ist zu vergeben. Jedem zu vergeben." - Das hat die US-amerikanische Bürgerrechtlerin Maya Angelou gesagt, die in ihrem Leben sehr viel zu vergeben hatte. Wie seht ihr das? Muss man wirklich vergeben? Verzeihen? Oder gar vergessen? Jule Kaden wollte eure Erfahrungen wissen: Könnt ihr nach Streitereien, oder wenn ihr ungerecht behandelt wurdet, gut vergeben? Was musstet ihr schon vergeben? Vielleicht sogar euch selbst? Welche Verletzungen durch eure Eltern, aus eurer Kindheit, aus (gescheiterten) Beziehungen, durch Freund:innen oder Chef:innen schlummern in euch? Was werdet ihr nicht los? Wie beeinflusst euch das? Viele sagen auch, man wächst mit seinen Aufgaben, seinen Krisen und seinen Verletzungen. Stimmt das für euch? Vielleicht räumt ihr aber auch gerade selbst eure Vergangenheit auf und habt wen um Entschuldigung gebeten.

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    LGBTQ+ & Pride - mit Mik & Kostas Kind

    Der Pride Month ist vorbei und gerade war der Christopher Street Day in Berlin - da stellen sich die Fragen: Brauchen wir den überhaupt noch? Sind Outings mittlerweile überflüssig oder wird die Gesellschaft wieder engstirniger? Mik und Kostas Kind sind beide nicht nur selbst Teil der Community, sondern beschäftigen sich auch online bereits seit vielen Jahren mit dem Thema. Diesmal wollten sie mit euch genau darüber quatschen: Welche Erfahrungen habt ihr als queere Person gemacht? Was wünscht ihr euch und wie schätzt ihr die aktuelle Lage ein? Wie sind eure Gedanken dazu?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Handy-Sucht – mit Jan Katona

    Telefonieren, texten, Musik hören, Bilder machen, Videos schauen, Social-Media checken, per Knopfdruck auf das gesammelte Wissen der Menschheitsgeschichte zugreifen... all das und noch viel mehr ist möglich mit ihnen: Handys. Tag und Nacht sind sie an unserer Seite. Ist ein Leben ohne Handy überhaupt noch möglich? Wie intensiv nutzt ihr euer Handy und wie viele Stunden Bildschirmzeit sind einfach zu viel? Habt ihr Strategien, um weniger am Handy zu sein, oder strahlt euch der kleine Bildschirm 24/7 ins Gesicht. Erzählt es Jan Katona im BlueMoon ab 22 Uhr unter 0331 70 97 100. Ruft doch einfach von eurem Handy an!

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    Der Sommer ist da und Heunchens Eckkneipe öffnet den Außenbereich! Die Schirmchen werden ausgeteilt, die Bierbänke ausgeklappt. Und hinterm Tresen steht der Gastwirt eures Vertrauens: Heunchen. Er mixt euch Sommercocktails und ihr könnt ihm all eure Sorgen anvertrauen oder gemeinsam große Sommerpläne schmieden. Die ganz großen Themen, das kleine Glück und das schräge Schicksal. Vielleicht kommen ja auch ein paar Überraschungsgäste, die Schutz vor der Hitze der Nacht suchen. Einfach anrufen und aufm Barhocker anne Bar hocken. Aber um 0 Uhr ist Sperrstunde!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Arbeit – mit Claudia Kamieth

    Nachdem Claudia Kamieth für ihren Tabulos-Podcast eine Folge über toxische Chef:innen gemacht hat, würde sie das Thema gerne im Großen besprechen. Natürlich will sie wissen: Habt ihr mal mit toxischen, schrecklichen Chef:innen oder Kolleg:innen zu tun gehabt? Oder habt ihr dort eher eure Freundin oder besten Kumpel kennengelernt? Darüber hinaus soll es auch darum gehen: Wie zufrieden seid ihr in eurem Job? Was nervt euch? Habt ihr euren Job mal gewechselt oder durch Corona sogar was komplett anderes gestartet?

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Big/Small-Money - mit Timm Lindenau

    Wie viel Geld bräuchtet ihr, um glücklich zu sein? Geld kann einen nicht in Gänze glücklich machen, es zu haben bereitet jedoch sehr viel weniger Kopfschmerzen. Wie viel Euro mehr im Monat bräuchtet ihr also, um aktuell sorgenfrei leben zu können? Wie viel Geld reicht euch zum Leben? Wenn es mehr wäre, wofür würdet ihr es ausgeben? Darüber wollte Timm Lindenau mit euch reden.

    Blue Moon Tim Schultheiss
    Ben Wolf

    Eure Nachbar:innen - mit Tim Schultheiß

    Sie sind uns fremd und doch so nah: unsere Nachbar:innen. Ob Lärm, Trompetenunterricht, schreiende Kinder oder ein nerviger Rechtsstreit - Anrufer:innen durften im Blue Moon mit Tim Schultheiß hemmungsfrei über die Angewohnheiten und Marotten ihrer Nachbar:innen sprechen. Dabei ging es auch um ein Penispiercing...

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Das Fritz-Buch der 1000 Fragen – mit Jan Katona

    Es ist nicht nur eine Legende, das gibt es wirklich! 1000 Seiten - 1000 Fragen. Ihr ruft an und sagt eine Seitenzahl, Jan Katona liest euch eure Frage vor und dann wird fleißig diskutiert. Erinnerungen, Erlebnisse, Emotionen und spannende Debatten sind vorprogrammiert. Welche Frage wartet wohl auf euch? Klingelt durch im Blue Moon und lasst euch überraschen!

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Quiz-Blue Moon – mit Timm Lindenau

    Ratefüchse aufgepasst! Heute wird wieder gequizzt im Blue Moon. Es kommen prominente Personen aus der ganzen Welt zu Wort - die große Frage ist nur, welche? Eure Aufgabe ist es, diese Leute an der Stimme zu erkennen. "Wer hat's gesagt?" im Blue Moon!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Traurigkeit – mit Claudia Kamieth

    Wann seid ihr das letzte Mal traurig gewesen? Was hat euch in der letzten Zeit traurig gemacht? Darüber will Claudia Kamieth mit euch im Blue Moon reden. Wurdet ihr verlassen? Wurdet ihr betrogen oder verarscht? Habt ihr jemanden verloren oder musstet sie/ihn verlassen, weil es keinen anderen Ausweg mehr gab? Macht euch etwas Politisches oder ein Alltagsgeschehen traurig? Habt ihr euren Job verloren oder machen euch Depressionen extrem zu schaffen und lösen Traurigkeit aus?

    Daniel Claus Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Welches Verhältnis habt ihr zu euren Eltern? – mit Daniel Claus

    Niemand prägt uns mehr als unsere Eltern. Viele von uns haben eine Beziehung zu ihnen, aber nicht immer ist sie gut. Wie versteht ihr euch mit euren Eltern? Wie hat sich das Verhältnis verändert? Sind eure Eltern Vorbilder oder wollt ihr lieber viele Dinge ganz anders machen? Daniel Claus möchte mit euch darüber sprechen, wie unsere Eltern und das Verhältnis zu ihnen unser Leben beeinflussen.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Lehren aus Corona – hat sich die Pflegesituation verbessert? – mit Bruno Dietel

    Vor gut einem Jahr war Intensivpfleger Ricardo Lange aus Berlin schon mal im Blue Moon zu Gast, um mit euch über die Situation in der Pflege zu diskutieren. Inzwischen hat er ein Buch geschrieben, hat bei "Anne Will" mit seiner scharfen Kritik an Gesundheitsminister Karl Lauterbach für Aufsehen gesorgt und ist einer der bekanntesten deutschen Pfleger. Heute Abend ist er wieder bei Fritz und fragt sich mit Bruno Dietel und euch: Hat sich durch Corona in der Pflege etwas verbessert? Erzählt auch auf jeden Fall von euren Erfahrungen, wenn ihr selber in der Pflege arbeitet!

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure besten Reise-Gadgets - mit Jule Kaden

    Was darf auf euren Reisen auf gar keinen Fall fehlen? Die Schulferien sind gerade losgegangen, die Uni ruht auch schon ein bisschen und sowieso ist Sommer die Zeit, in der wir am meisten reisen! Aber manchmal - ein bisschen überspitzt gesagt - unterscheidet sich ein guter von einem schlechten Urlaub schon anhand eines bestimmten Gegenstands: das Kuschelkissen aus der Kindheit, eine bestimmte Sonnencreme, ein neues Buch zum Lesen aus dem Lieblingsbuchladen, ein bestimmtes Badetuch oder dergleichen. Welche Utensilien packt ihr zuerst in eure Reisetasche ein, damit ihr sie auf keinen Fall vergesst? Was darf nicht fehlen? Habt ihr einen bestimmten Reisetalisman? Fritzin Jule Kaden will mit euch genau darüber quatschen. Ihre Must-Haves sind aktuell eine faltbare Waschschüssel, ein Räucherholz, die Polaroidkamera und für jeden Urlaub eine neue Playlist. Und jetzt seid ihr gefragt: Ihr packt eure Tasche und nehmt unbedingt mit?

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Kinder kriegen - ja/nein/vielleicht? - mit Timm Lindenau

    Es ist irgendwie oft schwer, optimistisch und positiv in die Zukunft zu schauen, wenn man betrachtet, was gerade über die Welt einbricht. Für viele Menschen ist klar, dass sie später einmal Eltern sein wollen, eine Familie gründen und das, was sie selbst als Kind hatten, wieder vorleben möchten - die Frage ist bei einigen aber: In welche Zukunft entlasse ich mein Kind und ist es verantwortungsbewusst, Nachwuchs in dieses "brennende Haus" (Greta Thunberg) zu entlassen? Glaubt ihr, Kinder werden in einer besseren Welt leben als wir, wenn sie erwachsen sind? Und abgesehen von globalen Klimaproblemen, Krieg und mehr - warum wollt ihr keine Kinder haben? Müsst ihr euch dafür rechtfertigen, wenn ja, vor wem? Oder wollt ihr Kinder haben und müsst eure Entscheidung vor irgendwem rechtfertigen? Kinder kriegen - ja/nein/vielleicht? Diesmal im Blue Moon!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure Flieger-Stories - mit Claudia Kamieth

    Claudia Kamieth wurde einen Tag vor der Reise der Flug gestrichen, momentan keine Seltenheit. Da mussten sicherlich viele von euch auch schon durch. Deshalb wollte sie heute mit euch über Geschichten reden, die ihr in Flugzeugen, durchs Fliegen und an Flughäfen erlebt habt. Musstet ihr mal auf einem Flughafen übernachten? Wurde euer Urlaub gecrasht, weil der Flug ausgefallen ist oder hattet ihr einen schrecklichen Flug, weil es gewittert hat oder euer Sitznachbar gestunken hat?

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Die Welt wird immer komplizierter: Klimawandel, Inflation, Corona, Krieg und dann auch noch eure persönlichen Probleme. Das war eure Sendung heut Nacht! Ingmar Stadelmann hat sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Sorgen gefreut. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön?

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Was habt ihr bis hierhin gelernt? - mit Chris Guse

    Bevor sich alle in den Sommerurlaub verabschieden, haben wir die ganz große Reflexionssause gemacht. Von Geburt bis heute zum 04.07.2022: Was habt ihr gelernt? Über die Welt, über das Leben, über euch selbst? Was ist wichtig und wo habt ihr gemerkt, das braucht ihr einfach nicht? Ob ein Führerschein oder die Fähigkeit, achtsam mit sich umzugehen, ob Datingskills oder Handwerker-Kniffe: Das Gelernte haben wir heute zusammengetragen und sind noch schlauer in die Ferien gegangen!

    Clara Neubert (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie wollen wir arbeiten? – mit Clara Neubert

    In Deutschland wird über die 42-Stunden-Woche diskutiert, während in anderen europäischen Ländern die Vier-Tage-Woche ausprobiert wird. Da könnt ihr euch zum Ende der Woche schon mal die Frage stellen: wie wollen wir eigentlich arbeiten? Was wünschen wir uns? Was schränkt uns bei der Antwort auf diese Frage ein - zum Beispiel Familie, Geld, Corona? Was wollen wir ausprobieren? Oder sind das alles Luxusfragen, die sich nur wenige leisten können zu stellen? Darüber habt ihr mit Clara Neubert gesprochen.

    FritzWellenleiter Tom Kölm (Quelle: Fritz/Ben Wolf)
    Fritz/Ben Wolf

    Weg hier, aber wohin? – mit Tom Kölm

    Landflucht oder doch gleich ins Ausland? Reicht euch schon ein neuer Bezirk, ein anderes Dorf oder eine andere Stadt? Wo wollt ihr mal leben oder wo habt ihr schon mal gelebt? Wo kann man eine gute Zeit haben und wo ist es echt anstrengend? Gehen oder bleiben - und was sind die Gründe dafür?

    FritzModerator Hendrik Schröder vor einer Wand, im Vordergrund das Blue Moon-Logo auf blauer Arbeitsfläche und das Fritz-Logo auf gelber Arbeitsfläche (Quelle: Fritz/Stefan Wieland)
    Fritz/Stefan Wieland

    Protest – mit Hendrik Schröder

    Sie haben es wieder getan: Aktivistin:innen von der "Letzten Generation" klebten sich in Berlin auf Fahrbahnen, blockierten den Verkehr, sorgten für lange Staus. Gleichzeitig streiken Lehrer- und Erzieher:innen für bessere Arbeitsbedingungen. Es gibt viele Formen des Protests. Hendrik redet mit euch heute im Blue Moon darüber, wofür ihr schon protestiert, demonstriert, gestreikt habt, was so ein Protest bringen kann und welche Protestformen zu weit gehen oder noch in Ordnung sind.

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Wahrheit oder Lüge – mit Ingmar Stadelmann

    Heute seid ihr wieder gefragt! Ihr ruft ab 22 Uhr einfach bei Ingmar Stadelmann im Blue Moon an, erzählt ihm eine spannende, interessante Geschichte und er muss herausfinden, ob diese stimmt oder nicht. Also, lasst euch gute Geschichten einfallen.

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Schule – mit Mik und Kostas

    Die Schulzeit ist crazy und kaum mit einer anderen Zeit zu vergleichen. Was sind eure verrücktesten, besten oder auch schlimmsten Erinnerungen an die Schule? Was habt ihr aus der Zeit mitgenommen und was hat euer Gehirn gebrandmarkt? Kostas war vor einer Woche auf dem zehnjährigen Jahrgangstreffen nach seinem Abitur. Mik vor ein paar Jahren, war spannend! Außerdem stehen die Sommerferien vor der Tür. Ruft an ab 22 Uhr und erzählt Mik und Kostas eure Schul-Storys!

    Moderatoren Duo Hendrik Schröder und Christoph Schrag steht an einer Hauswand. Im Vordergrund ist das "Blue Moon"- und rbb Frtiz-Logo zu sehen. (Quelle: Hendrik Schröder)
    Hendrik Schröder

    Weltweit weg! – mit Christoph Schrag und Hendrik Schröder

    Hendrik und Christoph laden alle von euch ein, anzurufen, die gerade nicht in Deutschland sind. Ihr macht ein FSJ in Brasilien? Seid im Urlaub auf Malle? Seid ausgewandert in die Schweiz, habt einen Job in Australien oder reist gerade durch die USA? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir wagen eine Reise um die Welt, mit euch! Wo auf diesem Planten steckt ihr gerade und wie ist es da so?

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Film- & Serien-Quiz – mit Timm Lindenau

    Es war wieder Quiz-Night im BlueMoon und euer Showmaster Timm Lindenau hat euch auf euer Film- und Fernsehwissen getestet! Von "Alice im Wunderland" bis "Zohan" suchten wir die besten Zitate, Dialoge und Filmmusiken raus und ihr konntet mitraten, um welchen Film oder welche Serie es sich handeln könnte. Eine ganze Nacht für Ratefüchse - zur Vorbereitung klemmt euch sicherheitshalber noch mal vor die Glotze oder den Streamingdienst eures Vertrauens und legt euch die 0331-7097110 auf die Kurzwahltaste. Es wurde ein wilder und aufregender Ritt durch alle möglichen Genres und Jahre der Film- und Seriengeschichte. Ihr kennt euch aus? Dann beweist es im BlueMoon.

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Unsere Lehrer:innen – mit Julian Heun

    Manche bringen uns Dinge bei, die wir nie mehr vergessen und manche schmeißen nach uns mit dem Schlüsselbund. Manche entdecken früh unser Talent und andere lassen uns sitzen bleiben. Es gibt kaum Menschen, die größeren und gleichzeitig unterschiedlicheren Einfluss auf unsere Leben haben als Lehrer:innen. Wie waren eure Lehrer:innen? Wie sind eure Lehrer:innen? Seid ihr Lehrer:in? Julian Heun will eure Geschichten hören und euren Ansatz das Bildungssystem zu reformieren. Oder habt ihr von einer Person im Leben gelernt, die gar kein Lehramtsstudium hatte? Wir reden über Lehrer:innen - gehasst, geliebt, gefürchtet und verkannt.

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Entweder Oder – mit Ingmar Stadelmann

    Im Blue Moon mit Ingmar Stadelmann müsst ihr euch entscheiden! Ingmar macht mit euch die große Entweder-Oder-Show! Ihr ruft einfach an und müsst euch dann sofort entscheiden. Wozwischen? Das sagt euch Ingmar nach eurem Anruf… Es wird spannend!

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Klima, Hitze, fossile Brennstoffe – mit Chris Guse

    Am Wochenende hat es heftig in Brandenburg gebrannt. Das Wasser wird knapper. Die Temperaturen kochen an der Rekordmarke. Gleichzeitig kümmern wir uns um den Nachschub fossiler Energieträger: Wo kommen Gas und Kohle demnächst her, wenn nicht aus Russland? Fragt sich und euch heute Chris Guse. Die große Frage für heute Abend ist: Reagieren wir wirklich auf die faktische Gefahr der globalen Erwärmung oder haben wir kollektiv beschlossen, zu ignorieren bis es nicht mehr weiter geht? Apokalypse oder Hoffnung für den Planeten, heute Abend im Blue Moon.

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano – Verzicht

    Wir leben im Westen in einer Welt wo extrem viel produziert und konsumiert wird. Romano fragt heute: Wie sieht es bei euch aus? Verzichtet ihr freiwillig auf Dinge, Konsumgüter, Statussymbole, gar auf Geld? Oder auf Fleisch, auf beruflichen Erfolg oder auch Sex? Macht ihr das aus Überzeugung? Worauf wollt ihr aber nicht verzichten, ohne welche Dinge könnt ihr leben und was macht euch schlussendlich glücklich?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Schlafen – mit Jan Katona

    Wir alle tun es - schlafen. Zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten, auf verschiedensten Unterlagen ... Wie schlaft ihr? Am liebsten aus oder dann doch immer zu wenig? Schlaft ihr alleine oder liegt jemand neben euch? Habt ihr Rituale vor dem Schlafen gehen oder seid ihr wach, wenn alle anderen schlafen? Vielleicht ja wegen eures Jobs? Sprecht gemeinsam mit Jan Katona über euren Alltag und eure Nächte, Erfahrungen, Veränderungen und alles, was euch zu dem Thema auf dem Herzen liegt.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen - mit Claudia Kamieth

    Tradition bleibt Tradition. Es war der dritte Mittwoch im Monat und selbstverständlich war heute wieder freie Themenwahl! Das heißt: Ihr habt bestimmt, was besprochen wurde, Vielleicht habt ihr eine Entscheidung zu treffen und wollt mal Feedback von anderen oder euch auskotzen oder ein politisches Thema besprechen?

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Erinnerungen löschen? - mit Ingmar Stadelmann

    Das Leben ist mal schön und wild, mal aber auch rau und unbeständig. Im Laufe der Zeit müssen wir alle so unsere Erfahrungen machen. Gute wie schlechte. Das gehört dazu. Wenn ihr die Chance hättet, eine einzige Erinnerung aus eurem Leben zu löschen, welche wäre das? Ihr habt es Ingmar Stadelmann verraten!

    Blue Moon Bene Wenck und Daniel Hirsch (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Games- Blue Moon - mit Daniel Hirsch & Bene Wenck

    Ein neues Spiel kommt raus – und alle reden nur übers Geld: Seit "Diablo Immortal" erschienen ist, geht es online kaum darum, ob das Spiel gut oder schlecht ist - sondern hauptsächlich darum, wie der Entwickler Activision Blizzard damit Geld verdienen will. Da stellt sich doch die Frage: Wie viel darf Gaming eigentlich kosten? Und wie viel gebt ihr für euer Hobby aus? Holt ihr euch immer den neuesten Vollpreis-Titel oder shoppt ihr gezielt in den diversen Sales der Spieleplattformen? Seid ihr schon einmal in eine Free-to-Play-Falle getappt?

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe - mit Julian Heun

    Es ist wieder Zeit zusammenzukommen und alle zwölfe gerade sein zu lassen, denn Heunchens Eckkneipe macht heute wieder auf. Das heißt frivoles Rumhängen, unterirdischer Deeptalk und extraoordinäre Quatschgeschichten mit dem Barkeeper eures Vertrauens. Dem einzigen Mann, der einen Gin Tonic ohne Gin und Tonic mischen kann: Heunchen. Ihr ruft an und gebt die Richtung vor, bei dieser wilden Rutschpartie durch den Wahnsinn der Nacht. Er hat sogar angekündigt, dass diesmal eine echte Polarforscherin vorbeikommen soll. Na, ja. Aber er behauptet ja auch das mit dem Gin Toni und das ist ja bisher vollkommen unbewiesen.

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Großes Rap- und Hip Hop-Quiz - mit Timm Lindenau

    Wie gut kennt ihr die Beats und den Flow? Timm Lindenau nimmt euch heute mit in die Welt des Hip Hop! Wisst ihr wirklich alles über internationale Banger, deutschssprachige Rhymes und legendäre Interviews? Timm Lindenau nahm seine Hörer:innen mit auf eine Reise von Kanye West bis Capital Bra. Word.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Liebe – mit Claudia Kamieth

    Im Blue Moon mit Claudia Kamieth geht es heute um die Liebe in allen Facetten: um glückliche Liebe, toxische Liebe, Polyamorie, Liebeskummer, offene und Fernbeziehungen. Wie lebt ihr die Liebe? Alles was euch zu dem Thema einfällt können wir heute hier besprechen. Los geht es 22 Uhr.

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Die Welt wird immer komplizierter: Klimawandel, Corona, Krieg und dann auch noch eure persönlichen Probleme. In dieser Sendung ging es um euch! Ingmar Stadelmann freute sich über eure Geschichten, Erlebnisse und Sorgen. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön?

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Die 9-Euro-Mobilitätswende - mit Chris Guse

    Die Bahn konnte vorher schon nicht mehr und jetzt das: noch mehr Menschen, die auch noch Bahn fahren wollen! Wie waren eure Erfahrungen in den letzten Tagen mit dem öffentlichen Nahverkehr? Wenn wir das mit der Energiewende ernst meinen, brauchen wir Alternativen zum Auto. Glaubt ihr, dass die Bahn das kann? Immerhin ist das politische Ziel bis 2030: Kapazitäten der Bahn verdoppeln. Wenn ihr eure persönlichen Erfahrungen mit diesem Ziel kombiniert, denkt ihr, dass wir das schaffen? Wie können andere Möglichkeiten funktionieren? Darüber hat Chris Guse mit euch gesprochen.

    Meret Reh (Foto: Stefan Wieland)
    Stefan Wieland

    Unser Umgang mit Tod und Trauer – mit Meret Reh

    Im Blue Moon möchte Meret Reh mit euch über den Tod sprechen. Wie seid ihr dem Tod bisher begegnet? Warum gilt der Tod immer noch als Tabuthema, ist er doch die eine Gewissheit in unser aller Leben? Gibt es in unserer Gesellschaft zu wenig Raum, um Verluste zu betrauern? Ist so etwas wie Abschluss überhaupt möglich? Oder sollten wir nicht viel eher lernen, Zeit unseres Lebens mit Verlust und Trauer leben zu können?

    Daniel Claus Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Ab wann ist man egoistisch? – mit Daniel Claus

    Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, für andere Menschen da zu sein. Ständig sprechen wir davon und werden dazu aufgerufen. Aber wie viel sollten wir dabei an uns selbst denken? Muss man nicht zuerst an sich selbst denken und dann an andere? Oder ist das schon egoistisch? Wo fängt für euch Egoismus an? Darüber möchte Daniel Claus heute im Blue Moon mit euch philosophieren.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Mütter – mit Claudia Kamieth

    Nachdem wir letzte Woche im Blue Moon über Väter geredet haben, dreht es sich heute um eure Mütter. Claudia Kamieth möchte wissen, wie ist euer Verhältnis zu eurer Mutter? Was ist immer wieder Streitthema? Ist sie eure beste Freundin oder habt ihr keinen Kontakt mehr? Vielleicht habt ihr euch auch nie von ihr geliebt gefühlt. Oder zuviel?

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Diebstahl – mit Ingmar Stadelmann

    Manchmal gerät man leider in Versuchung. So fragt euch Ingmar Stadelmann heute: Was habt ihr schon geklaut? Ingmars Klau-Karriere besteht aus Damen-Sonnenbrille, Energie-Drinks und einem Gag. Was habt ihr schon gemopst? Und wie hat sich das angefühlt? Gibt es Situationen, in denen ihr Klauen legitim findet, oder ist es immer ein NoGo?

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Resilienz vom Ich zum Wir - mit Chris Guse

    Das Wort ist in aller Munde und wir brauchen es aktuell mehr denn je. Krisen psychisch zu bewältigen, das gehört zum Baukasten der Seele des modernen Menschen. Aber wie macht oder schafft ihr das? Ob Krieg, Liebeskummer oder eine Pandemie (ja, es gibt sie noch :), welche Wege habt ihr für euch gefunden? Nun gilt Resilienz nicht nur für den einzelnen, sondern ganze Gesellschaften müssen sich den globalen Krisen stellen. Und so wollen wir heute Abend vorsichtig fragen: Können wir die gemeinsamen Erkenntnisse persönlicher Krisenbewältigung auch auf das große Ganze übertragen? Das Private und die Politik im Krisenmodus, im Blue Moon mit Chris Guse.

    Blue Moon Anna Wollner und Selin Güngör (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Film-Blue Moon – mit Selin Güngör und Anna Wollner

    Tom Cruise steigt in die Lüfte, Benedict Cumberbatch fällt durch die Universen, Ewan McGregor ist als Obi-Wan Kenobi zurück und in deutschen Serien gibt es Rapgeschichte satt. Was habt ihr auf der großen Leinwand und dem kleinen Screen gesehen? Ruft an und redet mit FilmAnna Wollner und Selin Güngör über alles was flimmert…

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Herrentag – geile Tradition oder total unnötig? – mit Jan Katona

    Herrentag – Geile Tradition oder total unnötig? – mit Jan Katona Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Feiertag gemacht? Zieht ihr auch gerne mit dem Bollerwagen durch die Landschaft, oder bleibt ihr lieber zu Hause? Wo kommt die Tradition eigentlich her und welche Schattenseiten hat so eine Trink-Tour? Wart ihr heute eventuell auch unterwegs? Sprecht mit Jan Katona über eure Erlebnisse, Gefühle und Gedanken.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Väter – mit Claudia Kamieth

    Morgen feiern viele in Deutschland Vatertag. Anlass für Claudia Kamieth mal über eure Papas zu quatschen. Was habt ihr für ein Verhältnis zu ihnen? Seid ihr eurem Vater sehr nah? Gab es mal eine Art Kontaktabbruch? Vermisst ihr euren Vater, weil ihr ihn früh verloren habt? Oder interessiert der sich eigentlich null für euch und ihr leidet sehr darunter?

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Creepy Social Media! - mit Ingmar Stadelmann

    Och, dieses Internet! Ständig neue Einstellungen, Zustimmungen, AGBs. Tausend Passwörter! So viele Accounts. Instagram will gerade TikTok werden, alles anders. Twitter gehört bald Musk, was wird damit? Ziemlich anstrengend, dieser tägliche Datenverkehr. Ingmar Stadelmann hat euch nach euren verrücktesten, nervigsten und schlimmsten Online-Erfahrungen gefragt.

    Moderatoren Duo Hendrik Schröder und Christoph Schrag vor einem grauen Hintergrund. Im Vordergrund ist das "Blue Moon"- und rbb Frtiz-Logo zu sehen. | Quelle: Ben Wolf, Fritz
    Ben Wolf, Fritz

    Wirtschaft, Inflation, 9-Euro-Ticket - mit Hendrik Schröder & Christoph Schrag

    Monatlich wird unser Geld weniger wert. Das trifft vor allem die, die nichts mehr einsparen können, weil das Geld sowieso schon kaum reichte. Die Bundesregierung will jetzt mit Maßnahmen wie dem Neun-Euro-Ticket gegensteuern. Hendrik Schröder und Christoph Schrag haben euch gefragt, wo ihr die Inflation spürt, wie ihr damit umgeht, welche Maßnahmen ihr euch wünschen würdet und was zum Teufel dieses Neun-Euro-Ticket eigentlich bringen soll.

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano – Schönheit / Körperkult

    Wie wichtig ist euch euer Aussehen? Was tut ihr alles dafür? Geht ihr oft ins Solarium oder macht Kraftsport? Habt ihr auch mal überlegt, etwas in Richtung Botox, Silikon oder Body Modification machen zu lassen? Wieviel Geld gebt ihr dafür aus? Standet ihr schon mal unter gesellschaftlichen Druck und habt - auf der Suche nach dem perfekten Schönheitsideal - unter Bulimie oder Magersucht gelitten? Fühlt ihr euch in eurem Körper wohl oder eher unwohl und was bedeutet für euch der Begriff "schön"? Das fragt Romano heute Abend.

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe – mit Julian Heun

    Der Sommer ist da und Heunchens Eckkneipe öffnet den Außenbereich! Die Schirmchen werden ausgeteilt, die Bierbänke ausgeklappt. Und hinterm Tresen steht der Gastwirt eures Vertrauens: Heunchen. Er mixt euch Sommer-Cocktails und ihr könnt ihm all eure Sorgen anvertrauen oder gemeinsam große Sommerpläne schmieden. Die ganz großen Themen, das kleine Glück und das schräge Schicksal. Vielleicht kommen ja auch ein paar Überraschungsgäste, die Schutz vor der Hitze der Nacht suchen. Einfach anrufen und aufm Barhocker anne Bar hocken. Aber um 0 Uhr ist Sperrstunde!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen – mit Claudia Kamieth

    Dritter Mittwoch im Monat bedeutet natürlich auch heute wieder: Abschweifen aka freie Themenwahl. Ihr ruft an, Claudia Kamieth geht ran. Worüber gesprochen wird, liegt allein in eurer Hand. Vielleicht schiebt ihr eine Entscheidung vor euch her und wollt darüber reden oder ihr habt Liebeskummer oder wollt eine Serie empfehlen oder über den Prozess von Johnny Depp reden oder oder oder.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Schwangerschaftsabbruch - die Geschichte hinter einer Abtreibung – mit Bruno Dietel

    In den USA will der Supreme Court das Recht auf Abtreibung kippen. In Polen ist schon eine Frau gestorben, weil die Ärzte wegen der strengen Gesetze den Schwangerschaftsabbruch verzögert haben. Was haltet ihr von den Plänen der Ampel-Regierung, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche zu streichen? Und wie ist eure Haltung, wenn es um den Abbruch einer Schwangerschaft geht? Das wollte Bruno Dietel von seinen Anrufer:innen wissen und hat dabei auch von sehr emotionalen und ergreifenden Schicksalen junger Frauen erfahren.

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Die Wirtschaft und die Welt - mit Chris Guse

    An der Börse geht es runter, die Zinsen steigen und der Hafen von Shanghai erwacht erst langsam wieder aus dem Lockdown. Auf viele Produkte müsst ihr länger als gewohnt warten und am Horizont kündigt sich tatsächlich eine weltweite Weizenknappheit an. Dafür galoppiert die Rezension. Sowas haben die meisten von euch noch nie erlebt und genau darüber wollte Chris Guse mit euch sprechen: Wo macht sich bei euch der wirtschaftliche Engpass bemerkbar? Ob Kredit oder Ersatzteile, wie geht ihr damit um? Wie wird das wohl in der Zukunft werden?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Heunchens Eckkneipe – mit Julian Heun

    Heunchens Eckkneipe öffnet wieder! Und hinterm Tresen steht der Gastwirt eures Vertrauens: Heunchen. Ihm könnt ihr all eure Sorgen anvertrauen. Ihr könnt gemeinsam über Fynn Kliemann lästern, eure Woche besprechen oder große Sommerpläne schmieden. Die ganz großen Themen, das kleine Glück und das schräge Schicksal. Vielleicht kommen ja auch ein paar Überraschungsgäste, die Schutz vor der Nacht suchen. Einfach anrufen und aufm Barhocker am Tresen hocken.

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Euer Sport-Quiz – mit Timm Lindenau

    Nach diesem Wochenende ist Schluss in der Fußball-Bundesliga und die allermeisten Vereine verabschieden sich in die Sommerpause. Diese Saison hatte auch einiges Historisches zu bieten - das wievielte Jahr in Folge ist der FC Bayern deutscher Meister geworden? Welcher Schiedsrichter wurde wegen einer Altersgrenze aus dem Betrieb genommen und hat geklagt? In welchem Stadion gab es den unrühmlichen Becherwurf auf den Linienrichter? Fragen über Fragen! Ein Saisonrückblick im Quizformat inklusive anderer spannender Fragen rund um die Bundesliga zum Miträtseln. Showmaster Timm Lindenau zieht sein grünes Quiz-Sakko an und macht alle Leitungen für euch auf!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure Ticks und Spleens - mit Claudia Kamieth

    Wahrscheinlich hat wohl jede:r eine kleine Meise. Claudia Kamieth kann kein Holz anfassen, erst recht kein nasses Holz. Heute Abend will sie von euch wissen, welche Macken bzw. Marotten ihr habt. Stellt ihr den Wecker immer auf gerade Zahlen, kauft immer Dreier-Packs von allem oder müsst jede Treppenstufe zählen? Ihr habt angerufen und erzählt, welche Spleens ihr habt.

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Abschweifen – mit Ingmar Stadelmann

    Die Welt wird immer komplizierter: Klimawandel, Corona, Krieg und dann auch noch eure persönlichen Probleme. Das ist eure Sendung heut Nacht! Ingmar Stadelmann freut sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Sorgen. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön? Worüber wollt ihr sprechen? Also ran ans Phone, denn heute lauscht das Radio den Hörern, also euch.

    Blue Moon Jule Kaden (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure (Un)Lust mit Trille, Lustfaktor und Jule Kaden

    "Ich hab keine Lust heute. Sorry irgendwie bin ich heut einfach nicht so horny.", singt der Berliner Musiker Trille in seinem neuen Song "Keine Lust" auf mellow aber sexy Tunes. Ja, ein Mann, der keine Lust hat. Und der das sogar sagt. Darüber talken wollte Trille anstoßen. Denn leider ist es immer noch ein Tabuthema - diese sexuelle Unlust so ganz generell. Wenn es in der Kiste mal nicht so rumpelt und das Feuer ein bisschen eingeschlafen ist - egal ob mit sich selbst oder in einer festen Beziehung. Gerade in Beziehungen kann das "keinen Bock haben" für die Beteiligten ein echtes Problem werden. Die meisten Paare, die Lustfaktor aka Julia Henchen, Sexualtherapeutin und Paarberaterin, um Unterstützung bitten, haben es mit der Unlust zu tun. Und oftmals verstärken Partner:innen diese unbewusst untereinander. Dabei sei Unlust etwas völlig Normales, sagt Julia. Wir haben sie nur tabuisiert, statt eine Chance in ihr zu sehen und zu gucken, wo sie herkommt. Diese Chance wollen euch heute Abend Trille, Julia und Fritzin Jule Kaden geben. Let's talk about Unlust. Her mit euren (Un)Lust-Erfahrungen, lasst Gedanken tauschen, konstruktive Tipps hören, ganz nach dem Motto: Normalise normal things! Dann bockt der Bock auch wieder!

    Blue Moon Meret Reh (Quelle: privat)
    privat

    Eure Wut – mit Meret Reh

    Wann wart ihr das letzte Mal richtig wütend? Bei einem Blick in die Nachrichten zum Beispiel? Krieg in der Ukraine, drohendes Ende des Abtreibungsrechts in den USA, Milliardäre, die denken, sich die Welt kaufen zu können? Oder durch Vorfälle in eurem persönlichen Umfeld? Wurdet ihr angelogen oder in einer Diskussion nicht ernst genommen? Meret Reh möchte heute Abend im Blue Moon mit euch über Wut sprechen. Lasst ihr eure Wut zu? Ist Wut etwas Destruktives oder kann es eine mächtige Waffe gegen persönliche und politische Ungerechtigkeit sein? Warum wird Wut bei manchen Menschen mehr akzeptiert als bei anderen? Und wurde euch eure Wut schon mal abgesprochen?

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heiraten oder nicht? - mit Jan Katona

    Standesamtlich, kirchlich oder überhaupt nicht? Große Feier, kleine Feier, gar nicht feiern? Was bewegt Menschen dazu, sich das "Ja-Wort" zu geben und wie zufrieden sind sie dann mit der Entscheidung? Habt ihr selbst schon "Ja" gesagt oder habt ihr das überhaupt nicht vor? Passt das Konzept Heiraten und Ehe noch in unsere schnelllebige Gesellschaft? Ihr habt gemeinsam mit Jan Katona über eure Gefühle, Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse gesprochen.

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie wollen wir arbeiten? - mit Bruno Dietel

    Endlich wieder Büro oder was? Die meisten Corona-Regeln sind gefallen und viele von euch können das Homeoffice verlassen und mal wieder Büroleben schnuppern. Wieviel Homeoffice geht bei euch noch, in welchem Modus wollt ihr in Zukunft arbeiten? Oder kommt es bei eurem Job eh nicht infrage, von zuhause zu arbeiten? Ihr konntet anrufen und mit darüber diskutieren: Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Tempolimit? - mit Bruno Dietel

    Langsamer fahren, um Deutschland unabhängig von russischem Öl zu machen? Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen könnte jährlich mehr als zwei Milliarden Liter Kraftstoff einsparen, hat das Umweltbundesamt ausgerechnet. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland würde 130 km/h auf Autobahnen angesichts des Krieges unterstützen, zeigt eine neue Umfrage. FDP-Verkehrsminister Volker Wissing ist dagegen und sagt, es gäbe nicht genügend Schilder. Und wie ist eure Haltung zu einem Tempolimit in Deutschland? Rasen oder sparen?

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Kriegsmüde ohne Krieg im eigenen Land - mit Chris Guse

    Ein Gerücht schleicht sich durch die Gassen der Weltpolitik: Putin weiß um die Aufmerksamkeitsmüdigkeit des Westens und wird abwarten. Gemeint ist: Nach spätestens zwei Wochen (oder richtig schlimm: zwei Monaten) verblasst unser Gefühl der Dringlichkeit und wir meinen, uns anderen Dingen zuwenden zu müssen. Obwohl der Krieg nicht weniger grausam wird, fühlt er sich für uns immer gewöhnlicher an. Geht euch das auch so? Ein Weg aus der gefährlichen Gleichgültigkeit ist das konkrete Nachdenken über die Zukunft: Wie soll dieses Europa in den nächsten Monaten funktionieren? Ist es realistisch, dass die Russen einfach klein beigeben? Was passiert, wenn wir die Situation nicht mehr ernst nehmen? Wie können wir das unkonkrete Gefühl der Hilflosigkeit in konkrete Handlungsoptionen überführen? Danach hat euch Chris Guse heute Abend gefragt.

    Blue Moon Anna Wollner und Selin Güngör (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Film-Blue Moon - mit Selin Güngör und Anna Wollner

    Einmal nach Hogwarts mit "Die phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnis" oder ins Lehrerzimmer in die "Eingeschlossene Gesellschaft". Mit Chris Pine durch Berlin in "The Contractor" oder mit Sandra Bullock und Channing Tatum in "The Lost City" durch den Dschungel? Oder mit Alexander Skarsgard nach Island als "The Northman". Wo seid ihr cineastisch hingereist im April? Selin Güngör und Anna Wollner sprachen mit Anrufer:innen über ihre Kinoerlebnisse.

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure Sportklamotten – mit Timm Lindenau

    Sport, Fans, Mode, Popkultur - sind kaum noch voneinander zu trennen! Sportbekleidung ist längst im alltäglichen Leben angekommen - egal ob es der Trainingsanzug der Fußballmannschaft, die Baseballcap oder Sneaker sind. Eine spannende Reise durch den Siegeszug der Sport- zur Alltagsmode mit Moderator Timm Lindenau und den Modemacher:innen Florian Königbauer (Unfair Athletics), "Sneaker Queen" Julia Schoierer und Retailer Arne (Smart Dresser).

    Blue Moon Victoria Müller (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Verliebt, verlobt, verheiratet? – mit Victoria Müller

    In Filmen, Serien, Büchern wird die Ehe häufig als Höhepunkt einer monogamen Liebesbeziehung angesehen. Doch gehört die Ehe zur Liebe dazu? Die Ehe war bis ins Mittelalter ein reiner Zweckverbund, erst durch die Emanzipation des Bürgertums und später auch das Aufkommen von Frauenrechten wurde die Liebesheirat allgemein gültige Norm. Im Blue Moonhat Victoria Müller mit euch die Frage diskutiert, ob die Ehe zur Liebe dazugehört oder ob wir generell unser Konzept von Liebe neu definieren sollten?

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Themen-Roulette – mit Ingmar Stadelmann

    So oder so? Ying und Yang? Heute rollt wieder die Kugel! Ihr ruft an und der Zufall wählt für euch ein Thema aus. Darüber spricht Ingmar Stadelmann dann mit euch. Zehn Themen sind in der Lostrommel und spielen Schicksal. Die Kugel rollt, das wird spannend.

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Heunchens Eckkneipe – mit Julian Heun

    Herzlich willkommen in Heunchens Eckkneipe. Hinterm Tresen steht euer Gastwirt des Vertrauens: Heunchen. Ihm könnt ihr all eure Sorgen anvertrauen. Ihr könnt gemeinsam über euren Exfreund lästern, über die Hertha herziehen oder Weltherrschaftspläne schmieden. Die ganz großen Themen, das kleine Glück und das schräge Schicksal. Einfach anrufen, ran an' Tresen und los geht das Palaver!

    Jan Katona Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Preiserhöhungen – mit Jan Katona

    Vieles wird aktuell teurer: der Einkauf im Supermarkt, Heizkosten, Tanken oder der Döner in der Mittagspause. Gründe gibt es einige: der Ukraine-Krieg, Entwicklungen in der globalen Wirtschaft, die Inflation. Wie treffen euch diese Preiserhöhungen? Schränkt ihr euch im Alltag ein oder habt ihr es noch gar nicht bemerkt? Wie sollte die Politik darauf reagieren? Sprecht gemeinsam mit Jan Katona über eure Gefühle, Gedanken und mögliche Lösungen.

    Daniel Claus Blue Moon (Bildquelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Neuanfang - mit Daniel Claus

    Leben heißt auch Veränderung. Was habt ihr in eurem Leben schon mal neu angefangen? Was habt ihr hinter euch gelassen? Und: Von welchem Neuanfang träumt ihr heimlich, traut euch aber nicht? Daniel Claus schwelgte gemeinsam mit euch in euren Lebensgeschichten. Unter anderem erzählte Georg von seinen Nahtoderfahrungen und wie ise ihn verändert haben, und Jörg von seinem Schicksal als Witwer und den positiven Dingen, die er aus diesem Erlebnis für sich erschließen konnte.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen - mit Claudia Kamieth

    Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden - vor allem bei "Abschweifen". Denn hier bestimmt IHR, über was geredet wird. Claudia Kamieth hat sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme gefreut. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön?

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Ukraine ohne Ende? - mit Ingmar Stadelmann

    Wie geht es weiter in der Ukraine? Was hilft wirklich? Wie lange heißt es noch #StandWithUkraine und wieso ist #Scholz so zögerlich? Was können #Waffenlieferungen bewirken und was nicht? Ingmar Stadelmann hatte viele offene Fragen!

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Nachbarschaft - mit Julian Heun

    Wand an Wand als Freund und Feind. Bringen euch eure Nachbarn zur Weißglut? Habt ihr euch vielleicht in eure Nachbarin verliebt, sie geheiratet und dann die Wand eingerissen, um zusammen zu leben? Oder seid ihr sicher, dass eine Tür weiter von euch ganz bestimmt Aliens gezüchtet werden? Julian Heun wollte eure bittersten und skurrilsten Nachbarschaftsgeschichten hören.

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano – Ich bin ein Sonderling!

    Tragt ihr gerne bunte Klamotten beim Metalkonzert? Wollt ihr Bildhauer:in werden, obwohl ihr aus einer Mediziner:innenfamilie kommt? Fühlt ihr euch manchmal anders oder sogar fehl am Platz? Braucht es manchmal Überwindung, so zu sein? Oder fühlt ihr euch gerade deshalb besonders wohl mit euch selbst? Dann erzählt Romano davon!

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Das Sport-Quiz - mit Timm Lindenau

    Ostern klopft an die Tür und zum Warm-Up hat Timm Lindenau euch heute ein paar Sachen und Persönlichkeiten aus der Welt des Sports versteckt. Ihr könnt euch mit Hinweisen zum erfolgreichen Ergebnis quizzen, wer oder was da versteckt wurde. Macht euch einen gemütlichen Sport-Quiz-Abend

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Geschwister – mit Claudia Kamieth

    Was habt ihr für ein Verhältnis zu euren Geschwistern? Das möchte Claudia Kamieth heute von euch wissen. Wie ähnlich seid ihr euch? Ist euer Bruder zeitgleich euer bester Freund oder euer stetiger Rivale? Oder habt ihr den Kontakt zu eurer Schwester abgebrochen? Wie viele Jahre seid ihr auseinander und wie hat sich das Verhältnis über die Jahre verändert? Oder seid ihr Einzelkind und wünschtet euch, Geschwister zu haben?

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Veränderungen – mit Ingmar Stadelmann

    "Halt, stopp! Es soll alles so bleiben wie es ist!" Kennt ihr Leute, die das sagen? Versteht ihr, dass Leute so denken? Ertappt ihr euch selbst vielleicht dabei, diesen Satz zu sagen? Die Welt und unsere Gesellschaft verändern sich… und das für manche Personen viel zu schnell. Für andere ist Weiterentwicklung dringend nötig. Ob gendern, Klimakrise oder Waffenlieferungen - gestern war alles noch ganz anders. Oder muss sich am Ende alles ändern, damit es so bleibt, wie es ist?! Wie steht ihr zu Veränderungen? Wann sind sie angebracht? Wann sollte eurer Meinung nach doch alles so bleiben, wie es ist? Welche Erfahrungen habt ihr mit Veränderungen mit Freund:innen, im Berufsleben oder in der Gesellschaft gemacht? All diese Fragen und eure Gedanken könnt ihr mit Ingmar Stadelmann bequatschen.

    Blue Moon Christoph Schrag (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eure Reisen – mit Christoph Schrag

    Es soll wohl wieder gehen: das Reisen. Nach zwei Jahren voller Einschränkungen ist zu Ostern auf einmal alles möglich: Urlaub in Deutschland sowieso, aber auch Reisen in den Rest von Europa und nach ganz weit weg sind drin - bei entsprechendem Geldbeutel. Hat euch das Fernweh denn schon gepackt? Und packt ihr jetzt die Koffer und Rucksäcke? Christoph Schrag möchte im Blue Moon von euch wissen, wohin ihr als nächstes reisen wollt. An Ostern oder später in diesem Jahr. Verbunden mit dem Reisen ist natürlich auch der Gedanke des klimafreundlichen Urlaubs. Achtet ihr darauf, wie und womit ihr verreist? Oder verzichtet sogar auf gewisse Regionen? Erzählt von euren Plänen, Zielen und... Verkehrsmitteln.

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Beste Stories - mit Julian Heun

    In der zweiten Ausgabe von "Beste Stories" haben wir mit euch über "das Wichtigste" gesprochen. Nicht weniger und nicht mehr. Nur das Wichtigste. Tiefschürfend und naiv wie immer, fragte Julian Heun euch, was für euch gerade das Wichtigste ist und was allgemein das Wichtigste im Leben ist. Wenn wenig klappt, worauf fokussiert man sich? Wenn alles da ist, was kann weg? Natürlich hat Julian vorher auch schon recherchiert und Expert:innen befragt. Freut euch auf deren Geschichten und reichlich andere beste Stories, also auf 90 ausschließlich extrem wichtige Minuten.

    Blue Moon Victoria Müller (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Früher war alles besser - mit Victoria Müller

    Wer kennt es nicht, die verklärten Erinnerungen vergangener Ereignisse? Da werden eigentlich unschöne Beziehungen romantisiert, negative Erlebnisse aus der eigenen Geschichte rausgestrichen. Zurück bleibt das Gefühl "früher war alles besser" - das kennen wir wohl alle. Doch stimmt das überhaupt? Sowohl gesellschaftlich als auch individuell ist die Frage nach dem besseren Gestern eine spannende, denn sie zeigt, wie wir die Vergangenheit und die Gegenwart wahrnehmen. Im Blue Moon hat Victoria Müller mit euch darüber gesprochen, ob für euch früher wirklich alles besser war und wo man selbst seine eigenen Erlebnisse beschönigt und eine falsche Auffassung vergangener Ereignisse hat.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Die Geschichte eurer Narben - mit Claudia Kamieth

    Die Narbe an eurem Knie kommt von einem Sportunfall. Die Narbe am Hals erinnert euch an einen furchtbaren Autounfall. Aber woher stammt der Riss in eurem Herzen? Die kleine Narbe auf dem Arm kommt von der Laserentfernung eines alten Tattoos. Claudia Kamieth wollte heute die Geschichte hinter euren Narben erfahren. Sie selbst hat übrigens eine Narbe an der Hand vom Bankdrücken in der Grundschule. Verbindet ihr mit euren Narben positive oder eher negative Stories?

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Die Welt wird immer komplizierter: Klimawandel, Corona, Krieg. Was bewegt euch? Denn das war eure Sendung heute Nacht! Ingmar Stadelmann hat sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme gefreut. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön?

    Blue Moon Christoph Schrag (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Der Ring der Regelungen – mit Christoph Schrag

    Viele der Corona-Regelungen sind seit dem Wochenende Geschichte. Keine Kontrollen mehr am Eingang von Restaurants, Clubs oder der Arbeit. Die Masken braucht ihr fast nur noch in Bus und Bahn oder beim Arzt. Auch die Tests verlangt kaum einer mehr, mit Ausnahme etwa von Schul- oder Gesundheitseinrichtungen. Trotzdem tragen viele die Maske freiwillig weiter. Die Hälfte der Einzelhändler wünscht sich sogar die Pflicht zurück. Und die Landespolitik ist unzufrieden, dass die Bundesregierung die nationalen Schutzmaßnahmen abstellt und ihnen die Verantwortung zurückgibt. Wo stehen wir? Am Ende der Pandemie oder noch mittendrin? Ist das die lang ersehnte und verdiente Rückkehr zur Normalität oder das Vorspiel zu einer neuen Eskalation der Lage? Wie geht's euch mit dem Wegfall der Regelungen oder macht ihr euch Sorgen? Christoph Schrag will von euch wissen: Wie haltet ihr es jetzt mit dem Schutz vor Corona?

    Blue Moon Anna Wollner und Selin Güngör (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Film-Blue Moon – mit Selin Güngör und Anna Wollner

    Robert Pattinson als Fledermaus in "The Batman", Jake Gyllenhall in "Ambulance", Karoline Herfurth in "Wunderschön", Kenneth Branaghs "Tod auf dem Nil", Roland Emmerichs "Moonfall", Tom Holland und Mark Wahlberg in "Uncharted" und Will Smith in "King Richard" - die letzten Wochen auf der großen Leinwand waren proppenvoll. Was habt ihr gesehen? Was hat euch begeistert und was weniger?

    Blue Moon Victoria Müller (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Kollektive Body-Dysmorphia – mit Victoria Müller

    Während seit vielen Jahren Themen wie Body-Positivity und Selbstliebe in der Öffentlichkeit immer mehr Raum einnehmen, Models immer diverser und Schönheitsideale kritisiert werden, steigt die Zahl der Schönheitsoperationen und Eingriffe. Der Beauty-Markt boomt - Cremes, Salben, Abnehmkapseln und alles, was innere und äußere Schönheit verspricht, findet reißenden Absatz. Eine Entwicklung, die ziemlich konträr zu sein scheint. Für einige Menschen ist der Gang in die Beautyklinik emanzipatorisch und die Eingriffe werden für das eigene Wohl umgesetzt. Es gibt aber genauso auch kritische Stimmen, die darin einen Widerspruch wittern. Im Blue Moon möchte Victoria Müller mit euch über Körperwahrnehmungen sprechen und wie sich das Schönheitsbild verändert hat. Habt ihr auch schon mal über eine Schönheitsoperation nachgedacht oder eine durchgeführt?

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Die Pille für den Mann – mit Claudia Kamieth

    Die ersten Tests der Antibaby-Pille für den Mann sind erfolgreich. Einem Team aus den USA ist es gelungen ein Mittel auf Proteinbasis zu entwickeln, das nur wenige Nebenwirkungen haben könnte. Die Forscher sind optimistisch, dass eine Marktzulassung bereits in den kommenden fünf Jahren erfolgen könnte. Jetzt will Claudia Kamieth von den Männern wissen: Würdet ihr diese Pille nehmen? Von den Ladys möchte sie gern wissen: Würdet ihr dem Mann die Verhütung über diese Pille überlassen? Wie haltet ihr es bisher mit der Verhütung? Was habt ihr ausprobiert? Habt ihr euch mal mit der Verhütung allein gelassen gefühlt? Ruft gern ab 22 Uhr an.

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Gewalt is back! - mit Julian Heun

    Am Wochenende wurden "Schellen" verteilt. Fat Comedy ohrfeigte Oliver Pocher, Will Smith ohrfeigte Chris Rock! Beides in der Öffentlichkeit. Russland befindet sich weiter im Krieg mit der Ukraine. Plötzlich wird ein uraltes Thema hochaktuell: Wann und wie ist Gewalt gerechtfertigt? In welchen brenzlichen Situationen wart ihr zuletzt? Wo hat es mal geklatscht und wie ging es euch damit? Habt ihr mal selbst ausgeteilt? Wann muss man wen wie verteidigen? Oder kommen wir nicht doch ganz ohne aus? Julian Heun diskutiert mit euch das alte neue Thema "Gewalt".

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Freundschaft - mit Mik und Kostas

    Was bedeutet Freundschaft und wie verändert sie sich im Laufe der Zeit? Was muss man tun, um sie am Leben zu halten? Gerade mit dem Erwachsenwerden, räumlicher Distanz oder einem stressigen Alltag können Freundschaften vor herausfordernde Aufgaben gestellt werden! Habt ihr eine:n beste:n Freund:in? Und falls nicht, wie findet man eine:n? Wann ist jemand ein:e Freund:in und wann ein:e Bekannte:r? Was tut man, wenn Freundschaften auseinander gehen? Das ist ein Thema, über das Mik und Kostas auch privat in letzter Zeit viel gesprochen haben und beide sind richtig gespannt, sich mit euch darüber auszutauschen!

    Blue Moon Victoria Müller (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Krisen und Veränderungen – mit Victoria Müller

    Sicherlich geht an keinem von uns vorbei, was aktuell in der Welt passiert - Klimawandel, Krieg mitten in Europa, die höchsten Corona-Zahlen seit Beginn der Pandemie, steigende Energiepreise und die Debatten über neue Wege. Die Welt ist anders als noch vor drei Jahren. Auch wenn wir in einem ständigen Wandel leben, kommt nun viel zusammen. Im Blue Moon möchte Victoria Müller mit euch über eure Gefühle dazu sprechen und wie ihr mit den Veränderungen und aktuellen Themen und Geschehnissen umgeht. Manche Menschen entwickeln in Krisenzeiten besondere Kräfte, bauen aktuell Hilfsnetzwerke für Geflüchtete auf, andere sind bestens über alles informiert und klären auf. Aber es gibt natürlich auch Menschen, die das alles überrollt und die sich in mit neuen Gegebenheiten erst einmal anfreunden müssen. Einige sind inzwischen auch völlig überfordert und ziehen sich zurück oder befassen sich gar nicht erst mit den aktuellen Themen. Wie macht ihr das?

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Sport und Politik – mit Timm Lindenau

    Während in der Ukraine ein Krieg wütet, haben auch die Sportwelt und einige Verbände reagiert. Viele Athlet:innen sind von der aktuellen Lage betroffen, engagieren und positionieren sich. Russische und belarussische Sportler:innen wurden als Teil von Sanktionspaketen von so ziemlich allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen und dürfen nicht für ihr Land antreten. Fußballklubs von Oligarchen (“FC Chelsea”) sind mittlerweile fast handlungsunfähig. Dabei ist der Sport für Putins Politik ein wichtiges Instrument. Timm Lindenau spricht heute über “Sport im Krieg”. Mit dabei ist der Journalist Thorsten Poppe und die Säbelfechterin Leá Krüger aus dem Präsidium von “Athleten Deutschland e.V.”. Der Verein hat ein Papier mit Forderungen zu Sanktionen gegen (bela-)russische Athlet:innen, Vereine und Verbände veröffentlicht. Lisa, ihr Ehemann (der mehrmalige Olympia Gold Gewinner) Felix Loch und andere Athlet:innen haben die Initiative “Athletes for Ukraine” gegründet. Sie sind mit Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren, um zu helfen und haben Geflüchtete mit nach Deutschland genommen. Leá wird von dieser emotionalen Reise und der Initiative erzählen. Außerdem wird Timm mit Verani Kartum vom “SC Aleviten Paderborn” sprechen, der sich mit sehr wenig Mitteln und seinem Kreisliga-Verein für Geflüchtete und Integration einsetzt. Welche Gefühle habt ihr zum Ausschluss von Sportler:innen von internationalen Wettbewerben? Müssen die sportlichen Sanktionen eurer Meinung nach noch härter werden? Engagiert sich euer (Lieblings-)Verein für die vom Krieg Betroffenen? Welches Zeichen muss der Sport setzen und welche Aufgabe hat er? Tun die Sportler:innen und die großen Verbände eurer Meinung nach genug? Oder habt ihr einfach Fragen an unsere Gäst:innen?

    Moderatoren Duo Hendrik Schröder und Christoph Schrag vor einem grauen Hintergrund. Im Vordergrund ist das "Blue Moon"- und rbb Frtiz-Logo zu sehen. | Quelle: Ben Wolf, Fritz
    Ben Wolf, Fritz

    Deutschland und der Krieg – mit Christoph Schrag und Hendrik Schröder

    Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Welt verändert. Auch hier in Deutschland gelten neue Regeln. Russland wird isoliert. Stattdessen wenden wir uns Ländern wie Katar zu in Sachen Energie. Die Regierung hat Militär-Ausgaben in einer Höhe beschlossen, die vorher nicht denkbar war. Und im Alltag: Preise steigen stark an infolge des Krieges. Aber die Hilfsbereitschaft der Deutschen ebenfalls. Wie steht ihr zu all dem? Welche Schritte findet ihr richtig? Was fehlt euch? Ist es bemerkenswert, wie hier und heute Geflüchteten geholfen wird oder einfach selbstverständlich? Was wird, wenn der Krieg kein Ende nimmt? Wird sich dann das positive Bild der Ukraine irgendwann verändern? Hendrik Schröder und Christoph Schrag wollen mit euch über all diese und weitere Fragen zum Krieg und den Auswirkungen auf uns hier in Deutschland sprechen.

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Der Frühling naht… – mit Ingmar Stadelmann

    Oh, die Sonne scheint wieder! Alles wird leichter und die Gefühle regen sich wieder. Ingmar Stadelmann quatscht mit euch darüber, was ihr schon immer über Sex wissen wolltet. Hörer:innen helfen Hörer:innen! Sprecht über Liebe, Fetisch, Tabus, Rollenspiele und andere sexuelle Nebenwirkungen. Wie startet ihr in den neuen Frühling?

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Geschichte im Kreislauf - mit Chris Guse

    Krieg, Waffen, Tote – Geschichte wiederholt sich. Sind wir als Menschen dazu verdammt, immer wieder die gleiche Tragik zu erleben und zu erschaffen? Die EU hat heute die Militärhilfe für die Ukraine auf eine Milliarde Euro erhöht. Die Bundeswehr bekommt 100 Mrd. in naher Zukunft. Ohne Waffen wäre die Ukraine nicht in der Lage, sich dem russischen Angriffskrieg entgegenzustellen. Aber wie geht es weiter? Wie kann eine Welt funktionieren, in der nicht mehr Waffen die Lösung sind? Nationalstaaten, Bundeswehr, Demokratie, Handelsbeziehungen: Heute Abend kommt bei Chris Guse alles auf den Tisch. Wir müssen uns eine neue Weltordnung überlegen, weil die alte nicht mehr funktioniert.

    Blue Moon Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano – Drogen

    Kaffee, Alkohol, Nikotin - alles legal. Aber Ecstasy, Speed, Kokain? Illegal. Nehmt ihr bei Partys oder im Club Drogen? Habt ihr schon mal Pilze genommen oder Gras geraucht? Bleibt es beim Feierabendbierchen oder wird es meistens mehr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, fragen Claudia Kamieth und Romano. Schon mal Stress mit der Polizei gehabt? Seid ihr schon mal abgestürzt, wart in Therapie oder habt jemanden verloren? Ruft an, wie ist es euch ergangen?

    Blue Moon Bruno Dietel (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wieviel Auto braucht ihr? – mit Bruno Dietel

    Der Krieg gegen die Ukraine treibt die Preise für Benzin und Diesel auf Rekordhöhen - weit mehr als zwei Euro pro Liter sind an den Tankstellen gerade fällig. Das führt sogar zu einer Diskussion über eine staatliche Spritpreisbremse. Die Menschen in Deutschland können und wollen offenbar nicht ohne ihr Auto. Kann das so bleiben? Und gäbe es nicht klimafreundlichere Alternativen? Diskutiert mit Bruno Dietel und der Mobilitätsexpertin Katja Diehl darüber, wieviel Auto ihr wirklich braucht. Katja Diehl hat im Februar ihr Buch "Autokorrektur" veröffentlicht und sagt: "Jede:r sollte das Recht haben, ein Leben ohne eigenes Auto zu führen."

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen – mit Claudia Kamieth

    Ihr habt wieder das Themen-Zepter wieder in der Hand, wir machen freie Themenwahl. Wir können über den Krieg in der Ukraine, eure aktuelle Lieblingsserie oder eure Jobprobleme reden. Egal, was ihr besprechen wollt, Claudia Kamieth quatscht mit euch darüber.

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Dein Kampf? - mit Ingmar Stadelmann

    In der Ukraine kämpfen die Menschen gerade aufopferungsvoll für ihre Freiheit. Krieg kann man mit nichts anderem vergleichen. Aber Ingmar Stadelmann hat euch gefragt: Wofür würdet ihr eigentlich kämpfen oder gibt es etwas, für das ihr schon kämpft? Im Privaten oder in der Gesellschaft?

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Konkrete Hilfe? - mit Chris Guse

    Der Krieg quält die Menschen in der Ukraine, sie sind direkt betroffen. Wir können helfen, aber wie? Chris Guse hat mit euch Ideen gesammelt. Wie wird die Unterkunft-Frage konkret aktuell geregelt? Wie kann man an den Bahnhöfen helfen? Wie funktioniert die Verteilung von Hilfsgütern? Wo kann man spenden? Welche Hilfsgüter-Transporte fahren? Welche Telegram-Gruppen gibt es? Was sind eure Erfahrungen? Welche Tipps habt ihr?

    Blue Moon Julian Heun (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Beste Stories: "Einschalten und Aussteigen" - mit Julian Heun

    Jede Woche 40 Stunden arbeiten und jährlich 28,9 Urlaubstage? Oder einen VW-Bus kaufen, Kreditkarten zerschneiden und into the wild? Oder eben doch etwas dazwischen? Julian Heun will mit euch diskutieren, wie wir anders leben und arbeiten können. Er will gern eure Geschichten hören! Er präsentiert euch ein Interview mit Aussteiger, Künstler und Höhlenbewohner Boris Cecez, den Julian in seiner Höhle auf La Gomera besucht hat. Dazu im Kontrast ein Gespräch mit Privatier, Immobilieninvestor und Youtuber Jürgen Rausch. Dazu gibt es noch einiges an Überraschungen und natürlich: jede Menge beste Stories. Also, einschalten und aussteigen!

    Blue Moon Timm Lindenau (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    American Football - mit Timm Lindenau

    Der Siegeszug des American Football ist nach wie vor vergleichslos in Deutschland. Laut einer Umfrage ist Football mittlerweile der zweitbeliebteste Sport der Deutschen! Das hat man auch bei der NFL erkannt und für die kommenden vier Jahre offizielle Punktspiele in Deutschland angesetzt. Wo führt der Weg des Ami-Sports bei uns noch hin? Wird es bald ein Team in Europa geben? Sehen wir öfter Spiele der NFL in Deutschland? Timm Lindenau sprach mit den Football-Spieler:innen Lisa Jacobs (Kobra Ladies), Moritz Thiele (Berlin Thunder) und DAZN-Football-Kommentator Matthias Gindorf über den Hype in Deutschland und den in der Szene gängigen Satz "Football is Family".

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Krasse Erlebnisse im Flugzeug - mit Claudia Kamieth

    Bahn, Öffis, Flugzeug? Wir alle nutzen mal ein Verkehrsmittel, in dem viele fremde Menschen zusammen sind. Claudia Kamieth wollte von den Hörer:innen wissen, an welche besonderen Erlebnisse sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln erinnern. Von krassen Magen-Darm-Erfahrungen, über Bombendrohungen im Flugzeug und Verkupplungsaktionen zwischen Stewardessen und besten Freunden war viel dabei. Auch eine Flucht als kleines Kind aus der ehemaligen DDR in die BRD. Hört doch rein!

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Ihr seid dagegen! – mit Ingmar Stadelmann

    Ach ja? Wogegen seid ihr denn? Und warum überhaupt? Und wie wollt ihr euch durchsetzen? Meinungen haben fast alle. Aber worauf basieren die eigentlich? Und es scheint heutzutage oft einfacher, GEGEN etwas, als FÜR etwas zu sein. Ihr seid dagegen? Erklärt es Ingmar Stadelmann.

    Blue Moon Chris Guse (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Krieg in Europa – mit Chris Guse

    Über eine Million Menschen sind schon vor diesem Krieg geflohen. "Was können wir tun?", fragt Chris Guse. Wie geht es Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind oder die noch Familie und Angehörige dort haben? Was für Optionen haben wir? Drohen uns Atomwaffen? Der Sprachlosigkeit begegnen wir im Blue Moon, indem wir miteinander reden. Auch wenn Krieg ist oder gerade dann.

    Blue Moon René Träder (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Die Welt im Ausnahmezustand – mit René Träder

    Nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt gibt es Krieg. Niemand weiß, wie sich die Lage entwickeln wird. Nicht nur für die Welt stellt das einen Ausnahmezustand dar, sondern auch für unsere Psyche. Fritz-Psychologe René Träder spricht im Blue Moon mit euch darüber, was das für euch im Moment bedeutet. Alte Urängste erwachen. Wie geht ihr mit den Bildern, News und Bedrohungen um? Welche Emotionen und Gedanken habt ihr dazu? Was gibt euch in dieser Zeit Kraft und Halt? Sprecht euch aus und teilt eure Strategien mit den Hörer:innen.

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Der glücklichste Tag eures Lebens – mit Ingmar Stadelmann

    Wir machen Kontrast-Programm und suchen: Den glücklichsten Tag eures Lebens! Gibt es ihn? Diesen einen Tag, der euch klar gemacht hat, dass sich alles lohnt? Dieser eine Tag, der euch heute noch in Erinnerung ist? Oder ist es eher eine Phase und der glücklichste Tag ein Teil davon? Bei all den negativen Vibes der letzten Wochen, lasst uns über gute Dinge sprechen: Erzählt Ingmar Stadelmann von eurem glücklichsten Tag!

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Angst – mit Claudia Kamieth

    Auch in zehn Jahren werden wir noch genau wissen, was wir in dieser Woche gemacht haben. Der Krieg in der Ukraine löst auch hier bei uns Ängste aus. Deshalb würde Claudia Kamieth gern mit euch über die Angst im Allgemeinen reden. Was hat euch zuletzt Angst gemacht? In welchen Situationen hattet ihr als Kind Angst? Leidet ihr vielleicht sogar unter Panikattacken oder einer generalisierten Angststörung? Machen euch gewisse Tiere Angst? Ruft an.

    Blue Moon Ingmar Stadelmann (Quelle: privat)
    privat

    Abschweifen – mit Ingmar Stadelmann

    Was bewegt euch gerade sehr? Das ist eure Sendung heut Nacht! Ingmar Stadelmann freut sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben gerade oder wo ist es gerade schön? Was regt euch auf, wo könnt ihr Hilfe gebrauchen? Politik oder privat? Worüber wollt ihr mit Ingmar sprechen?

    Fritz Moderator Burak Caniperk (Quelle: privat)
    privat

    Dein letzter Arbeitstag – mit Burak Caniperk

    Welcher Job hatte welches Ende? Wie lange arbeitest du schon in deiner Firma und was wäre wenn du morgen aufhören müsstest? Wurdest du schonmal gekündigt und was war dann? Oder hast du selbst beschlossen, deinen Job zu beenden? Was sind deine Erfahrungen von deinem letzten Arbeitstag? Was sagst du dazu?

    Blue Moon Marik und Kostas (Quelle: privat | Montage: Fritz)
    privat | Montage: Fritz

    Das erste Mal verliebt – mit Mik und Kostas

    Könnt ihr euch noch an eure erste Liebe erinnern? Ist das eine positive Erinnerung oder ist Liebe für euch gar kein Thema und jede Liebesschnulze nervt einfach nur? Wie hat sich das angefühlt und was ist das Dümmste, was ihr je getan habt, als ihr verliebt wart? Wie hätte euer Leben ausgesehen, wenn ihr heute noch mit eurer oder eurem erste:n Partner:in zusammen wärt? Und falls ihr noch nie verliebt wart - Wartet ihr sehnsüchtig darauf? Was für Erwartungen habt ihr an die Liebe? Welche davon sind vielleicht gesellschaftlich geprägt? Oder ist euch das total egal? Mik und Kostas sind seit mittlerweile zehn Jahren in einer Beziehung und möchten mit euch über die erste Liebe quatschen.

    Blue Moon Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Eifersucht – mit Claudia Kamieth

    "Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft." Diesen Spruch kennen wir alle. Wie viel Eifersucht ist okay, wann wird es zu viel? Oder ist Eifersucht in einer Beziehung komplett unangebracht? Hattet ihr mal eine Beziehung, in der Eifersucht alles zum Einstürzen gebracht hat? Vielleicht seid Ihr ja auch ganz doll eifersüchtig und leidet darunter? Gehört Eifersucht in eine Freundschaft? All das will Claudia Kamieth mit euch besprechen.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Europa vor einem Krieg? - mit Ingmar Stadelmann

    Die Situation in der Ukraine scheint wieder einmal zu eskalieren. Eine Lösung ist nicht in Sicht… oder doch?! Was machen wir, wenn die Diplomatie versagt? Wie empfindet ihr die aktuelle Situation? Ingmar Stadelmann hat mit euch darüber gesprochen.

    Chris Guse (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Sozialismus und Breaking News aus Russland - mit Chris Guse

    Eigentlich wollten wir mit euch über den Sozialismus reden, doch dann überschlugen sich die Ereignisse. Erst erkennt Russland die so genannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk als unabhängig an und wenig später rollen die ersten Panzer. Wir haben mit euch darüber gesprochen, was diese Breaking News mit euch gemacht haben.

    Die Moderator:innen Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano – Astrologie

    Für die einen ist sie ein harmloser Zeitvertreib, für andere eine Wissenschaft: Steinbock, Löwe, Jungfrau, Skorpion und so. Was hat es mit den Sternzeichen und Tierkreiszeichen auf sich? Glaubt ihr an Horoskope und habt euch sogar schon mal eins erstellen lassen? Richtet ihr euer Leben nach den Sternen aus oder sucht ihr vielleicht sogar anhand des Sternzeichens die/den passende:n Partner:in? Steht ihr dem Thema eher skeptisch gegenüber und haltet Sternenguckerei für Humbug? Wir haben einen Astrologen zu Gast und tauchen tiefer in die Materie ein! Schaltet ein, Romano und Claudia Kamieth freuen sich auf euch.

    Jule Kaden (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Von Büchern, Liebesbriefen und guten Sätzen – mit Jule Kaden

    Ihr lest gerade ein spannendes Buch? Oder habt einen All-Time-Favorite, den unbedingt alle kennen sollten? Dann mach mit beim (Vor-)Lese-Blue Moon! Manchmal sind es aber auch gar nicht ganze Bücher, die etwas mit uns machen, sondern schön illustrierte Sätze auf Instagram. Einfache, kurze Abrisse über Themen wie Liebe, Tod, Beziehungen, das Leben, die Musik, gutes Essen oder was auch immer. Auch das sind schöne Dinge zum Weitergeben und Vorlesen. Ach ja, und die guten Songtexte oder Gedichte nicht zu vergessen. Lasst uns heute Abend über kurze und lange Texte sprechen, die ihr gut findet. Und wenn ihr mögt, lest ihr direkt vor. Das hat bisher immer sooo toll funktioniert. Eure Jule Kaden.

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen – mit Claudia Kamieth

    Ihr bestimmt, worüber getalkt wird, denn es heißt: freie Themenwahl. Claudia Kamieth quatscht mit euch über alles, worüber ihr reden wollt. Egal ob ihr ein Problem vor euch herschiebt und das mit anderen diskutieren wollt oder ob ihr was zur Corona-Politik loswerden wollt. Oder ganz was anderes, ihr bestimmt.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Themen-Roulette – mit Ingmar Stadelmann

    So oder so? Ying und Yang? Heute rollt wieder die Kugel! Ihr ruft an und der Zufall wählt für euch ein Thema aus. Darüber spricht Ingmar Stadelmann dann mit euch. Zehn Themen sind im Topf und spielen Schicksal. Die Kugel rollt, das wird spannend.

    Fritz Moderator Burak Caniperk (Quelle: privat)
    privat

    Valentinstag - mit Burak Caniperk

    Es ist der 14. Februar, es ist Valentinstag. Der Tag der Liebe - jedes Jahr findet er aufs Neue statt. Und jedes Mal stehen die Männer unter Druck. "Ehj Bruder, du hast nicht ernsthaft den Valentinstag vergessen?", "Digga, hast du schon Rosen gekauft?" Ist dieser 14. Februar eine Erfindung der Blumen-Industrie? Warum werden immer nur Männer mit Rosen gezeigt? Löst der 14. Februar bei euch zwanghaft Gefühle aus? Oder bedeutet dieser Tag euch total viel? Burak hatte Anrufer:innen mit interessanten Ansichten in der Sendung. Wie zum Beispiel David aus Cottbus, der den Frauentag (08. März) viel bedeutender findet als den Valentinstag. Oder Simone aus Hellersdorf, die ihrem Fritz hörenden Mann im Nebenzimmer sagen wollte, wie sehr sie ihn liebt. Außerdem gab es Flirt-Tipps für den 13-jährigen Adrian aus Berlin. Hört rein.

    Meret Reh (Foto: Stefan Wieland)
    Stefan Wieland

    Wie wollen wir lieben? – mit Meret Reh

    Monogam, polyamor, Freundschaft plus? Meret Reh spricht mit euch im Blue Moon über die Liebe. Sie möchte von euch wissen: Was sollte in einer Beziehung erlaubt sein und was nicht? Ist Liebe eine Fähigkeit, die wir erst lernen müssen? Glaubt ihr an ein „für immer“? Ist es möglich, für mehrere Menschen gleichzeitig romantische Gefühle zu haben? Findet ihr, Eifersucht ist ein Liebesbeweis oder doch toxischer Besitzanspruch? Welchen Einfluss hat die Popkultur auf unsere Beziehungen? Und hat uns der Kapitalismus dazu gebracht, die, die wir lieben, als unser Eigentum zu betrachten?

    Bruno Dietel (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Ich finde ungerecht, dass… – mit Bruno Dietel

    "Ich finde ungerecht, dass der Paketbote bei mir alle Pakete fürs Haus ablädt, aber nie bei meinen Nachbar:innen.", "Ich finde ungerecht, dass Corona-Impfstoffe nur in den reichen Ländern der Welt ausreichend verfügbar sind.", "Ich finde ungerecht, dass ich als Autofahrer an einer roten Ampel anhalten muss, Radfahrer:innen aber ständig über Rot fahren.". Was findet ihr ungerecht? Vervollständigt mit Bruno Dietel den Satz "Ich finde ungerecht, dass…".

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Krankenhaus-Geschichten – mit Claudia Kamieth

    Ein Krankenhaus. In keinem anderen Gebäude gibt es so viele dramatische, schöne, lebensverändernde, nervige oder schmerzvolle Momente! Deshalb möchte Claudia Kamieth gerne von euch wissen, was ihr schon in Krankenhäusern erlebt habt. Habt ihr dort wegen Komplikationen bei einer Knie-OP wochenlang rumgelegen? Wurde euer Leben dort gerettet? Musstet ihr euch von einem geliebten Menschen verabschieden? Habt ihr wegen einer Krankheit sogar Jahre im Krankenhaus verbracht? Oder vielleicht ist das euer Arbeitsplatz und ihr könnt einen Vergleich zu "Grey’s Anatomy" ziehen. Oder vielleicht habt ihr im Krankenhaus auch euer Kind zur Welt gebracht und das war das eindrucksvollste Erlebnis ever?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Überraschung! – mit Ingmar Stadelmann

    Wer kennt sie nicht? Die schöne freudige Geburtstagsüberraschung zum Beispiel. Es gibt die Überraschung allerdings auch in Unschön, zum Beispiel beim Arzt-Besuch… Ingmar Stadelmann spricht mit euch über Überraschungen! Im Guten wie im Schlechten. Welche Überraschungen gab's bis jetzt so in eurem Leben und welche Überraschungen habt ihr jemanden beschert? Überraschungen können ja auch nerven! Erzählt es ihm heute ab 22 Uhr unter 0331 7097110.

    Chris Guse (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Russland oder Amerika – für wen seid ihr? – mit Chris Guse

    Es fühlt sich an, wie ein altes Computerspiel, ist aber wieder Realität. Die Diplomatie läuft auf Hochtouren. Scholz in den USA, Macron bei Putin, Baerbock in der Ukraine. Zurückhaltung wird plötzlich zu Unentschlossenheit. Helme werden zum Politikum. Gibt es tatsächlich keinen dritten Weg? Fragt sich und euch Chris Guse. Können wir Menschen nicht anders, als immer wieder das alte Hin und Her, Gut und Böse, Yin und Yang zu spielen? Wir begeben uns in die Rolle von Zukunftsmenschen und planen eine Gesellschaftsordnung: Nationalstaaten abschaffen? Ein Welt-Militär? Männerverbot in der Politik? Wie sieht eurer Meinung nach eine Zukunftsordnung aus, in der das alte Computerspiel nicht mehr möglich ist?

    Marik Roeder & Kostas Kind (Quelle: Marik Roeder, Kostas Kind; Montage: Fritz)
    Marik Roeder, Kostas Kind; Montage: Fritz

    Social Media - Fluch oder Segen? - mit Mik und Kostas

    Wenn wir ehrlich sind, sind wir alle ein bisschen süchtig nach Social Media! Aber was macht das mit uns? Überwiegen Vorteile wie die Möglichkeit, ständig mit Freund:innen und Familie in Kontakt zu stehen, oder werden diese durch den ständigen Vergleichsdruck überschattet? Wie beeinflussen Likes oder negative Kommentare unser Selbstwertgefühl? Kostas und Mik, die beide durch ihre Jobs Vollzeit mit Social Media arbeiten, wollten heute über genau diese Fragen sprechen. Wie viel Zeit verbringt ihr auf Social Media? Vereinsamen wir durch Social Media oder sind wir verbundener als je zuvor?

    Victoria Müller (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Von Frauenquote und Quotenfrauen - mit Victoria Müller

    Die Musikbranche ist ein Herrenclub. Egal ob Labelchef:innen, Produzent:innen oder Künstler:innen - im Musikgeschäft sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Headliner von großen Festivals sind meist Bands, die zu hundert Prozent aus männlichen Künstlern bestehen und das sorgt für Diskussionen. Die einen sagen, dass Talent vor Geschlecht stehen sollte. Andere zweifeln diese Milchmädchenrechnung an, da Frauen in der Branche schlichtweg schlechtere Chancen haben. Laut einer Studie wurden nur 21,7 Prozent der 800 erfolgreichsten Songs in den US-Charts zwischen 2012 und 2019 von Frauen performt. Inzwischen werden Forderungen laut, dass beispielsweise eine Frauenquote auf Festivals eingeführt werden sollte. Im Blue Moon hat Victoria Müller mit der Musikerin und Schauspielerin Christin Nichols über dieses Ungleichgewicht gesprochen und mit ihr und euch erörtert, wie man das Dilemma lösen kann.

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Außergewöhnliche Tage - mit Claudia Kamieth

    Heute war Murmeltiertag! Den Film-Klassiker mit Bill Murray kennt ihr sicher alle. Er spielt darin Phil, der diesen Tag immer wieder und wieder erleben muss. Claudia Kamieth hat das zum Anlass genommen, um euch zu fragen: Welchen Tag würdet ihr gern noch mal erleben? UND: Welchen Tag würdet ihr gern NICHT noch mal erleben?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Das war eure Sendung heut Nacht! Ingmar Stadelmann freute sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme. Wo brennt‘s auf der Seele, wo nervt das Leben euch gerade oder wo ist es gerade schön? Was regt euch auf, wo könnt ihr Hilfe gebrauchen? Erlebt ihr auch mal schöne Sachen? Worüber wolltet ihr sprechen?

    Chris Guse (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Krieg - mit Chris Guse

    Das Säbelrasseln der russischen Streitkräfte vor der Grenze zur Ukraine ist nicht mehr zu überhören. Droht Europa bald ein Krieg? Provoziert Russland einen Krieg? Oder streichen Nato, USA und Europa wieder zu dick auf, um Putin als böse Schurken dastehen zu lassen? Geht es um Öl? Um Gas? Um das Terstosteron der Alphamänner und -frauen, die am Werk sind? Oder doch um die Unversehrtheit der Völker? Chris Guse hatte lauter aufgeregte und interessierte Anrufer in seiner Sendung, die ihm alle ihre Meinungen um die Öhrchen feuerten. Und trotz der vielen technischen Probleme, hat das ganze wunderbar Spaß gemacht.

    Anna Wollner und Selin Güngör (Fotos: Ben Wolf, Montage: Fritz)
    Ben Wolf

    Film Blue-Moon mit Anna Wollner und Selin Güngör

    Anna Wollner und Selin Güngör sprachen mit ihren Gästen über "Spiderman: No Way Home", "Scream 5", "Spencer" auch "Matrix. Getreu dem Motto: Hauptsache es flimmert!

    Timm Lindenau (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Olympia – mit Timm Lindenau

    In acht Tagen werden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Die Umstände, unter denen das erste globale Sport-Großereignis 2022 stattfinden soll, werden von einigen Leuten im Vorfeld angeprangert. Abgesehen von der sich weiter rasant ausbreitenden Pandemie, wird die Menschenrechtslage im Gastgeberland China kritisiert. Kritische Stimmen der Athlet:innen und Journalist:innen zur politischen Lage in China werden nicht gerne gehört. Was geht in den Köpfen der Teilnehmer:innen vor? Dazu befragt Timm Lindenau die deutschen Olympia Teilnehmer:innen Konrad Abeltshauser (Eishockey), Minerva Hase (Eiskunstlauf) und Michelle Uhrig (Eisschnellauf). Eine Lage von vor Ort liefert uns außerdem unser ARD-Korrespondent Benjamin Eyssel. Mit welchen Gefühlen schaut ihr auf die Olympischen Spiele? Geht es für euch mehr um Sport oder Politik?

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Diebstahl – mit Claudia Kamieth

    Bei Claudia Kamieth wurde letzte Woche im Nachbarhaus eingebrochen, deshalb will sie heute mit euch über dieses Thema reden. Wurde bei euch schon mal eingebrochen? Wurde etwas geklaut oder verwüstet? Was macht das mit einem? Habt ihr euch danach noch in der Wohnung sicher gefühlt? Wurde der*die Täter:in gefasst? Außerdem möchte sie von euch erfahren, ob ihr schon mal bestohlen wurdet. Hat euch jemand die Tasche oder das Handy geklaut? War es vielleicht sogar ein Familienmitglied oder ein:e Freund:in?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Wer seid Ihr? – mit Ingmar Stadelmann

    Das Leben steckt voller Geheimnisse und Überraschungen! Wie gut kennt man den anderen Menschen überhaupt? Ihr seid gefragt: Ingmar Stadelmann bittet euch heute, folgenden Satz zu beenden: ,,Man sieht es mir nicht an, aber…” Wie geht der Satz für euch weiter?

    Fritz Moderator Burak Caniperk (Quelle: privat)
    privat

    Alltag - mit Burak Caniperk

    Oh, schon wieder ein neuer Tag. Und noch so viele weitere neue! Wie sieht euer Alltag aus? Wann steht ihr auf, wann geht's ins Bett? Müssen die Kinder in die Schule oder könnt ihr ausschlafen? Was steht alles an? Arbeit, Familie, Verantwortung oder auch Zeit für euch selbst? Habt ihr überhaupt noch Freizeit? Was nervt euch an eurem Tag? Was würdet ihr eigentlich lieber machen? Wie ist euer Zeitmanagement über den Tag? Ruft an und quatscht über euren Alltag mit Burak Caniperk.

    Die Moderator:innen Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Ich wurde betrogen! - mit Romano & Claudia Kamieth

    Hat man schon mal probiert euch komische Verträge, Versicherungen oder Zeitschriften an der Haustür anzudrehen? Oder überhöhte Bankkredite? Habt ihr beim Online-Shopping Geld überwiesen und die Ware nie erhalten, Erpressungs-E-Mails bekommen oder wurde euch die große Liebe, das schnelle Geld und der Traumjob übers Telefon angeboten? Vielleicht habt ihr auch eure:n Partner:in beim Seitensprung erwischt. Egal ob in der Beziehung, Freundschaft oder im alltäglichen Leben: Wurdet ihr schon mal übers Ohr gehauen? Romano und Claudia freuten sich auf eure Geschichten!

    Victoria Müller (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Krypto und Co. - mit Victoria Müller

    ETFs, Krypto, Aktien, NFTs und Co. - Möglichkeiten, das eigene Geld vermeintlich sinnvoll und gewinnbringend anzulegen, gibt es genug. Doch wie nachhaltig sind die Optionen, nicht nur in Bezug auf den wirtschaftlichen Ertrag, sondern auch für die Umwelt? Nicht selten heißt es, dass das Geld für einen arbeitet, auch wenn de facto am Ende Menschen dafür arbeiten. Im Blue Moon hat Victoria Müller mit euch darüber diskutiert, ob diese Anlegestrategien sinnvoll sind oder eine weitere Ausgeburt des neoliberalen Spätkapitalismus. Haben wir überhaupt eine Alternative?

    Marik Roeder & Kostas Kind (Quelle: Marik Roeder, Kostas Kind; Montage: Fritz)
    Marik Roeder, Kostas Kind; Montage: Fritz

    Ab wann ist man erwachsen? – mit Mik und Kostas

    Wann kommt eigentlich der Tag, an dem man aufwacht und denkt: Jetzt bin ich erwachsen! Was genau bedeutet Erwachsensein überhaupt? Verantwortung oder Freiheit? Gibt es den Punkt, an dem man zu alt für gewisse Dinge ist? Mik und Kostas fragen sich und euch: Warum wollen Jugendliche eigentlich so schnell erwachsen sein, während viele Erwachsene dem ewigem Jugendwahn verfallen?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Traumjobs!? – mit Ingmar Stadelmann

    Na, was wolltet ihr mal werden? Hat das auch geklappt? Was ist euer Traumberuf? Habt ihr ihn schon? Seid ihr auf dem Weg zum Traumjob? Wieso ist es eigentlich euer Traumjob? Oder erreicht man den Traumjob sowieso nie? Lasst uns drüber reden!

    Chris Guse (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Corona ohne Ende? – mit Chris Guse

    Der (wahrscheinlich hoffentlich) letzte Corona-Blue Moon mit Chris Guse. Die Fallzahlen schießen durch die Decke. Deswegen lasst uns noch schnell einen letzten Blue Moon zum schönsten Thema des letzten Jahres machen: Wie ist die Situation bei euch, haben schon alle Omikron? Glaubt ihr, Deltakron wird uns noch weiter beschäftigen oder ist in vier Wochen Schluss mit der Pandemie und wir kommen ab Herbst in einen ordentlichen Grippe-Rhythmus? Vielleicht wagen wir sogar ein Society-Feedback Gespräch: Wie haben wir uns in der Pandemie als Gesellschaft geschlagen und was machen wir mit der Kluft zwischen den einen und den anderen, die in den letzten Monaten entstanden ist?

    Julian Heun und Nils Straatmann (Foto: Ben Wolf, Montage: Fritz)
    Ben Wolf

    Das Leben nach dem Poetry-Slam – mit Julian Heun und Nils Straatmann

    Es ist wieder Zeit für Gedichte und Texte, für Zauderzeilen und Genreloses mit euren lyrischen Lieblingsboys Nils Straatmann und Julian Heun. Ruft an und lest vor, was ihr geschrieben habt. Währenddessen blicken wir zurück: Wie ein fetter Delfin ist Poetry Slam aus dem Underground aufgetaucht, hat schnatternd einen Salto über die Kulturlandschaft gemacht, und ist dann direkt platschend eingetaucht in den großen, nassen Mainstream. Viele Portagonisten des Zeitgeschehns lernten hier auf Bühnen zu gehen oder Pointen zu setzen. Jetzt sind sie ganz woanders oder manche sind immer noch da - still alive and kicking. Im Interview haben wir z.B. Carmen Wegge, die ihren Weg von den Poetry Slam Bühnen Münchens bis in den Bundestag in Berlin gemacht hat. Wir fragen die junge SPD-Politikerin, wie der Weg war, wie Olaf Scholz riecht und wie lyrisch Bundestagsdebatten sind. Außerdem haben wir Tilman Claas zu Gast, einen Singer Songwriter, der euch die Schuppen von der Seele bläst. Wir feiern gemeinsam Tilmans unprätentiöse, schelmische Songs und wir schauen in die Zukunft. Es ist der letzte Poetry Blue Moon und damit auch eure letzte Chance einen Text vorzutragen und damit die Herzen der Moderatoren zu gewinnen und euren poetischen Schlusakkord zu setzen.

    Timm Lindenau (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Der Ball rollt wieder - mit Timm Lindenau

    Wir haben einen Blick auf die Rückrunde und das Fußballjahr 2022 geworfen. Was ist drin für Hertha, Union und Viktoria? Wie seht ihr den starken Einzug der Corona Pandemie in die Teams und den damit einhergehenden Spieler und Spielausfällen? Auch die WM in Katar soll nicht zu kurz kommen. Mit welchen Gefühlen schaut ihr auf das Turnier? Holen sich die Bayern wieder den Titel oder kann sich Shooting-Star Erling Haaland mit einem Titel verabschieden - oder bleibt er sogar? Im DFB Pokal sind Union und Hertha noch drin und treffen im Achtelfinale sogar aufeinander. Wir wollten wissen: wer machts? Mit euch und dem Kollegen Jakob Rüger aus der rbb Sport-Redaktion.

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Berufe - mit Claudia Kamieth

    Einen Großteil des Tages verbringen wir mit unserem Beruf. Genau darüber wollte Claudia Kamieth heute mit euch reden. Welchen Job übt ihr aus und wie zufrieden seid ihr damit? Ist euer Beruf so, wie ihr ihn euch zu Beginn vorgestellt habt? Habt ihr euch schon mal umorientiert oder seid gerade dabei? Ist euer Job ein aussterbender Beruf? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Jobsuche bei Online-Portalen gemacht? Welche Punkte nerven euch an eurem Job besonders? Welche Fragen oder Kommentare kommen, wenn ihr neuen Leuten sagt, welchen Job ihr habt?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Eure bescheuertsten Verletzungen! - mit Ingmar Stadelmann

    Beim Tanzen das Bein gebrochen? Beim Yoga bewusstlos geworden? Dartpfeile in Körperteile gekriegt? Vom Boot gefallen? Der Grill explodiert? Manche Sachen kann man sich nicht ausdenken, die muss man erlebt haben! Ingmar Stadelmann hat wieder die weirdeste Verletzung gesucht.

    Fritz Moderator Burak Caniperk (Quelle: privat)
    privat

    Deine Musik – mit Burak Caniperk

    Was bedeutet Musik für euch? Identifiziert ihr euch mit einem Genre? Wie seid ihr zu eurer Lieblingsmusik gekommen? Über Cliquen, Freund:innen, Internet? Hat euch Musik bereits durch schwierige Phasen geholfen? Was hört ihr genau und warum? Wie hört ihr eigentlich Musik? Nur noch Streaming? Benutzt noch jemand CDs oder kauft gar Schallplatten? Viele, viele Fragen, die Burak Capernik an euch hat.

    Meret Reh (Foto: Stefan Wieland)
    Stefan Wieland

    Weltschmerz und Utopien – mit Meret Reh

    Zum Jahreswechsel war im Netz oft der Hashtag #fuck2021 zu lesen. Aber ist wirklich ein Kalenderjahr Schuld an all den Krisen um uns herum oder nicht vielmehr ein System, das all die Ungerechtigkeiten und Missstände hervorbringt? Und müssen wir uns das gefallen lassen? Oder sollten wir nicht eher gemeinsam über große Ideen und Veränderungen nachdenken und diese umsetzen? Im Blue Moon möchte Meret Reh über eure Utopien für die Zukunft sprechen. Eine Welt ohne Diskriminierung und Gewalt, mehr Klimaschutz, ein bedingungsloses Grundeinkommen oder die 20-Stunden-Woche - Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt!

    Victoria Müller (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Woran glaubt ihr? - mit Victoria Müller

    Wiedergeburt, das Paradies, die Hölle oder das Umherirren in der Welt der Sterblichen – Theorien, was nach dem Tod kommt, gibt es etliche. In den großen Weltreligionen spielt das Leben nach dem Tod eine bedeutsame Rolle, aber auch außerhalb des religiösen Kontextes gibt es viele Vorstellungen davon, was denn nach unserem Ableben passieren mag. Victoria Müller wollte im Blue Moon heute von euch wissen, woran ihr glaubt: Himmel und Hölle, Reinkarnation oder das große Nichts?

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Kontakt-Abbruch – mit Claudia Kamieth

    Britney Spears hat diese Woche ihre Schwester bei Instagram aus der Follower:innen-Liste gekickt. Gut, das ist nur das Internet, aber es ist schon seit langem bekannt, dass die beiden Probleme miteinander haben. Claudia Kamieth nimmt das zum Anlass, um darüber zu reden, zu wem ihr schon mal den Kontakt abgebrochen habt bzw. wer zu euch den Draht gekappt hat. Habt ihr keinen Kontakt mehr zu euren Eltern, Geschwistern oder ging die Freundschaft mit eurem langjährigen Kinderfreund in die Brüche? Von welcher Person wurdet ihr so enttäuscht, hintergangen, belogen oder sogar beklaut, dass ihr sie aus eurem Leben verbannt habt? Und: Gab es ein Gespräch oder wurdet ihr geghostet?

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Das war eure Sendung! Ingmar Stadelmann freute sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben gerade oder wo ist es gerade schön? Was regt euch auf, wo könnt ihr Hilfe gebrauchen? Erlebt ihr auch mal schöne Sachen?

    Timm Lindenau (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Das Erbe - mit Timm Lindenau

    Wenn Menschen sterben, hinterlassen sie manchmal etwas für die Hinterbliebenen: Geld, Wertgegenstände, Immobilien, Aktien oder auch mal Schulden oder insolvente Betriebe. Nicht selten führt Erbe und Nachlass zu Streit zwischen den Hinterbliebenen. Timm wollte von euch wissen: Welche Erfahrung habt ihr mit dem Erben gemacht? Habt ihr schon einmal was geerbt? Was habt ihr damit gemacht? Welches Gefühl hattet ihr, als ihr erfahren habt was ihr erben werdet? Plant ihr euer Erbe in eure Zukunftsplanung ein und seid ihr da gut mit dem Rest der Familie zusammen gekommen? Vielleicht habt ihr selbst schon euren Nachlass geregelt?

    Victoria Müller (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Schöner Scheitern – mit Victoria Müller

    Na, auch schon mal komplett daneben gegriffen? Die Abschlussprüfung verhauen, den Ausbildungsplatz verloren oder die Selbstständigkeit verkackt? Scheitern ist in der perfekt retuschierten Welt voller Erfolgscoaches und Selbstoptimierung eigentlich ein No-Go. Doch manchmal hat man das gar nicht in der Hand und zack, da war die Beziehung mitten im Hausbau beendet oder die Auswanderung in die Tiroler Berge ein Desaster. Im Blue Moon möchte Victoria Müller mit euch eure Scheiter-Geschichten analysieren und erörtern, warum scheitern nicht nur zum Leben dazu gehört, sondern auch wichtig für den Entwicklungsprozess und die Reife ist.

    Julian Heun (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Good Vibes - Die schrecklich positive Sendung - mit Julian Heun

    Wie geil war denn dieses Jahr? Für viele gar nicht. Aber an diesem Abend, auf den letzten Metern, haben wir das ausgeglichen. Da haben wir die negativen Aspekte der Welt ausgeblendet und alles weich gezeichnet und es golden schraffiert. Wir haben uns nur positive Dinge erzählt und inbrünstig gefreut. Ihr habt eure größten Erfolge mit uns geteilt, eure Wünsche ausgemalt. Julian Heun, der Glücksguru eures Vertrauens, hat am Glücksrad gedreht, bis es fast nicht mehr schön war, bis hin zur Toxic Positivity. Es gab genug Leid und Angst, ab jetzt ist happy, happy, happy. Und wenn wir etwas Negatives gesagt haben, dann haben wir das auch einfach nett gesagt. Es wurde herrlich nett, widerlich glückstrunken, viel zu schön. 2021 - geil, geil, geil.

    Timo Mascheski (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Ich wollte schon immer mal... - mit Timo Mascheski

    Die große Weltreise, Fallschirm springen, Spanisch lernen, einen Kochkurs machen oder endlich den leiblichen Vater kennenlernen? Es kann so vieles geben, was man unbedingt noch getan haben will, aber es trotzdem vor sich herschiebt. Timo Mascheski wollte von euch wissen: Was steht alles auf eurer Bucket List? Warum ist euch das so wichtig? Und was hält euch bisher davon ab, eure großen und kleinen Träume zu verwirklichen?

    Fritz Moderator Burak Caniperk (Quelle: privat)
    privat

    Deine Familie - dein Familientreffen - mit Burak Caniperk

    Was passiert, wenn alle zusammenkommen? Wie ist die Atmosphäre bei euch? Gibt es Diskussionen, gibt es Konflikte? Müsst ihr euch und euer Verhalten rechtfertigen oder ist alles harmonisch? Welche Rolle nehmt ihr dabei ein? Was hat sich im Gegensatz zu früher verändert? Wie steht ihr zueinander und welche Gefühle werden bei euch in der Familie ausgelöst? Über all das hat Burak Caniperk mit euch gesprochen.

    Daniel Hirsch und Bene Wenck (Foto: Ben Wolf, Montage: Fritz)
    Ben Wolf, Montage: Fritz

    Games-Blue Moon - mit Daniel Hirsch & Bene Wenck

    Zeit, zurückzublicken auf das Gaming-Jahr! Zwischen "Deathloop", "Psychonauts 2", "Resident Evil Village", "Metroid Dread", "Forza Horizon 5", "Halo Infinite" wollten Daniel Hirsch und FritzGamechecker Bene Wenck mit euch die Top-Games des Jahres ausarbeiten. Welche Spiele haben euch in diesem Jahr beschäftigt, begeistert und gefesselt? Sind es neue Games oder alte Klassiker, die ihr immer spielen könnt?

    Anna Wollner und Selin Güngör (Fotos: Ben Wolf, Montage: Fritz)
    Ben Wolf

    Jahresend-Film-Blue Moon - mit Anna Wollner & Selin Güngör

    Und da ist es auch schon wieder fast vorbei, das Jahr 2021. Anna Wollner und Selin Güngör rekapitulierten das Film- und Serien-Jahr, im legendären Jahresend-Film-Blue Moon. Welche drei Filme waren im vergangenen Jahr für euch richtig gut? Welche drei Serien habt ihr abgefeiert? Und was sind eure Gurken dieses Jahr?

    Jule Kaden (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Ihr und Porno? - mit Jule Kaden

    "Ich denke, es hat mein Hirn wirklich zerstört." Das hat Pop-Princess Billie Eilish erst kürzlich in einem Interview über Pornos gesagt. Besser gesagt: Darüber, dass sie mit elf Jahren bereits regelmäßig immer härter werdenden Mainstreamporno geguckt hat und was das für Auswirkungen auf sie und ihr Sexleben hatte. Jule Kaden fragt: Wie ist es mit euch und Pornos - egal ob Frau oder Mann? Was für Pornos schaut ihr? Schon mal einen feministischen Porno gesehen? Oder findet ihr Sexszenen in normalen Filmen heißer? Was macht die Darstellung der Männer und Frauen mit euch? Oder mit uns als Gesellschaft? Habt ihr vielleicht auch als Teenies oder auch jetzt noch das Gefühl, Sex ist nicht gut, wenn er nicht ist wie in Pornos? Welchen Druck empfindet ihr? Oder seht ihr das Ganze als Inspiration und guckt vielleicht auch mit eure:r Partner:in gemeinsam? Let’s talk about porn!

    Die Moderator:innen Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano – Liebe, Sex und Zärtlichkeiten

    Heute gibt's wieder "Bei Anruf Romano" mit Claudia Kamieth und Romano. Unser Thema: Liebe, Sex und Zärtlichkeiten. Könnt ihr euch noch an euer erstes Mal erinnern? Welche Rolle spielt Sex in eurem Leben? Was war euer schlimmstes Date oder euer wildestes Abenteuer? Wie lernt ihr neue Partner:innen in Zeiten von Schnelltest und Impfstatus kennen? Seid ihr auf Dating-Plattformen unterwegs? Ruft an, es wird sexi!

    Timm Lindenau (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Die Hand am Ball – mit Timm Lindenau

    Wir schauen auf den deutschen Handball, die erfolgreichen Füchse Berlin und eine der polarisierendsten Handballpersönlichkeiten: Bob Hanning! Der ehemalige Profihandballer und Geschäftsführer der Füchse wird zwei Stunden bei Timm Lindenau zu Gast sein und euch die Faszination rund um den Handball näher bringen. Ihr dürft Bob alles rund um Handball fragen und seid sowohl als absolute Auskenner:innen oder Neuinteressierte herzlich eingeladen. Was fasziniert euch an Handball? Wo gibt‘s vielleicht auch Mentalitätsunterschiede zu anderen Sportler:innen aus anderen Sportarten? Was wünscht ihr euch für den Handball in der Region? Stellt eure Fragen an den absoluten Fachmann. Später in der Sendung auch mit dabei: Handball- (und Fussball-)Kommentator Karsten Petrzika, der aus seiner ereignisreichen Zeit als Handballreporter und Kommentator einige wilde Anekdoten auspacken wird.

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Freie Themenwahl – mit Claudia Kamieth

    Habt ihr schon alle Geschenke zusammen? Wie werdet ihr Weihnachten verbringen? Welche Serien schaut ihr momentan? Welche Entscheidungen schiebt ihr gerade vor euch her? Im Blue Moon ist wieder freie Themenwahl. Ihr entscheidet, worüber ihr mit Claudia Kamieth reden wollt.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Abschweifen – mit Ingmar Stadelmann

    Das Leben ist so verwirrend geworden, so viele Meinungen. Das ist eure Sendung! Ingmar Stadelmann freut sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme. Wo brennt's auf der Seele, wo nervt das Leben gerade oder wo ist es gerade schön? Was regt euch auf, wo könnt ihr Hilfe gebrauchen? Erlebt ihr auch mal schöne Sachen? Worüber wollt ihr sprechen?

    Fritz Moderator Burak Caniperk (Quelle: privat)
    privat

    Work-Life-Balance – mit Burak Caniperk

    Es ist Jahresende. Zeit für Reflexion und Bilanzen. Wieviel habe ich gearbeitet? Habe ich meine Ziele erreicht? Wie gut kümmere ich mich um mich selbst und wie achtsam bin ich mit mir? Darf ich es mir erlauben runterzufahren und zu entspannen, oder muss ich gleich einen draufsetzen? Wie lief das Jahr allgemein für mich? Habe ich all meine Ziele erreicht? Erzählt es Burak Caniperk.

    Julian Heun (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Poetry-Blue Moon – mit Julian Heun

    Poetry for the Tannenbaum! Unter dem blauen Mond ragen stattliche Brandenburger Nordmanntannen in den Himmel. Es wird jeden Tag ein Stückchen kälter. Zeit sich Geschichten zu erzählen. Wäre da nicht der Geschenkestress. Aber unser Superwichtel Julian Heun rettet euch. Er schreibt personalisierte Weihnachtsgedichte, die ihr behalten oder weiterverschenken könnt. Als Gast ruft Dalibor Markovic aus Mexiko an und liest aus seinem neuen Roman. Der Protagonist ist ein Baum. Wenn das nicht schon ein Wunder ist. Ihr könnt natürlich auch anrufen und eure Texte vortragen. Jeder Anruf ein Geschenk.

    Victoria Müller (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie umgehen mit Fake-News? – mit Victoria Müller

    Diese Woche behauptete Alice Weidel von der AfD in einem Interview, dass die meisten Covid-Patient:innen auf den Intensivstationen geimpft seien. Auf Rückfrage gab sie als Quelle das Statistische Bundesamt an. Doch das stimmt nicht. Fake News, falsche Behauptungen oder bewusste Lügen sind nicht neu, dennoch bleibt die Frage, wie man damit umgeht. Auch und vor allem wenn Politiker:innen diese bewusst und wissentlich streuen. Im Blue Moon möchte Victoria Müller mit euch darüber diskutieren, wie man in der heutigen Informationsflut besseren Durchblick behält und ob das Streuen von falschen Informationen härter bestraft werden sollte. Und geht es eigentlich um Ideologien oder Gesundheit?

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Mensch, ändere dich – mit Claudia Kamieth

    Findest du dich gut? Kann ein Mensch sich ändern? Dieser Frage will Claudia Kamieth mit euch auf den Grund gehen. Was denkt ihr, kann jemand sein Verhalten ändern und Muster ablegen oder ist das nur bei Kleinigkeiten möglich? Kann jemand, der in jeder Beziehung fremdgegangen ist, plötzlich treu sein? Habt ihr euch mal echt geändert? Diskutiert mit.

    Jule Kaden (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Toxische Beziehungen und erlernte Verhaltensmuster – mit Jule Kaden

    "Nein, es macht keinen Sinn, was wir gerade sind und wo wir gerade sind. Wir drehen uns im Kreis. Und nichts fällt mir leicht". Das singt WEIL aka Schauspieler und Musiker Anton Weil in seinem Song "Zu Ende". Seine Reflektion über immer wiederkehrendes Verhalten in Beziehungen. Vielleicht auch toxische Beziehungen? Fällt es euch schwer, in Beziehungen eure Wünsche und Bedürfnisse, vielleicht sogar Kritik, zu äußern? Schafft ihr es nie über die Verliebtheitsphase hinaus oder verliebt ihr euch immer in Menschen, die gerettet werden müssen? Wart oder seid ihr in einer toxischen Beziehung zu jemandem - in einer Partnerschaft, zu einem eurer Eltern, in Freundschaften oder zu euren Chef:innen? Oder helft ihr gerade einer Freundin oder einem Freund in einer toxischen Beziehung, nicht unterzugehen, oder gar da rauszukommen? Wie macht ihr das? Was geht euch durch den Kopf? Jule und Anton laden euch heute Abend wieder zur Kneipentisch-Gefühle-Selbsthilfegruppe-Runde im Blue Moon ein. Eure toxischen Beziehungen und erlernten Verhaltensmuster sind herzlich willkommen.

    Julian Heun (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Freie Themenwahl – mit Julian Heun

    Was nervt euch bis zur Unendlichkeit? Was ist so unerwartet schön, dass ihr es nicht für euch behalten könnt? Worüber müsste man eigentlich endlich mal reden? Julian Heun ist euer Kummerkasten, euer Wunschzetteladressat und euer intellektueller Sparringpartner. Ruft einfach an und erzählt, was euch gerade bewegt.

    Meret Reh (Foto: Stefan Wieland)
    Stefan Wieland

    Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung - mit Meret Reh

    Mehr als 9 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung. Das sind mehr als 11% der Bevölkerung. Trotzdem gibt es nach wie vor zu wenig Berührungspunkte zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Viel zu oft fühlen sich Menschen mit Behinderung nicht gehört oder gar vergessen - besonders in Zeiten von Corona. Im Blue Moon spricht Meret Reh mit euch und ihrer Gästin, der Behindertenaktivistin Laura Mench, über unseren Umgang mit Menschen mit Behinderung.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Grinch oder Dekofee? - mit Victoria Müller

    Gestern durften wir das erste Türchen öffnen, die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt auch schon. Es ist also offiziell: Die Weihnachtszeit hat begonnen. Für viele ist das die schönste Zeit des Jahres, es wird gebacken und gebastelt, Geschenke werden gekauft, Weihnachtsmärkte besucht und die ersten Weihnachtsfilme geschaut. Doch sind längst nicht alle Menschen so euphorisch wenn es um Weihnachten geht - manche haben auf den Zirkus gar keine Lust. Im Blue Moon hat Victoria Müller mit euch auf das Weihnachtsbarometer geschaut und geprüft, wie es um eure Vorfreude rund um das Thema Weihnachten aussieht.

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Weltaidstag - mit Claudia Kamieth

    Vielleicht sind euch heute im Büro, der Werkstatt oder den Öffis kleine rote Schleifchen aufgefallen. Die haben nichts mit Weihnachten zu tun, sondern mit dem Weltaidstag. Alleine in Deutschland leben laut RKI knapp 91.400 Personen mit dem HI-Virus. Mit einer von ihnen hat Claudia Kamieth heute im Blue Moon gesprochen. Wie hat Isabell von ihrer Infektion erfahren? Welche Herausforderungen begegnen ihr im Alltag und hat sie sich wegen des HI-Virus schon diskriminiert gefühlt? Ihr konntet ihr eure Fragen stellen.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Themen-Roulette - mit Ingmar Stadelmann

    Heute rollte wieder die Kugel! Ihr konntet anrufen und der Zufall wählte für euch ein Thema aus. Darüber konntet ihr mit Ingmar Stadelmann dann sprechen. Zehn interessante Themen waren im Topf und spielten Schicksal.

    Chris Guse (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Corona und die Politik. Mit Chris Guse

    Die Situation wird immer kniffliger. Es passiert das, was wir nie wollten: Überlastete Krankenhäuser, überlastete Entscheidungsträger:innen. Niemand weiß genau, was in den nächsten Wochen passiert. Einen Plan haben wir nicht. Eine richtige Regierung haben wir jetzt oder bald oder irgendwie doch noch nicht. Dazu ringen 16 Ministerpräsident:innen um Maßnahmen. Was sollte oder was kann die Politik jetzt überhaupt noch tun? Wie kommen wir da noch raus? Sprecht mit Chris Guse auf Fritz.

    Anna Wollner und Selin Güngör (Fotos: Ben Wolf, Montage: Fritz)
    Ben Wolf

    Film-Blue Moon – mit Selin Güngör und Anna Wollner

    Endlich ist es wieder soweit! Filme & Serien Blue Moon! Yeah! Wart ihr schon im Kino? Eure Meinung zu den Filmen und Serien der letzten Wochen ist gefragt: Dune, Dexter: New Blood, Das Rad der Zeit, Hawkeye… Was habt ihr schon gesehen? Wir haben viel zu besprechen!

    Timm Lindenau (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    E-Sports – mit Timm Lindenau

    Draußen ist es dunkel, aber auf dem Bildschirm flackert noch Licht. Wetterunabhängig und komplett digital geben sich Tausende von E-Sportler:innen den Controller in die Hand und bitten zum sportlichen Wettstreit an der Konsole oder am PC. Timm Lindenau möchte mit euch über E-Sports sprechen. Was zockt ihr? Wo seid ihr besonders gut und habt ihr auch schon mal was gewonnen statt Kohle reinzuwerfen? Was muss man als E-Sportler:in mitbringen und wie sieht's da grundsätzlich mit der Akzeptanz in der Sportwelt aus? Und wie sieht es für die Gaming und E-Sports-Szene mit weiblichen E-Sportlerinnen aus? Als Expertin zu Gast: Chiara Haller, Vorsitzende des E-Sports Club Berlin.

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Gewalt – mit Claudia Kamieth

    Jede Stunde werden in Deutschland durchschnittlich 13 Frauen Opfer von Gewalt in der Partnerschaft. Das besagt die Statistik des Bundeskriminalamts, die gestern herausgegeben wurde. Wahnsinn! Claudia Kamieth nimmt das zum Anlass, um generell über Gewalt zu reden. Habt ihr Gewalt erlebt - in der Partnerschaft, in der Kindheit, in der Schule, in der Familie, in der Bundeswehr, in der Ausbildung oder Job? Wir reden über psychische und physische Gewalt.

    Victoria Müller (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Stadt oder Land? - Mit Victoria Müller

    In ganz Deutschland wird das Landleben immer attraktiver und Brandenburg steht ganz weit oben in Sachen Beliebtheit. Aber auch hessische Vororte erfreuen sich immer größeren Zuwachses. Die Städte im Rhein-Main-Gebiet und die Hauptstadt werden immer voller, teurer, lauter und viele zieht es inzwischen aufs Land. Viele ländliche Regionen knabbern aber noch an einer jahrelangen Landflucht und so entstand beispielsweise das Projekt „Summer of Pioneers“, mit dem die hessische Kleinstadt Homberg (Efze) Städter für das Landleben begeistern wollte. In Brandenburg sprießen kreative Orte auf dem Land wie Pilze aus dem Boden. Bauernhöfe werden restauriert und immer mehr junge Menschen fliehen regelrecht aus der Stadt. Im Blue Moon möchte Victoria Müller von euch wissen, ob ihr eher Stadtpflanzen oder Landeier seid. Seid ihr glücklich mit eurem Wohnort, habt ihr mal einen radikalen Umzug gewagt oder plant ihr aktuell eine große räumliche Veränderung? Ruft an ab 22 Uhr!

    Fritz Moderator Burak Caniperk (Quelle: privat)
    privat

    Gefahren und euer Umgang damit - mit Burak Caniperk

    Immer wieder hört man von Übergriffen, Schlägereien und Gewalttaten in Bus, Bahn, auf Bahnhöfen oder Plätzen. Mancher Heimweg erscheint unsicher. Burak Caniperk fragt heute Abend: Was sind für euch gefährliche Situationen? Was ist euch Gefährliches passiert? Welche Situationen waren bedrohlich? Wie kann man sich dabei verhalten? Was habt ihr erlebt? Wie habt ihr reagiert und was dabei gefühlt? Hab ihr die Polizei angerufen oder wolltet es selbst klären? Was tun? Ruft an ab 22 Uhr und quatscht mit Burak Caniperk drüber!

    Die Moderator:innen Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Schock-Momente! - mit Romano & Claudia Kamieth

    Jede:r kennt sie, keine:r will sie, doch sie passieren uns allen. Seid ihr schon mal beklaut worden, im Fahrstuhl stecken geblieben oder habt die Partnerin oder den Partner beim Fremdgehen erwischt? Egal ob Autounfall, turbulenter Flug, plötzliche Kündigung oder der Verlust einer Freundin, eines Freundes oder nahen Verwandten... Was habt ihr erlebt und wie geht ihr mit diesen Krisensituationen um? Romano und Claudia freuten sich auf euch!

    Victoria Müller (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wie viel Individualismus ist verkraftbar? – mit Victoria Müller

    Wie viel Verantwortung bringt Gesellschaft? Das ist die Frage, die Victoria Müller im Blue Moon mit euch diskutieren möchte. Die aktuellen Debatten über die Impfpflicht demaskieren ein tieferliegendes Problem - viele möchten aus diversen Gründen nicht am gleichen Strang ziehen. Obwohl wir als Gesellschaft in Abhängigkeit voneinander leben, möchten sich viele der Gemeinschaft entziehen und eigenständig handeln. Das ist erstmal ein verständlicher Wunsch, doch wie weit ist das überhaupt möglich? Wie viel Individualismus verkraftet unsere Gesellschaft und ab wann muss man seine persönliche Meinung dem Gemeinwohl unterordnen?

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Abschweifen – mit Claudia Kamieth

    Weihnachtsgeschenke, Black Friday, 2G plus - heute Abend können wir über alles reden, worüber ihr Bock habt. Es ist wieder Zeit für freie Themenwahl. Also ruft im Blue Moon bei Claudia Kamieth an und erzählt, was euch durch den Kopf geht, was euch belastet oder über Entscheidungen, die ihr vor euch herschiebt.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Wo seid ihr in zehn Jahren? – mit Ingmar Stadelmann

    So manches Mal denken wir zurück und erinnern uns. Aber denkt ihr auch mal vorwärts? Ingmar Stadelmann interessiert sich für eure Zukunftspläne. Habt ihr überhaupt welche? Und wie realistisch sind die? Kann man das überhaupt planen oder geht’s eher darum, sich generell Ziele zu setzen? Wie plant ihr?

    Chris Guse (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Was machen wir mit den Ungeimpften? – mit Chris Guse

    Es droht der erneute Schulausfall, die Pflegekräfte sind schon wieder am Limit und die Inzidenzen so hoch wie noch nie. Wir haben es nicht geschafft, die Herdenimmunität verpasst. Der Grund ist eindeutig: Zu wenig geimpfte Menschen in Deutschland. Die brennende Frage ist: Wie reagieren wir als demokratische Gesellschaft jetzt? Heute Abend wollen wir uns bewusst den Grenzen des Handlungsspielraums zwischen unseren Grundrechten und der medizinischen Ethik einer uneingeschränkten Gleichbehandlung stellen. Reden heißt noch nicht handeln, aber ohne viel miteinander darüber zu reden, gibt es kein gutes Handeln. Wir müssen darüber sprechen, wie wir auch die Geimpften auf Dauer vor den Ungeimpften schützen wollen. Mit Chris Guse.

    Julian Heun und Nils Straatmann (Foto: Ben Wolf, Montage: Fritz)
    Ben Wolf

    Abschied vom Fräulein – mit Julian Heun und Nils Straatmann

    Kinnings, wir haben die Taschentücher am Revers heute ganz locker sitzen. Es regnet drinnen. Denn unser geliebtes Fräulein Fritz, unser und euer Zuhause der letzten Jahre, Jahrzehnte, Erdzeitalter, wird heute Abend zum letzten Mal bespielt. Wir tragen schwarz, uns trägt der Trauerfloor. Und gemeinsam mit unseren Moderatoren Julian Heun und Nils Straatmann wollen wir die letzte Messe lesen. Mit euch - denn ihr seid unsere Prediger! Callt uns live im Fräulein Fritz und erzählt uns von euren schönsten Verlusten. Lest Abschiedsgedichte vor, Zukunftsvisionen, Begrüßungsreden. Alles, was schön ist, ist cool - denn das Schöne liebte das Fräulein Fritz und lieben wir. Bespielt mit uns noch ein letztes Mal diese herrlichen Hallen, weiht sie, entweiht sie - und vor allem füllt sie mit Leben. Denn alles endet irgendwann einmal.

    Timm Lindenau (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Wrestling – mit Timm Lindenau

    Muskelprotze, die mit Fäusten, Stühlen und spektakulären Flugeinlagen aufeinander eindreschen und international ein Millionenpublikum anziehen. Billiges Entertainment für die einen, Topathlet:innen für die anderen. Nach vielen Monaten des Lockdowns kehrt auch Wrestling in Deutschland wieder auf die Bretter zurück. Wir nehmen euch mit in eine spannende Szene voller schillernder Gestalten und Kämpfer:innen. Im Studio begleitet uns einer der erfolgreichsten Wrestler in Deutschland - Pascal Spalter. Ihr könnt alle Fragen rund zur Welt des Wrestlings an ihn stellen und eure Meinung zu diesem Sport loswerden. Schaut ihr das gerne, macht euch das Spaß oder ist es einfach abgesprochener Quatsch voller Gigantismus oder wohlige Kindheitserinnerung? Außerdem sprechen wir mit der Wrestlerin Xara Grace. Von ihr wollen wir wissen, wie es ist, als Athletin in diesem männerdominierten Sport aufzutreten, und wie es ist, für seine Disziplin nicht immer ganz ernst genommen und belächelt zu werden. Stellt alle eure Fragen zum Wrestling im Blue Moon mit Timm Lindenau.

    Claudia Kamieth (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Welche Sätze könnt ihr nicht mehr hören? – mit Claudia Kamieth

    Manche Sätze und Fragen nerven einfach nur ab. Claudia Kamieth ist davon abgefuckt, dass sie immer gefragt wird: "Wieso trinkst du denn keinen Alkohol?". Aber auch andere Sätze stressen, solche wie: "Bist du immer noch Single?", "Wie lang studierst du denn noch?", "Wann wollt ihr denn endlich heiraten?", "Hast du immer noch keinen anständigen Job?", "Wollt ihr nicht noch ein Kind?" Manchmal nerven auch oberflächliche Fragen wie: "Geht es Dir gut?", "Ich versteh gar nicht, wieso DU keinen Mann findest?", "Wolltest Du nicht abnehmen?"... Welche Fragen und Sätze nerven euch?

    Die Moderator:innen Romano und Claudia Kamieth (Quelle: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Bei Anruf Romano – Dinge!

    Sammelt ihr? Habt ihr eine Sammelleidenschaft und seltene Comics, Figuren, Briefmarken oder limitierte Schuhe in der Vitrine? Autogrammkarten oder gar Autos? Von welchen Dingen wollt ihr euch lieber trennen, aber könnt es nicht? Egal ob Barbie-Haus, die Kinderzimmereinrichtung, die alte VHS Sammlung oder der Ex-Freund. Ruft an, Romano und Claudia Kamieth freuen sich auf euch.

    Meret Reh (Foto: Stefan Wieland)
    Stefan Wieland

    Diskriminierung durch Sprache – mit Meret Reh

    Worte sind wie Küchenmesser - man kann mit ihnen ein Festessen anrichten oder aber ein Gemetzel. Im Blue Moon möchte Meret Reh mit euch über unsere Sprache sprechen. Können wir so sprechen, dass sich alle wohl und niemand verletzt fühlt? Kann etwa eine gendersensible Sprache unsere Gesellschaft gerechter machen - oder führt sie vielmehr zur Spaltung? Sind grundlegende Veränderungen in der Sprache möglich? Oder geht die ganze Debatte am Kern der Probleme vorbei? Lasst uns darüber sprechen!

    Julian Heun (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Hotel Stories – mit Julian Heun

    Ob Hotel California, Chelsea Hotel oder Burj Khalifa - was im Hotel passiert, bleibt nicht im Hotel. Denn Hotels sind Häuser voll Mythen und Geschichten und die gehören natürlich erzählt. Julian Heun hat die Reisezahnbürste eingepackt und will eure besten Hotelgeschichten hören. Habt ihr mal mit einer Rockband ein Hotelzimmer zerstört? Macht man das überhaupt noch? Wurdet ihr mal aus Versehen in die Präsidentensuite geupgradet und habt euch im Schrank verlaufen? Habt ihr seltsame Tiere im Zimmer angetroffen? Julian will Stories aus den räudigsten Pensionen und pompösesten Palästen hören. Er macht mit euch gemeinsam Klingelstreiche an der Rezeption und verrät, wie man den latesten Late-Checkout kriegt.

    Bruno Dietel (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Euer Schlaf - mit Bruno Dietel

    In Holland ist auf einem U-Boot ein schlafendes Walross entdeckt worden - hunderte Kilometer weit weg von seiner eigentlichen Heimat. Für Bruno Dietel war das der perfekte Anlass, mal über euren Schlaf zu sprechen. Könnt ihr bei der Party einpennen, obwohl die Musik voll aufgedreht ist? Oder wälzt ihr euch stundenlang und findet einfach nicht zur Ruhe? Vielleicht seid ihr aber auch so gut und beherrscht den perfekten Power-Nap. Egal welcher Schlaftyp - Hauptsache ihr wart zwischen 22 und 0 Uhr wach und konntet Bruno im Radio davon erzählen!

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Abschweifen - mit Ingmar Stadelmann

    Das war wieder eure Sendung heut Nacht! Ingmar Stadelmann freute sich auf eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme. Wo brennts auf der Seele, wo nervt das Leben gerade oder wo ist es gerade schön? Was regt euch auf, wo könnt ihr Hilfe gebrauchen? Ihr wolltet unter anderem über Zeit, das Leben und die Autobahn sprechen.

    Chris Guse (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Corona-Blue Moon – mit Chris Guse

    Der Herbst macht Ernst: Inzidenz über 150 - we don't care! Thüringen über 300! Da schwappt eine Welle heran und wir wissen nicht wirklich, wie wir ihr emotional begegnen sollen. Müssen es wieder 1000 Tote in der Woche sein oder ignorieren wir die Pandemie einfach weg? Es gibt keine Impfplicht. Aber im Fall "Kimmich" reden alle rein, von den Medien bis zur Kanzlerin. Und wie verhaltet ihr euch zu Weihnachten? Niemanden treffen oder doch lieber impfen lassen? Ist es vielleicht einfach nicht so schlimm oder sollten wir alle schnell boostern? Der Corona Update Blue Moon mit Chris Guse.

    Victoria Müller (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Das Cave-Syndrom – mit Victoria Müller

    "Cave-Syndrom" ist eigentlich ein Begriff aus der Psychologie, der die Schwierigkeit sozialer Interaktion nach beispielsweise einem langen Krankenhausaufenthalt oder Isolation beschreibt. Nun wandert dieser Begriff aktuell fleißig durch die Medien, denn durch Social Distancing, Lockdown und #wirbleibenzuhause haben viele Menschen aktuell starke Probleme, sich wieder in das soziale Leben außerhalb der eigenen vier Wände einzufügen. Im Blue Moon möchte Victoria Müller mit euch darüber sprechen, wie ihr momentan damit klarkommt, dass man wieder fast alles machen kann und welche Strategien ihr habt, wieder am Leben teilzunehmen. Vielleicht geht es euch aber auch wie vielen Deutschen und ihr wisst nicht mehr so richtig, wie das mit dem Rausgehen und Menschen sehen geht, oder habt sogar Angst davor.

    Ein ramponiertes schwarzes Telefon auf blauem Grund (Foto: Stefan Kuhnigk l photocase.com)

    Der Verkehr und ihr - mit Ingmar Stadelmann

    Alle wollen irgendwie das Klima verbessern. Aber auf den Straßen tobt die Aggression unvermindert weiter: Autofahrer:innen gegen Radfahrer:innen gegen Fußgänger:innen! In Berlin soll nach der Friedrichstraße und Unter den Linden auch der Hackesche Markt autofrei werden. An der einst romantischen Bergmannstraße in Kreuzberg wird rumgedoktert, die Danneckerstraße am Rudolfplatz wird zur dauerhaften Fußgängerzone. Die Grünen wollen eigentlich alle Autos aus der Innenstadt verbannen. Bringen grün angemalte Fahrradstreifen wirklich etwas? Der Lieferverkehr geht ja ungebrochen weiter. Wie sind eure Erfahrungen auf den Straßen, was habt ihr erlebt? Fühlt ihr euch sicher? Ist da jeden Tag wirklich Krieg? Fragt Ingmar Stadelmann heute im Blue Moon ab 22 Uhr.

    Chris Guse (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Woran forscht ihr? - mit Chris Guse

    Die Welt, das Universum, die Natur. Das Leben ist ein Abenteuer und für uns Menschen gibt es noch viele Fragen zu beantworten. Seid ihr Hobby-Physiker:innen und schaut in die Sterne? Besitzt ihr ein Mikroskop und entdeckt neue Arten? Schreibt ihr gerade eine Master Arbeit oder experimentiert mit Substanzen? Um unsere Zukunft zu sichern, wollen und müssen wir erforschen und erfinden. Heute Abend spricht Chris Guse über eure Ideen, Experimente und Forschungsprojekte.

Auch auf fritz.de

RSS-Feed
  • Blue Moon Fritz Cover 2022 (Quelle: Fritz)
    Fritz

    - Blue Moon

    Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden

  • Silberne Kopfhörer liegen im grünen Klee und sind mit einem Apfel verbunden (Foto: eyelab l photocase.com)

    - Jingles

    Kurz, knackig und laufen immer zwischen zwei Songs

  • Jemand hält sich einen alten Fernseher mit verkriseltem Bild vor den Kopf (Foto: paulnie l photocase.com)

    - Videos

    Auf einen Blick: Die neusten Folgen, alle Formate

  • Vor einer Wand mit vielen Graffitis hält sich jemand ein leicht lädiertes Megafon vors Gesicht (Foto: kallejipp | photocase.com)
    photocase.com

    - Streambox

    Livestream hören. Musikstreams auch. Und FritzEvents gucken