Weltblutspendetag - 14.000 Blutspenden werden in Deutschland täglich gebraucht. Denn die können Leben retten! Wie auch ihr spenden könnt? Erfahrt ihr hier.

Es ist nur ein kleiner Piks, der aber Leben retten kann. Blutspenden - ein super wichtiges Thema. Allein in Deutschland werden täglich rund 14.000 Spenden für Operationen und ähnliches benötigt. Das Problem ist, gerade im Sommer geht die Blutspendebereitschaft zurück. Deswegen ist es heute am Weltblutspendetag umso wichtiger, dass wir mal drüber sprechen.

Wie könnt ihr Blut spenden?

Mega, wenn ihr Bock habt zu spenden! Bevor ihr aber direkt loslauft, erstmal Step 1: Checken, ob ihr momentan überhaupt als Blutspender:in in Frage kommt. Das könnt ihr ganz easy online machen, zum Beispiel auf der Seite vom Deutschen Roten Kreuz. Die Basics kennen vermutlich viele: Ihr müsst volljährig sein, mindestens 50 Kilo wiegen und mit einem frischen Tattoo oder Piercing seid ihr erstmal raus.

Step 2: Wenn ihr die Voraussetzungen gecheckt habt, sucht ihr euch ein Blutspendezentrum in eurer Nähe. In Berlin gibt's super viele und auch in einigen Kliniken wie der Charité kann man Blut spenden. Ein Termin ist nicht überall notwendig, aber immer empfehlenswert. Vor Ort werden dann erstmal eure Daten aufgenommen, also unbedingt euren Perso dabei haben, und - falls vorhanden - euren Blutspendeausweis. Dann füllt ihr einen medizinischen Fragebogen aus und werdet nochmal von einem Arzt gecheckt. Und dann kanns losgehen!

Wie läuft die Blutspende selbst ab?

Die Blutspende selbst dauert nur etwa zehn Minuten. In der Regel werden euch dabei 500 Milliliter Blut entnommen. Das tut nicht weh, ist aber trotzdem nicht unstressig für den Körper. Deswegen solltet ihr danach noch kurz chillen und liegen bleiben. Zum Schluss kommt dürft ihr dann für umme essen und trinken! Das solltet ihr übrigens nicht nur danach als Stärkung machen, sondern auch vorm Blutspenden - vor allem viel trinken!

Und noch ein Tipp zum Schluss: Im Blutspendezentrum im Alexa bekommt ihr zum Weltblutspendetag heute und noch bis Samstag on top einen kleinen Einkaufsgutschein als Dankeschön. Win-Win-Situation also! Na dann, ab dafür!

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare