"Raveland"-Podcast - Der Kleinstadt-Hype - Ist Eberswalde das neue Kreuzberg? Eine ehemalige Eberswalderin sucht Partykultur und Clubleben in ihrer alten Heimat. Was sie dabei findet, erfahrt ihr hier.
Podcasterin und Radiomacherin Kathi Groll kehrt in ihre alte Heimatstadt Eberswalde zurück und stellt fest: Es hat sich einiges getan! rbb24 vergleicht die Stadt nordöstlich von Berlin sogar schon mit Berlin-Kreuzberg. Aber kann das sein und ziehen jetzt alle zurück aufs Land?
Raven geht auch in Eberswalde, ihr müsst nicht nach Berlin!
Berlin wird immer enger und teurer und das zieht die Menschen zurück aufs Land. Nach jahrelanger Abwanderung wachsen die Bevölkerungszahlen auch in Eberswalde wieder. Denn der sogenannte Speckgürtel von Berlin profitiert schon länger von der Hauptstadt. Mittlerweile scheint in Eberswalde deswegen eine Art Gründerstimmung zu herrschen. Die Menschen der 40.000-Einwohner-Stadt gründen Vereine und engagieren sich für Soziales und Kultur. Neben verschiedenen Projekten, wie Öko-Klos und Bio-Gin entsteht auch eine neue Location für Open-Airs in einem ehemaligen Industriegebiet.
Aber wird die Stadt dadurch ihrem neuen Ruf gerecht, bald das neue Kreuzberg zu sein? Das versucht Kathi bei ihrem Besuch in der alten Heimat herauszufinden.
Hier könnt ihr in die neue Folge "Zurück in Eberswalde" von Kathi Grolls Podcast "Raveland" reinhören!
Kommentar
Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.