Auf einer Treppe ist ein roter Teppich ausgerollt (Foto: kallejipp l photocase.com)
Bild: photocase.com

- Die kleine FritzStudiotour

Ihr würdet gerne mal sehen, wie die Fritzen Radio machen? Dann kommt doch vorbei!

Ihr würdet gerne mal sehen, wie die Fritzen Radio machen? Ihr fragt Euch, wie der Arbeitsalltag von unseren Moderatoren, Reportern und Redakteuren aussieht? Ihr würdet gerne erfahren, wie wir unsere Musik aussuchen oder wie das mit den Einschaltquoten beim Radio funktioniert? Kein Problem!

Führungen - für umme!

Wir bieten für Gruppen ab 15 Teilnehmern und ab 13 Jahren, also etwa Schulklassen oder Seminargruppen, kostenlos Führungen durch die FritzRedaktion an. Ihr müsst dafür nur eine Bedingung erfüllen: aus dem FritzSendegebiet (Berlin/Brandenburg) kommen.

Schickt uns einfach eine Anfrage. Wir melden uns dann bei Euch, um die Details zu klären!

Hier geht's zur Anmeldung

Euch interessiert, wie es bei uns hinter den Kulissen zugeht? Findet raus, wie wir Radio machen, wie unsere Social Media Redaktion arbeitet und wie unsere Podcasts entstehen. Meldet euch als Schulklasse oder auch als Gruppe für die virtuelle Führung an. Wie das geht? Hier lang: Virtuelle Führungen für Schulklassen | rbb (rbb-online.de)

Auch auf fritz.de

RSS-Feed
  • Ein roter Werbeschriftzug formt das Wort "RADIO" (Foto: luckyboo l photocase.com)

    - Jobs & Praktika

    Werdet Teil des FritzTeams!

  • Ein Bild eines Briefes mit Schweif auf schwarzem Hintergrund (Foto: complize l photocase.com)

    - Kontakt

    Wir freuen uns über Nachrichten, Kritik, Lob und Anregungen

  • Viele Streichhölzer mit bunten Köpfen bilden einen Kreis (Quelle: Photocase | Sajola)
    Photocase | Sajola

    - Team

    Wie sehen die FritzPiepen eigentlich aus? So!

  • Ein Mädchen mit Sonnenbrille hält mit dem rechten Arm ein Radio in Schulterhöhe (Foto: cydonna l photocase.com)

    - Frequenzen

    UKW, Kabel, Satellit, Online - wir senden auf jedem Kanal!