
- Rin
Herkunft
Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg)
Schublade
deutscher HipHop
Die Plattenfirma sagt...
Es hagelte Respektsbekundungen von Straßenrap-Koryphäen wie Haftbefehl oder Xatar genau so wie von Max Herre und Dexter. Rin spielte das splash!-Festival in Bauschutt und Asche, aber führte auch den verdutzten Fashionistas bei Gigs in der Hauptstadt vor, wie man die SS17 von Gosha Rubchinskiy und neuste Errungenschaften aus der Supreme Dropliste kombiniert.
Die Presse meint...
Rins Musik ist ein sprudelnder Zuckerwasserfall aus käsigen Synthies und eingängigem Singsang. (juice.de)
Fritz weiß...
... dass Rin als Feature-Artist von Yung Hurn mit dem Song "Bianco" bekannt wurde.
35 Kommentare
Das macht die Rotze auch nicht hörbarer, nur weil ihr jetzt zu zweit seid.
Danke Markus,
endlich mal jemand meiner Meinung!
habters bald mal mit dem typen abgeschlossen?
Ja, Markus, einen wiederkennbaren Ekelsound. Ist mir egal wie er seinen Sound macht, aber bitte einen, bei dem man nicht instant Ohrenbluten bekommt. Klingt wie in ne Schüssel gekotzt und durchgerührt. Da höre ich ja lieber südländische Pöbelrapper. Die wissen wenigstens noch ihre Stimme SELBST einzusetzen und nicht durch den PC zu hunzen.
WOW... Ich verstehe die Hass-Kommentare nicht.
Ein Rap-Newcomer aus einer Kleinstadt, der seinen eigenen wiedererkennbaren Sound besitzt, richtig sympathisch ist, sich auch ohne Features nach oben kämpft und mal NICHT mit südländischem Akzent auf Dancehall-Beats deine Mutter beleidigt - DAVON gibt es nämlich genug.
Ich feier den Jungen und freue mich auf weitere Songs und Konzerte. <3 RIN <3 Fritz
RIN ist total überbewertet. Schade, dass ihr diesen sinnlosen Hype so fördert und den unerträglichen Schrott ständig im Programm habt. Nur weil den sonst keiner spielt, muss nicht Fritz die traurige Aufgabe übernehmen!
Kommentartexte aufklappen